Pressemitteilungen
MV-Trend: Ehrlich währt am Längsten
Ole Krüger, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV, kommentiert die aktuellen Umfrageergebnisse wie folgt: „Wir freuen uns sehr, dass die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern unsere konstruktive Oppositionsarbeit wahrnehmen und anerkennen. Das wir wenige Monate nach der Landtagswahl unsere Zustimmungswerte fast verdoppeln könnten ist ein toller Erfolg und zeigt, dass unsere Landtagsfraktion im parlamentarischen Alltag nicht nur
Die Ostsee ist kein Schrottplatz, sondern ein wichtiges Ökosystem
Zum Internationalen Tag der Meere appellieren BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern dafür, die Bergung von Altmunition in der Ostsee in Angriff zu nehmen. Hierzu äußert sich die Landesvorsitzende Weike Bandlow: „Der Ostsee geht es schlecht, die Landesregierung muss endlich handeln. Nicht nur, dass die Schadstoffbelastung durch die Überdüngung der Ackerflächen enorm ansteigt, am Meeresboden tickt noch eine
Übergewinnsteuer für Ölkonzerne einführen!
Angesichts der weiterhin hohen Benzinpreise unterstützen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern die Forderung nach einer Übergewinnsteuer für Mineralölkonzerne. Hierzu äußert sich die Landesvorsitzende Weike Bandlow: „Es ist eine untragbare Ungerechtigkeit, dass die Mineralölkonzerne infolge des russischen Angriffskrieges Rekordgewinne einfahren, während mittelständische Unternehmen und Menschen in ländlichen Regionen, die vielerorts auf ihre Autos angewiesen sind, unter den
Natürliche CO2-Speicher erhalten
Zum Welttag der Umwelt am 05.06.2022, unter dem Motto ‚Natürlich Klima schützen: Moore, Wälder und Meere erhalten!‘ appellieren BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern an die Landesregierung, mehr für den Erhalt natürlicher CO2-Speicher zu tun. In diesem Zusammenhang betont der Landesvorsitzende Ole Krüger und das Landesvorstandsmitglied Andreas Katz die große Bedeutung von Wäldern und Mooren für den
Für eine sichere und attraktive Fahrrad-Infrastruktur
Anlässlich des morgigen Europäischen Tag des Fahrrads äußern sich die Landesvorsitzende Weike Bandlow und Andreas Katz, Mitglied des Landesvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: Weike Bandlow: „Zum Start der Fahrradtourismus-Saison erleben Urlauberinnen und Urlauber die hiesigen Radwege in völlig desolatem Zustand. Gerade Familien, die zum Radfahren nach MV kommen, sind entsetzt ob der gefährlichen oder fehlenden
Herzlichen Glückwunsch, Ulrike!
Zur Verleihung des M-V Verdienstordens an Ulrike Seemann-Katz, Geschäftsführerin des Flüchtlingsrates M-V und langjähriges Mitglied der GRÜNEN M-V, gratulieren Weike Bandlow und Ole Krüger, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: Weike Bandlow: „Wir alle freuen uns riesig, dass Ulrike mit dem höchsten Verdienstorden des Landes Mecklenburg-Vorpommerns die hochverdiente Anerkennung für ihr langjähriges Engagement erhalten hat. Seit
Besserer Brandschutz für Stallanlagen
Den Brand eines Strohlagers in einem Mastbetrieb in Klein Zastrow am 20. Mai, kommentiert Weike Bandlow, Landesvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: Weike Bandlow: „Vielen Dank an alle Feuerwehrleute und Helfer*innen, die durch ihren unermüdlichen Einsatz ein ‚neues Alt Tellin‘ verhindert haben! Ich möchte mir gar nicht erst vorstellen welches Tierleid entstanden wäre, wenn die Flammen auf
Die Natur gibt uns alles, Zeit sie zu beschützen
Anlässlich des Internationalen Tags zur Erhaltung der Artenvielfalt am 22.05.22, fordern die Landesvorsitzende Weike Bandlow und Andreas Katz, Mitglied des Landesvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern, eine klimaschutzgerechte Land- und Ernährungswirtschaft. Außerdem soll das Land wieder mehr Aufgaben im Natur- und Artenschutz übernehmen und die zuständigen Landesbehörden personell besser ausstatten: Weike Bandlow: „Mit ihren stattlichen
Höchste Zeit für Aufklärung
Anlässlich der heute beschlossenen Einsetzung eines Parlamentarischen Untersuchungsausschusses zur Stiftung Klima- und Umweltschutz MV, äußert sich Ole Krüger, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: „Mit der Einrichtung der sogenannten ‚Klimastiftung‘ hat die Landesregierung die Integrität unseres Bundeslandes nachhaltig massiv beschädigt. Besonders unsere osteuropäischen Partnerinnen und Partner müssen den Eindruck haben, dass Mecklenburg-Vorpommern mit der Zeit

Queeres MV: Landesregierung muss den Symbolen Geldern folgen lassen!
Am 17. Mai ist Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT) und seit Kurzem dürfen endlich auch in Mecklenburg-Vorpommern Regenbogenflaggen vor Rathäusern gehisst werden. ein wichtiges Zeichen für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt. Andreas Katz, Mitglied im Landesvorstand von Bündnis 90/Die GRÜNEN MV, fordert zum IDAHOBIT von der Landesregierung:„Symbolpolitik reicht nicht. Die
MV-Trend: Ehrlich währt am Längsten
Ole Krüger, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV, kommentiert die aktuellen Umfrageergebnisse wie folgt: „Wir freuen uns sehr, dass die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern unsere konstruktive Oppositionsarbeit wahrnehmen und anerkennen. Das wir wenige Monate nach der Landtagswahl unsere Zustimmungswerte fast verdoppeln könnten ist ein toller Erfolg
Die Ostsee ist kein Schrottplatz, sondern ein wichtiges Ökosystem
Zum Internationalen Tag der Meere appellieren BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern dafür, die Bergung von Altmunition in der Ostsee in Angriff zu nehmen. Hierzu äußert sich die Landesvorsitzende Weike Bandlow: „Der Ostsee geht es schlecht, die Landesregierung muss endlich handeln. Nicht nur, dass die Schadstoffbelastung durch die
Übergewinnsteuer für Ölkonzerne einführen!
Angesichts der weiterhin hohen Benzinpreise unterstützen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern die Forderung nach einer Übergewinnsteuer für Mineralölkonzerne. Hierzu äußert sich die Landesvorsitzende Weike Bandlow: „Es ist eine untragbare Ungerechtigkeit, dass die Mineralölkonzerne infolge des russischen Angriffskrieges Rekordgewinne einfahren, während mittelständische Unternehmen und Menschen in ländlichen
Natürliche CO2-Speicher erhalten
Zum Welttag der Umwelt am 05.06.2022, unter dem Motto ‚Natürlich Klima schützen: Moore, Wälder und Meere erhalten!‘ appellieren BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern an die Landesregierung, mehr für den Erhalt natürlicher CO2-Speicher zu tun. In diesem Zusammenhang betont der Landesvorsitzende Ole Krüger und das Landesvorstandsmitglied Andreas
Für eine sichere und attraktive Fahrrad-Infrastruktur
Anlässlich des morgigen Europäischen Tag des Fahrrads äußern sich die Landesvorsitzende Weike Bandlow und Andreas Katz, Mitglied des Landesvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: Weike Bandlow: „Zum Start der Fahrradtourismus-Saison erleben Urlauberinnen und Urlauber die hiesigen Radwege in völlig desolatem Zustand. Gerade Familien, die zum Radfahren
Herzlichen Glückwunsch, Ulrike!
Zur Verleihung des M-V Verdienstordens an Ulrike Seemann-Katz, Geschäftsführerin des Flüchtlingsrates M-V und langjähriges Mitglied der GRÜNEN M-V, gratulieren Weike Bandlow und Ole Krüger, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: Weike Bandlow: „Wir alle freuen uns riesig, dass Ulrike mit dem höchsten Verdienstorden des Landes Mecklenburg-Vorpommerns
Besserer Brandschutz für Stallanlagen
Den Brand eines Strohlagers in einem Mastbetrieb in Klein Zastrow am 20. Mai, kommentiert Weike Bandlow, Landesvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: Weike Bandlow: „Vielen Dank an alle Feuerwehrleute und Helfer*innen, die durch ihren unermüdlichen Einsatz ein ‚neues Alt Tellin‘ verhindert haben! Ich möchte mir gar nicht
Die Natur gibt uns alles, Zeit sie zu beschützen
Anlässlich des Internationalen Tags zur Erhaltung der Artenvielfalt am 22.05.22, fordern die Landesvorsitzende Weike Bandlow und Andreas Katz, Mitglied des Landesvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern, eine klimaschutzgerechte Land- und Ernährungswirtschaft. Außerdem soll das Land wieder mehr Aufgaben im Natur- und Artenschutz übernehmen und die
Höchste Zeit für Aufklärung
Anlässlich der heute beschlossenen Einsetzung eines Parlamentarischen Untersuchungsausschusses zur Stiftung Klima- und Umweltschutz MV, äußert sich Ole Krüger, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: „Mit der Einrichtung der sogenannten ‚Klimastiftung‘ hat die Landesregierung die Integrität unseres Bundeslandes nachhaltig massiv beschädigt. Besonders unsere osteuropäischen Partnerinnen und

Queeres MV: Landesregierung muss den Symbolen Geldern folgen lassen!
Am 17. Mai ist Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT) und seit Kurzem dürfen endlich auch in Mecklenburg-Vorpommern Regenbogenflaggen vor Rathäusern gehisst werden. ein wichtiges Zeichen für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt. Andreas Katz, Mitglied im Landesvorstand von Bündnis 90/Die GRÜNEN
Presseanfragen
Presseanfragen Landesverband Mecklenburg-Vorpommern
Dominik Schuldt
presse(at)gruene-mv.de
(0172) 209 90 90
Presseanfragen Landtagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen
Pressestelle
presse(at)gruene.landtag-mv.de
(0151) 6158 1857
Pressefotos
Pressemitteilungen abonnieren
Möchten Sie die aktuellen Pressemitteilungen des Landesverbandes MV direkt erhalten? Dann tragen Sie sich einfach in die Liste ein.