Presse

Pressemitteilungen

DSC 4870

Weg frei: Rostocks Hafen wird Energieanker für Ostdeutschland

Die staatliche Übernahme der ostdeutschen Raffinerien kommentiert Claudia Müller, bündnisgrüne Kandidatin bei der Oberbürgermeister*innenwahl in Rostock: „Die staatliche Übernahme der Raffinerien in Schwedt und Leuna durch die Bundesregierung ist eine hervorragende Nachricht für den Energiehafen Rostock. Mit den Fördermitteln von Bund und Land in Millionenhöhe wird Rostocks Hafen zum Energieanker für Ostdeutschland mitsamt der Hauptstadtregion.

mehr...
csm Pressefoto OleKrueger2020 b 03 30e77d538c

Öffnung von NS2 wäre Propaganda-Coup für Putin

Auf die Forderung der Bürgermeister des Amtsbereiches Lubmin nach einer Öffnung von Nord Stream 2, reagiert der Landesvorsitzende der bündnisgrünen Mecklenburg-Vorpommern, Ole Krüger: Ole Krüger: „Es ist wirklich naiv zu glauben, dass eine Öffnung von Nord Stream 2 irgendetwas an der deutschen Gasversorgung verbessern würde. Wenn Russland Interesse daran hätte die geschlossenen Gas-Lieferverträge zu erfüllen,

mehr...
DSC 4870

Rostock wichtiger Standort für Hafenkonzept der Norddeutschen Grünen

Zum gemeinsamen Hafenkonzept der fünf norddeutschen grünen Fraktionen, äußert sich Claudia Müller, Bundestagsabgeordnete und bündnisgrüne Kandidatin zur Oberbürgermeisterwahl der Hansestadt Rostock: Claudia Müller: „Ich begrüße sehr die Hafen-Initiative, die aus den fünf norddeutschen Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen gestartet wurde. Schon die Hanse hat bewiesen, dass in vermehrter Kooperation der Erfolgsschlüssel für die norddeutschen Häfen

mehr...
Ole Krueger LaVo Wahl20

Das Entlastungspaket wird den Menschen in Mecklenburg-Vorpommern helfen!

Das 3. Entlastungspaket der Bundesregierung kommentiert Ole Krüger, Landesvorsitzender:„Die Bundesregierung stellt sich entschlossen gegen die gesamtwirtschaftlichen und finanziellen Verwerfungen, welche den Bürgerinnen und Unternehmen durch den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine entstanden sind und entstehen. Diese zielgerichteten Maßnahmen werden es den Menschen und Betrieben auch in Mecklenburg-Vorpommern finanziell leichter machen durch den Herbst und

mehr...

GRÜNE MV fordern Entschuldigung von Minister Backhaus

Nach den diskriminierenden Äußerungen des Landwirtschaftsministers Till Backhaus gegenüber Ricarda Lang, fordert der bündnisgrüne Landesvorsitzende Mecklenburg-Vorpommerns, Ole Krüger, eine schriftliche Entschuldigung: Ole Krüger: „Die Äußerungen von Minister Backhaus sind absolut inakzeptabel. Als langjähriger Parlamentarier und Kabinettsmitglied hat er seine Vorbildfunktion in unserer Demokratie sträflich verletzt. Persönliche Angriffe und Beleidigungen sind eines Mannes seiner Funktion unwürdig.

mehr...

In Gedenken an Michail Sergejewitsch Gorbatschow

Zum Gedenken an Michail Gorbatschow äußern sich Weike Bandlow und Ole Krüger, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern Ole Krüger: „Wir trauern heute um einen großen Staatsmann und sind in Gedanken bei seiner Familie und seinen Freunden. Michail Gorbatschow hat den Lauf der Geschichte maßgeblich beeinflusst. Mit seinem Konzept von Glasnost (Offenheit) und Perestroika (Umstrukturierung)

mehr...

Den Krieg beenden, Verhandlungen beginnen

Anlässlich des Weltfriedenstages am 1. September 2022, fordert Ole Krüger, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern, die russische Staatsführung auf, den Krieg gegen die Ukraine zu beenden und an den Verhandlungstisch zurückzukehren: Ole Krüger: „Nach über sechs Monaten muss Wladimir Putin endlich einsehen, dass der Krieg gegen die Ukraine ein riesiger Fehlschlag ist, der an

mehr...

Gedenkwoche in Rostock Lichtenhagen – Bündnisgrüne Bundesvorsitzende waren vor Ort

Anlässlich des 30-jährigen Gedenkens an das Pogrom in Rostock Lichtenhagen, wird Ricarda Lang, Bundesvorsitzende von BÜNDIS 90/DIE GRÜNEN, gemeinsam mit Claudia Müller, Bundestagsabgeordnete und bündnisgrüne Kandidatin für die Rostocker Oberbürgermeisterwahl,  ab 13:30 Uhr an der morgigen Demonstration „Damals wie heute: Erinnern heißt verändern!“ in Rostock Lichtenhagen teilnehmen. Hierzu äußert sich Frau Lang folgendermaßen: „Jedes Mal,

mehr...

Erinnern heißt verändern

Anlässlich der Demonstration „Damals wie heute: Erinnern heißt verändern!“ 30 Jahre nach dem rassistischen Pogrom in Rostock Lichtenhagen, äußern sich die bündisgrünen Politiker*innen Claudia Müller, Bundestagsabgeordnete und Kandidatin zur Oberbürgermeisterwahl in Rostock, die Bundesvorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour sowie der Landesvorsitzende in Mecklenburg-Vorpommern, Ole Krüger:  Claudia Müller: „Die Jugend- und Sozialarbeit ist Anfang der

mehr...

Parlamentarischer Untersuchungsausschuss zur Klimastiftung – Fristverlängerung ist arrogante Machtausübung

„Die Fristverlängerung zur Aktenlieferung für den Parlamentarischen Untersuchungsausschuss ist nur Ausdruck der arroganten Machtausübung der Landesregierung. Die SPD will sich um jeden Preis selbst schützen und setzt statt auf Aufklärung auf Verschleppung und Intransparenz. Dieses Manöver war eindeutig zu erwarten. Obwohl seit Monaten bekannt ist, dass der Parlamentarische Untersuchungsausschuss zur Klimastiftung kommt, wird nun die

mehr...
DSC 4870

Weg frei: Rostocks Hafen wird Energieanker für Ostdeutschland

Die staatliche Übernahme der ostdeutschen Raffinerien kommentiert Claudia Müller, bündnisgrüne Kandidatin bei der Oberbürgermeister*innenwahl in Rostock: „Die staatliche Übernahme der Raffinerien in Schwedt und Leuna durch die Bundesregierung ist eine hervorragende Nachricht für den Energiehafen Rostock. Mit den Fördermitteln von Bund und Land in Millionenhöhe

mehr...
csm Pressefoto OleKrueger2020 b 03 30e77d538c

Öffnung von NS2 wäre Propaganda-Coup für Putin

Auf die Forderung der Bürgermeister des Amtsbereiches Lubmin nach einer Öffnung von Nord Stream 2, reagiert der Landesvorsitzende der bündnisgrünen Mecklenburg-Vorpommern, Ole Krüger: Ole Krüger: „Es ist wirklich naiv zu glauben, dass eine Öffnung von Nord Stream 2 irgendetwas an der deutschen Gasversorgung verbessern würde.

mehr...
DSC 4870

Rostock wichtiger Standort für Hafenkonzept der Norddeutschen Grünen

Zum gemeinsamen Hafenkonzept der fünf norddeutschen grünen Fraktionen, äußert sich Claudia Müller, Bundestagsabgeordnete und bündnisgrüne Kandidatin zur Oberbürgermeisterwahl der Hansestadt Rostock: Claudia Müller: „Ich begrüße sehr die Hafen-Initiative, die aus den fünf norddeutschen Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen gestartet wurde. Schon die Hanse hat bewiesen,

mehr...
Ole Krueger LaVo Wahl20

Das Entlastungspaket wird den Menschen in Mecklenburg-Vorpommern helfen!

Das 3. Entlastungspaket der Bundesregierung kommentiert Ole Krüger, Landesvorsitzender:„Die Bundesregierung stellt sich entschlossen gegen die gesamtwirtschaftlichen und finanziellen Verwerfungen, welche den Bürgerinnen und Unternehmen durch den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine entstanden sind und entstehen. Diese zielgerichteten Maßnahmen werden es den Menschen und Betrieben

mehr...

GRÜNE MV fordern Entschuldigung von Minister Backhaus

Nach den diskriminierenden Äußerungen des Landwirtschaftsministers Till Backhaus gegenüber Ricarda Lang, fordert der bündnisgrüne Landesvorsitzende Mecklenburg-Vorpommerns, Ole Krüger, eine schriftliche Entschuldigung: Ole Krüger: „Die Äußerungen von Minister Backhaus sind absolut inakzeptabel. Als langjähriger Parlamentarier und Kabinettsmitglied hat er seine Vorbildfunktion in unserer Demokratie sträflich verletzt.

mehr...

In Gedenken an Michail Sergejewitsch Gorbatschow

Zum Gedenken an Michail Gorbatschow äußern sich Weike Bandlow und Ole Krüger, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern Ole Krüger: „Wir trauern heute um einen großen Staatsmann und sind in Gedanken bei seiner Familie und seinen Freunden. Michail Gorbatschow hat den Lauf der Geschichte maßgeblich

mehr...

Den Krieg beenden, Verhandlungen beginnen

Anlässlich des Weltfriedenstages am 1. September 2022, fordert Ole Krüger, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern, die russische Staatsführung auf, den Krieg gegen die Ukraine zu beenden und an den Verhandlungstisch zurückzukehren: Ole Krüger: „Nach über sechs Monaten muss Wladimir Putin endlich einsehen, dass der

mehr...

Gedenkwoche in Rostock Lichtenhagen – Bündnisgrüne Bundesvorsitzende waren vor Ort

Anlässlich des 30-jährigen Gedenkens an das Pogrom in Rostock Lichtenhagen, wird Ricarda Lang, Bundesvorsitzende von BÜNDIS 90/DIE GRÜNEN, gemeinsam mit Claudia Müller, Bundestagsabgeordnete und bündnisgrüne Kandidatin für die Rostocker Oberbürgermeisterwahl,  ab 13:30 Uhr an der morgigen Demonstration „Damals wie heute: Erinnern heißt verändern!“ in Rostock

mehr...

Erinnern heißt verändern

Anlässlich der Demonstration „Damals wie heute: Erinnern heißt verändern!“ 30 Jahre nach dem rassistischen Pogrom in Rostock Lichtenhagen, äußern sich die bündisgrünen Politiker*innen Claudia Müller, Bundestagsabgeordnete und Kandidatin zur Oberbürgermeisterwahl in Rostock, die Bundesvorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour sowie der Landesvorsitzende in Mecklenburg-Vorpommern, Ole

mehr...

Presseanfragen

Presseanfragen Landesverband Mecklenburg-Vorpommern

Dominik Schuldt
presse(at)gruene-mv.de
(0172) 209 90 90

Presseanfragen Landtagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen

Pressestelle
presse(at)gruene.landtag-mv.de
(0151) 6158 1857

Pressefotos

Pressefoto KatharinaHorn
Katharina Horn, Landesvorsitzende | Foto: Thomas Mandt
Pressefoto OleKrueger 1
Ole Krüger, Landesvorsitzender | Foto: Thomas Mandt

Pressemitteilungen abonnieren

Möchten Sie die aktuellen Pressemitteilungen des Landesverbandes MV direkt erhalten? Dann tragen Sie sich einfach in die Liste ein.