Pressemitteilungen

GRÜN macht den Unterschied
Weike Bandlow, Landesvorsitzende:„Es gibt keinen Zweifel daran, dass auch die nächste Landesregierung von der SPD geführt wird. Die aktuelle Befragung ergibt ein klares Votum für Ministerpräsidentin Schwesig, auch in den nächsten fünf Jahren die Regierungsgeschäfte weiterzuführen. Für uns kommt es

„Es braucht eine Politik, die unseren Kindern und Enkeln eine lebenswerte Welt hinterlässt.“
Das Desaster in Afghanistan hat die Bundesregierung zu verantworten. Hätte sie die Hilfe für die Ortskräfte nicht jahrelang verschleppt, hätte es das neue Mandat nicht gebraucht. Aber auch die Abstimmung über die Fortsetzung der epidemischen Lage und die Bewilligung der
Stopp von Nord Stream 2 war unausweichlich
Bezüglich der angekündigten Besetzung ukrainischer Gebiete durch die russische Armee, begrüßen die Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen Mecklenburg-Vorpommern den Stopp der Gas-Pipeline Nord Stream 2 durch das Bundeswirtschaftsministerium. Weike Bandlow, Landesvorsitzende:„Putin hat nun endgültig die Maske fallen lassen. Er hat offen erklärt, dass er eine
Landesregierung schadet den Interessen unseres Landes
Der Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern erklärt zu den Plänen Roland Methling zum russischen Honorarkonsul zu ernennen: Ole Krüger, Landesvorsitzender: „Die rot-rote Landesregierung muss ihren außenpolitischen Kurs grundlegend überdenken. Zum einen konterkariert sie die diplomatischen Bemühungen des Außenamtes und zum anderen droht die wirtschaftliche Zusammenarbeit

Bilanz der „Klimaschutzstiftung“ ist ein Offenbarungseid
Bezugnehmend auf die vorgestellte Bilanz der „Stiftung Klima- und Umweltschutz Mecklenburg-Vorpommern“ erklären die Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen: „Die Jahresbilanz des ehemaligen SPD Ministerpräsident Sellering zeigt deutlich auf, dass die Klimaschutzstiftung MV unter seiner Führung nicht über die notwendigen grundlegenden Fachkenntnisse im Klimaschutz-Bereich verfügt oder
Protestorganisator*innen müssen sich von Gewalt distanzieren
In Bezug auf die zunehmende Radikalisierung der landesweiten Proteste gegen die staatlichen Maßnahmen zur Eingrenzung der Corona-Pandemie fordert Ole Krüger, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV, die verantwortlichen Anmelder*innen und Organisator*innen der Proteste dazu auf, sich öffentlich von antidemokratischen, staatsfeindlichen und antisemitischen Positionen zu distanzieren.

Klimaschutz: CDU muss konstruktiv mitarbeiten
Bezugnehmend auf die Äußerungen des energiepolitischen Sprechers der CDU-Landtagsfraktion Daniel Peters gegenüber der Ostseezeitung (Link zum Artikel, paywall) vom 12. Januar 2022 erklären die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: Weike Bandlow, Landesvorsitzende: „Es fällt auf, dass die CDU immer dann ihr Herz für Umwelt

Ernennung als Koordinatorin der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus
Heute hat das Bundeskabinett beschlossen, dass Claudia Müller, bündnisgrüne Bundestagsabgeordnete aus Mecklenburg-Vorpommern, Koordinatorin der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus wird. Zu ihrer Ernennung erklärt Claudia Müller: „Mit großer Freude und Respekt nehme ich die neuen Aufgaben an. Es ist eine große Ehre, dass ich

86% für den Aufbruch
Heute haben die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN durch eine Urabstimmung dem Koalitionsvertrag von SPD, GRÜNEN und FDP zugestimmt. Die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern begrüßen das Ergebnis.Ole Krüger, Landesvorsitzender: „Mit dem ‚Ja‘ zum Koalitionsvertrag werden zahlreiche Reformen möglich, die durch die letzten Bundesregierungen

Der Ampel-Koalitionsvertrag – Aufbruch auch für MV
Claudia Müller, Bündnisgrüne Bundestagsabgeordnete aus Mecklenburg-Vorpommern, erklärt zur Veröffentlichung des Koalitionsvertrags der Ampel-Koalition: Für Ostdeutschland ist viel drin im Koalitionsvertrag – Ostdeutschland wird die Zukunftsregion „Für uns Bündnisgrüne war es in den Koalitionsverhandlungen enorm wichtig strukturschwache Regionen, insbesondere Ostdeutschland, in einer neuen Bundesregierung in den

GRÜNE MV fordern Aufnahme und Asylverfahren
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Mecklenburg-Vorpommern fordern die Landesregierung auf, sich für die Aufnahme der an der belarussischen Grenze festsitzenden Geflüchteten in Europa einzusetzen und die eigene Aufnahmebereitschaft für Geflüchtete zu bekräftigen. Die Erosion des völker- und europarechtlich garantierten Rechts auf Asyl und anderer Grundrechte darf
Tag d. Toleranz: Rot-Roter Koalitionsvertrag vergisst trans*, intergeschlechtliche und nicht binäre Menschen
Anlässlich des „Internationalen Tages der Toleranz“ am 16. November kommentieren Marcel Spittel, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Queer MV der Grünen, und Ole Krüger, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, den aktuellen Koalitionsvertrag von SPD MV und DIE LINKE MV, in dem viele wichtige politische Forderungen des Lesben- und
Presseanfragen
Landesverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV
Dominik Schuldt
presse(at)gruene-mv.de
(0172) 209 90 90
Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV
Pressestelle
presse(at)gruene.landtag-mv.de
(0151) 6158 1857
Pressefotos
Pressemitteilungen abonnieren
Möchten Sie die aktuellen Pressemitteilungen des Landesverbandes MV direkt erhalten? Dann tragen Sie sich einfach in die Liste ein.