Pressemitteilungen
Für eine sichere und attraktive Fahrrad-Infrastruktur
Anlässlich des morgigen Europäischen Tag des Fahrrads äußern sich die Landesvorsitzende Weike Bandlow und Andreas Katz, Mitglied des Landesvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: Weike Bandlow: „Zum Start der Fahrradtourismus-Saison erleben Urlauberinnen und Urlauber die hiesigen Radwege in völlig desolatem Zustand.
Herzlichen Glückwunsch, Ulrike!
Zur Verleihung des M-V Verdienstordens an Ulrike Seemann-Katz, Geschäftsführerin des Flüchtlingsrates M-V und langjähriges Mitglied der GRÜNEN M-V, gratulieren Weike Bandlow und Ole Krüger, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: Weike Bandlow: „Wir alle freuen uns riesig, dass Ulrike mit dem
Besserer Brandschutz für Stallanlagen
Den Brand eines Strohlagers in einem Mastbetrieb in Klein Zastrow am 20. Mai, kommentiert Weike Bandlow, Landesvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: Weike Bandlow: „Vielen Dank an alle Feuerwehrleute und Helfer*innen, die durch ihren unermüdlichen Einsatz ein ‚neues Alt Tellin‘ verhindert haben!
Die Natur gibt uns alles, Zeit sie zu beschützen
Anlässlich des Internationalen Tags zur Erhaltung der Artenvielfalt am 22.05.22, fordern die Landesvorsitzende Weike Bandlow und Andreas Katz, Mitglied des Landesvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern, eine klimaschutzgerechte Land- und Ernährungswirtschaft. Außerdem soll das Land wieder mehr Aufgaben im Natur-
Höchste Zeit für Aufklärung
Anlässlich der heute beschlossenen Einsetzung eines Parlamentarischen Untersuchungsausschusses zur Stiftung Klima- und Umweltschutz MV, äußert sich Ole Krüger, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: „Mit der Einrichtung der sogenannten ‚Klimastiftung‘ hat die Landesregierung die Integrität unseres Bundeslandes nachhaltig massiv beschädigt.

Queeres MV: Landesregierung muss den Symbolen Geldern folgen lassen!
Am 17. Mai ist Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT) und seit Kurzem dürfen endlich auch in Mecklenburg-Vorpommern Regenbogenflaggen vor Rathäusern gehisst werden. ein wichtiges Zeichen für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt. Andreas Katz, Mitglied im
GRÜNE NRW sind die Wahlgewinner des Abends, Glückwunsch!
Die ersten Hochrechnungen zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert Weike Bandlow, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: „Herzlichen Glückwunsch an Mona Neubauer und alle GRÜNEN in NRW. Unsere Freund*innen haben seit 2017 leidenschaftlich für bündnisgrüne Themen gekämpft und sind am Ende mit

Würdevolle Pflege muss unser gesellschaftlicher Anspruch sein.
Zum Tag der Pflege (12.05.) äußert sich Weike Bandlow, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: „Unser Respekt und Dank geht an alle Pflegenden im Land, egal ob im Beruf, Ehrenamt oder in der Familie. Der Pflegenotstand ist seit Jahrzehnten Realität und

Zuviel Jahr am Ende des Planeten
Zum diesjährigen Earth Overshoot Day in Deutschland am morgigen 4. Mai erklären Weike Bandlow, Landesvorsitzende und Andreas Katz, Mitglied des Landesvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: Weike Bandlow: „Eine Gesellschaft, die ihre natürlichen Lebensgrundlagen statistisch gesehen schon nach gut einem Drittel
Intransparenz schadet dem Ruf Mecklenburg-Vorpommerns
Die Ergebnisse der repräsentativen Civey-Umfrage zu einem möglichen Rücktritt von Ministerpräsidentin Schwesig, kommentiert Ole Krüger, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: Ole Krüger: „Das unseriöse Gebaren rund um den Bau der Pipeline und die Einrichtung der sogenannten ‚Klimastiftung‘ ist ein Armutszeugnis
Klimastiftung: Schwesig muss ihrer Verantwortung gerecht werden
Zur Erklärung von Erwin Sellering, Vorsitzender der Klima- und Umweltstiftung MV, auch gegen das zweite Gerichtsurteil in Berufung zu gehen, erklären die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: „Zum zweiten Mal urteilt ein Gericht, dass die sogenannte Klimaschutzstiftung der Öffentlichkeit
Grüne mahnen zur Sachlichkeit
Die Vorwürfe des Generalsekretärs der SPD, Julian Barlen, gegenüber der Landesopposition finden die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern in Ton und Inhalt unangemessen. Landesvorsitzende Weike Bandlow: „Die Frage nach den Verstrickungen der Landesregierung mit dem russischen Staatskonzern Gazprom als

Zum Tod von Werner Schulz // Dr. Terpe: „Wir verlieren einen kämpferischen und meinungsstarken Demokraten“
Zum plötzlichen Tod des früheren DDR-Bürgerrechtlers Werner Schulz äußert sich der Vorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Mecklenburg-Vorpommern: Dr. Harald Terpe: „Ich bin erschüttert über den plötzlichen Tod von Werner Schulz, einem der wichtigen Weggefährten der Bürgerrechtsbewegung in der Friedlichen Revolution. Beide waren

Zu warm – Temperaturanstieg in der Ostsee gefährdet Wirtschaftsstandort
Anlässlich der derzeit stattfindenden Weltklimakonferenz in Ägypten, zeigt sich Katharina Horn, Landesvorsitzende der Bündnisgrünen MV, besorgt über den zunehmenden Temperaturanstieg in Nord- und Ostsee: „Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie hat gestern mitgeteilt, dass die Oberflächentemperatur der Ostsee im Sommer 1,5 Grad über dem langjährigen

Kürzungen an Unis kosten MV die Fachkräfte
Der Landtag hat laut Haushalt Kürzungen in Millionenhöhe an den Hochschulen des Landes geplant. In Kombination mit den gestiegenen Energiepreisen rechnet allein die Uni Greifswald mit Kürzungen von bis zu 14 Millionen Euro – das entspricht den jährlichen Personalkosten von etwa 250 Vollzeitstellen in Forschung,

Mehr Förderung für die Gendermedizin!
Anlässlich der Landespressekonferenz zum BARMER Gesundheitsreport mit dem Thema „Gendermedizin – Ungleichbehandlung für sie, für ihn, für alle“, äußert sich die bündnisgrüne Landesvorsitzende Katharina Horn: Katharina Horn: „Medikamente und Behandlungsmethoden wurden in der Vergangenheit vornehmlich an männlichen Probanden erprobt. Dementsprechend hat sich fast die gesamte

Zum Brand in Groß Strömkendorf: „Alle Menschen müssen in MV sicher leben können.“
Ole Krüger, Landesvorsitzender: „Die Bilder des Brandanschlages wecken dunkle Erinnerungen an die 90er Jahre, als rassistische Vorurteile und Zukunftsängste zu einer blindwütigen und aggressiven Stimmung verschmolzen. Der Gedanke ist unerträglich, dass diejenigen, die zu uns kamen, um vor Krieg und Verfolgung sicher zu sein nun
Starke Grüne für eine starke Regierung
Zu den Prognosen der Landtagswahl in Niedersachsen äußern sich die Landesvorsitzenden der Bündnisgrünen Mecklenburg-Vorpommern, Katharina Horn und Ole Krüger: Katharina Horn: „Ich beglückwünsche unsere grünen Freund*innen in Niedersachsen für einen großartigen Wahlkampf! Die Spitzenkandidat*innen haben zusammen mit alle anderen Wahlkämpfer*innen einen tollen Job gemacht, wofür

GRÜNE: Energiesicherheit nur mit Erneuerbaren
Zum Druckabfall in den Nord Stream Pipelines äußert sich Katharina Horn, Landesvorsitzende der Bündnisgrünen Mecklenburg-Vorpommern: Katharina Horn: „Die enge Zusammenarbeit mit den Anrainerstaaten des Ostseeraums bei der Ursachenforschung ist eine Selbstverständlichkeit. Schäden an Natur und Klima sind schon entstanden, allein das rechnerisch aus dem Strang

GRÜNE MV wählen neuen Landesvorstand
Katharina Horn: „Erstes Ziel ist die weitere Professionalisierung unserer Strukturen im Land.“
Auf dem heutigen Landesparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern haben die 130 Delegierten turnusgemäß einen neuen Landesvorstand gewählt. Neue Landesvorsitzende ist die 24-jährige Greifswalderin Katharina Horn, Ole Krüger (39) aus Rostock wurde als Landesvorsitzender wiedergewählt. Ihre Wahl und die Herausforderungen für den Landesverband kommentieren die

GRÜNE in kommunaler Verantwortung bringen Innovationen und Weiterentwicklung
Am Vormittag der heutigen Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern in der Rostocker Stadthalle, sprach der Bundesvorsitzende Omid Nouripour vor den 130 Delegierten. Er gab einen Ausblick auf die Bundesebene sowie die Rolle der GRÜNEN in der Regierung und betonte, dass Grüne nicht nur in

GRÜNE beschließen 10-Punkte-Energie-Programm für MV
Mit großer Mehrheit haben die Delegierten auf dem heutigen Landesparteitag der Bündnisgrünen Mecklenburg-Vorpommern den Dringlichkeitsantrag von Claudia Müller angenommen. In dem „10-Punkte-Energie-Programm für MV“ wird die Landesregierung aufgefordert, politische Maßnahmen zu ergreifen, die die Bevölkerung bei der Bewältigung der Folgen des Ukrainekrieges unterstützen und das
Presseanfragen
Landesverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV
Dominik Schuldt
presse(at)gruene-mv.de
(0172) 209 90 90
Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV
Pressestelle
presse(at)gruene.landtag-mv.de
(0151) 6158 1857
Pressefotos
Pressemitteilungen abonnieren
Möchten Sie die aktuellen Pressemitteilungen des Landesverbandes MV direkt erhalten? Dann tragen Sie sich einfach in die Liste ein.