Presse

Pressemitteilungen

230227 Zuwanderung 1

GRÜNE: Zuwanderung ist die Lösung. Nicht das Problem.

Anlässlich der heutigen Fachkräftekonferenz der ostdeutschen Ministerpräsident*innen in Schwerin erklärt Ole Krüger, Landesvorsitzender: „Wir begrüßen, dass sich die ostdeutschen Ministerpräsident*innen dieses wichtigen Themas annehmen. Denn bereits jetzt ist der Arbeitskräftemangel die größte Gefahr für das Wirtschaftswachstums Mecklenburg-Vorpommerns: 17,7% der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten sind im Land über 60 Jahre alt. Um unsere Wirtschaft auf diese bevorstehende Renteineintrittswelle

mehr...
Landesvorsitzende GRUENE MV

Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV freuen sich über das Wahlergebnis in Berlin

Die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Mecklenburg-Vorpommern freuen sich über das Wahlergebnis und gratulieren ihrer Parteifreundin Bettina Jarasch. Katharina Horn, Landesvorsitzende: „Nach den Prognose und ersten Hochrechnungen liegen wir gleichauf mit der SPD und der zweite Platz ist in greifbarer Nähe. Bei den unter 44-jährigen Wähler*innen sind wir sogar stärkste Partei! Das ist eine

mehr...
Pressefoto KatharinaHorn

Grevesmühlen: Das war ein Angriff auf unsere Demokratie!

Gemeinsame Pressemitteilung von Bündnis 90/DIE GRÜNEN MV und der Grünen Jugend MV In Grevesmühlen wurde im Kreistag über die Errichtung einer Containerunterkunft für Geflüchtete im Gewerbegebiet von Upahl debattiert. Rechtsextreme versuchten das Gebäude zu stürmen. Paul Benduhn, Sprecher der Grünen Jugend MV dazu: „Was am heutigen Abend in Grevesmühlen passierte, war ein Angriff auf den

mehr...
230124 Verkehr Kopie 1

Sanierung vor Neubau – Klimaschutz im Verkehrssektor umsetzen

Kritik an Bundesverkehrsminister Wissing Die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Katharina Horn und Ole Krüger, begrüßen die Initiative der bündnisgrünen Landtagsfraktion zur Verkehrspolitik in Mecklenburg-Vorpommern. Katharina Horn, Landesvorsitzende: „Wer Straßen sät, wird Verkehr ernten – das ist seit Jahrzehnten belegt, aber Bundesverkehrsminister Wissing hat es immer noch nicht begriffen. Wer den Güterverkehr auf die Schiene

mehr...
230111 Ole OffshoreHRO 1

Grüne MV unterstützen Forderung der IG Metall

Anlässlich der heutigen Einweihung des Marinearsenals auf dem Gelände der Warnowwerft Rostock stimmen die beiden Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN der Forderung der IG Metall zu, dass der Bau von Offshore-Windkraft in Rostock ebenfalls eine Zukunft haben muss.Landesvorsitzende Katharina Horn: „Energieautonomie dient genauso der Sicherheitspolitik wie militärische Verteidigungsmöglichkeiten. Das haben uns die letzten 10 Monate

mehr...
230110 KathaUnwort 1

Wer die Klimakrise bekämpft, ist kein „Klimaterrorist“

Die Entscheidung, „Klimaterroristen“ zum Unwort des Jahres 2022 zu küren, kommentiert unsere Landesvorsitzende Katharina Horn: „In naher Zukunft wird durch die Klimakrise für alle sichtbar werden, dass das Engagement der zu Unrecht als ‚Klimaterrorist*innen‘ verunglimpften Menschen absolut angemessen ist. Ihrem zivilgesellschaftlichen Engagement ist es zu verdanken, dass wir immer wieder auf die wissenschaftlich erwiesene und

mehr...
Landesvorsitzende GRUENE MV

Ausbau der Erneuerbaren Energien ist Teil der Sicherheitsfrage

Bezüglich des Interesses des belgischen Unternehmens SMULDERS in Rostock Konverter-Plattformen für Offshore-Windparks anfertigen zu lassen, erklären die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: Katharina Horn, Landesvorsitzende: „Die Deutsche Marine übernimmt in Rostock Verantwortung für den Werftenstandort und sichert die Zukunft des Schiffbaus im Land mit ab. Zugleich übernimmt sie eine wichtige Rolle in der militärischen

mehr...
csm ClaudiaMueller4 11425b27d6

Claudia Müller wird Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Die bündnisgrünen Landesvorsitzenden in Mecklenburg-Vorpommern, Katharina Horn und Ole Krüger, gratulieren Claudia Müller (MdB) herzlich zu ihrer neuen Position als Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft: „Wir wünschen Claudia alles Gute für diese neue Herausforderung und freuen uns unheimlich, dass sie nun eine noch stärkere Stimme innerhalb der Bundesregierung hat. Als Parlamentarische Staatssekretärin

mehr...
20190723 EP 090938A DHO 082

Beteiligung bei EU-Förderprogrammen stärken

Im Vorfeld der Brüsselreise von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Europaministerin Bettina Martin hat die Landesregierung erklärt, sich in Brüssel gegen eine Zentralisierung der Vergabe von Europäischen Fördermitteln einzusetzen. Am 30.11. wird Ministerpräsidentin Schwesig unter anderem an einer Debatte im Ausschuss für Regionale Entwicklung (REGI) des Europäischen Parlaments zum Thema Kooperation im Ostseeraum teilnehmen. Zudem wird

mehr...
221125 Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen

Anne Shepley & Cindy Wohlrab zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

Zum „Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ äußern sich Cindy Wohlrab, frauenpolitische Sprecherin des Landesverbands BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern, und Anne Shepley, frauenpolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der bündnisgrünen Landtagsfraktion: Cindy Wohlrab: „Gewalt gegen Frauen ist eine der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen. Sie begegnet uns überall: Zuhause, auf der Straße, im Netz. Um

mehr...
230227 Zuwanderung 1

GRÜNE: Zuwanderung ist die Lösung. Nicht das Problem.

Anlässlich der heutigen Fachkräftekonferenz der ostdeutschen Ministerpräsident*innen in Schwerin erklärt Ole Krüger, Landesvorsitzender: „Wir begrüßen, dass sich die ostdeutschen Ministerpräsident*innen dieses wichtigen Themas annehmen. Denn bereits jetzt ist der Arbeitskräftemangel die größte Gefahr für das Wirtschaftswachstums Mecklenburg-Vorpommerns: 17,7% der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten sind im Land über

mehr...
Pressefoto KatharinaHorn

Grevesmühlen: Das war ein Angriff auf unsere Demokratie!

Gemeinsame Pressemitteilung von Bündnis 90/DIE GRÜNEN MV und der Grünen Jugend MV In Grevesmühlen wurde im Kreistag über die Errichtung einer Containerunterkunft für Geflüchtete im Gewerbegebiet von Upahl debattiert. Rechtsextreme versuchten das Gebäude zu stürmen. Paul Benduhn, Sprecher der Grünen Jugend MV dazu: „Was am

mehr...
230124 Verkehr Kopie 1

Sanierung vor Neubau – Klimaschutz im Verkehrssektor umsetzen

Kritik an Bundesverkehrsminister Wissing Die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Katharina Horn und Ole Krüger, begrüßen die Initiative der bündnisgrünen Landtagsfraktion zur Verkehrspolitik in Mecklenburg-Vorpommern. Katharina Horn, Landesvorsitzende: „Wer Straßen sät, wird Verkehr ernten – das ist seit Jahrzehnten belegt, aber Bundesverkehrsminister Wissing hat es

mehr...
230111 Ole OffshoreHRO 1

Grüne MV unterstützen Forderung der IG Metall

Anlässlich der heutigen Einweihung des Marinearsenals auf dem Gelände der Warnowwerft Rostock stimmen die beiden Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN der Forderung der IG Metall zu, dass der Bau von Offshore-Windkraft in Rostock ebenfalls eine Zukunft haben muss.Landesvorsitzende Katharina Horn: „Energieautonomie dient genauso der Sicherheitspolitik

mehr...
230110 KathaUnwort 1

Wer die Klimakrise bekämpft, ist kein „Klimaterrorist“

Die Entscheidung, „Klimaterroristen“ zum Unwort des Jahres 2022 zu küren, kommentiert unsere Landesvorsitzende Katharina Horn: „In naher Zukunft wird durch die Klimakrise für alle sichtbar werden, dass das Engagement der zu Unrecht als ‚Klimaterrorist*innen‘ verunglimpften Menschen absolut angemessen ist. Ihrem zivilgesellschaftlichen Engagement ist es zu

mehr...
Landesvorsitzende GRUENE MV

Ausbau der Erneuerbaren Energien ist Teil der Sicherheitsfrage

Bezüglich des Interesses des belgischen Unternehmens SMULDERS in Rostock Konverter-Plattformen für Offshore-Windparks anfertigen zu lassen, erklären die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: Katharina Horn, Landesvorsitzende: „Die Deutsche Marine übernimmt in Rostock Verantwortung für den Werftenstandort und sichert die Zukunft des Schiffbaus im Land mit

mehr...
csm ClaudiaMueller4 11425b27d6

Claudia Müller wird Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Die bündnisgrünen Landesvorsitzenden in Mecklenburg-Vorpommern, Katharina Horn und Ole Krüger, gratulieren Claudia Müller (MdB) herzlich zu ihrer neuen Position als Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft: „Wir wünschen Claudia alles Gute für diese neue Herausforderung und freuen uns unheimlich, dass sie nun eine

mehr...
20190723 EP 090938A DHO 082

Beteiligung bei EU-Förderprogrammen stärken

Im Vorfeld der Brüsselreise von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Europaministerin Bettina Martin hat die Landesregierung erklärt, sich in Brüssel gegen eine Zentralisierung der Vergabe von Europäischen Fördermitteln einzusetzen. Am 30.11. wird Ministerpräsidentin Schwesig unter anderem an einer Debatte im Ausschuss für Regionale Entwicklung (REGI) des

mehr...
221125 Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen

Anne Shepley & Cindy Wohlrab zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

Zum „Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ äußern sich Cindy Wohlrab, frauenpolitische Sprecherin des Landesverbands BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern, und Anne Shepley, frauenpolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der bündnisgrünen Landtagsfraktion: Cindy Wohlrab: „Gewalt gegen Frauen ist eine der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen. Sie

mehr...

Presseanfragen

Presseanfragen Landesverband Mecklenburg-Vorpommern

Dominik Schuldt
presse(at)gruene-mv.de
(0172) 209 90 90

Presseanfragen Landtagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen

Pressestelle
presse(at)gruene.landtag-mv.de
(0151) 6158 1857

Pressefotos

Pressefoto KatharinaHorn
Katharina Horn, Landesvorsitzende | Foto: Thomas Mandt
Pressefoto OleKrueger 1
Ole Krüger, Landesvorsitzender | Foto: Thomas Mandt

Pressemitteilungen abonnieren

Möchten Sie die aktuellen Pressemitteilungen des Landesverbandes MV direkt erhalten? Dann tragen Sie sich einfach in die Liste ein.