Pressemitteilungen

86% für den Aufbruch
Heute haben die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN durch eine Urabstimmung dem Koalitionsvertrag von SPD, GRÜNEN und FDP zugestimmt. Die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern begrüßen das Ergebnis.Ole Krüger, Landesvorsitzender: „Mit dem ‚Ja‘ zum Koalitionsvertrag werden zahlreiche Reformen möglich, die durch die letzten Bundesregierungen blockiert wurden. Die Kindergrundsicherung und das Bürgergeld werden ebenso zu

Der Ampel-Koalitionsvertrag – Aufbruch auch für MV
Claudia Müller, Bündnisgrüne Bundestagsabgeordnete aus Mecklenburg-Vorpommern, erklärt zur Veröffentlichung des Koalitionsvertrags der Ampel-Koalition: Für Ostdeutschland ist viel drin im Koalitionsvertrag – Ostdeutschland wird die Zukunftsregion „Für uns Bündnisgrüne war es in den Koalitionsverhandlungen enorm wichtig strukturschwache Regionen, insbesondere Ostdeutschland, in einer neuen Bundesregierung in den Fokus der sozial-ökologischen Transformation zu rücken. Damit wir endlich das

GRÜNE MV fordern Aufnahme und Asylverfahren
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Mecklenburg-Vorpommern fordern die Landesregierung auf, sich für die Aufnahme der an der belarussischen Grenze festsitzenden Geflüchteten in Europa einzusetzen und die eigene Aufnahmebereitschaft für Geflüchtete zu bekräftigen. Die Erosion des völker- und europarechtlich garantierten Rechts auf Asyl und anderer Grundrechte darf nicht weiter hingenommen werden. Polen muss Hilfsorganisationen und Medien den
Tag d. Toleranz: Rot-Roter Koalitionsvertrag vergisst trans*, intergeschlechtliche und nicht binäre Menschen
Anlässlich des „Internationalen Tages der Toleranz“ am 16. November kommentieren Marcel Spittel, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Queer MV der Grünen, und Ole Krüger, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, den aktuellen Koalitionsvertrag von SPD MV und DIE LINKE MV, in dem viele wichtige politische Forderungen des Lesben- und Schwulenverbandes in Deutschland (LSVD) Queer MV und der CSDs in

LDK in Wismar – Ole Krüger: „Wir sind wieder in allen Parlamenten vertreten!“
In Wismar sind heute 75 Delegierte von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Parteitag zusammenkommen. Dies war durch die Coronapandemie lange Zeit nicht in Präsenz möglich. Die Partei wählte diverse Parteigremien wie Landesschiedsgericht, Delegierungen für den Länderrat oder auch Delegierte für den Bundesfrauenrat. In Wismar kamen zudem das erste Mal alle GRÜNEN Abgeordneten aus Mecklenburg-Vorpommern zusammen. „Wir

Melanie Rocksien-Riad (parteilos) von Grüne und SPD als Oberbürgermeisterkandidatin der Hansestadt Stralsund nominiert
„Die beiden Parteien ziehen mit dieser Entscheidung an einem Strang, um den Menschen in Stralsund das beste Angebot für ihren Lebensalltag zu machen. Wir haben bewusst eine gemeinsame Kandidatin aufgestellt“, so die BÜNDNISGRÜNEN Landesvorsitzenden Weike Bandlow und Ole Krüger. „Denn wir sind uns sicher, dass Melanie Rocksien-Riad die geeignetste Kandidatin ist, um alle Potentiale zur

GRÜNE Fraktion im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern hat sich konstituiert
Die fünf neu gewählten Abgeordneten der GRÜNEN im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern haben sich heute (28. September) vorläufig als Fraktion konstituiert. Im Rahmen der ersten Fraktionssitzung wurden Harald Terpe, Anne Shepley und Constanze Oehlrich in den Fraktionsvorstand gewählt. „Wir sind als Doppelspitze in den Wahlkampf gezogen und haben uns gemeinsam entschieden, auch zusammen den Fraktionsvorstand zu

„Klimaschutz wird nun eine starke Stimme im Landtag bekommen“
Ole Krüger, Landesvorsitzender, kommentiert: „Der Landtagseinzug war unser Ziel. Wir BÜNDNISGRÜNE treten nun dafür an, dass der Weg der Landespolitik eine andere Richtung nimmt. Klimaschutz wird nun eine starke Stimme im Landtag bekommen. Die neue GRÜNE Landtagsfraktion wird sich konstruktiv, aber auch konsequent für den Klimaschutz einsetzen.“ Weike Bandlow, Landesvorsitzende, ergänzt: „Wir haben in den

Anne Shepley: „ÖPNV-Mobilität muss fürs gesamte Land gedacht werden“
Anne Shepley, Spitzenkandidatin zur Landtagswahl, sagt: „Der Osten des Landes wird bei diesem Projekt nicht berücksichtigt. Minister Pegel sollte klar sein, dass die Landespolitik nicht an der A19 aufhört. Ein Verkehrsverbund MV für das gesamte Land und alle Menschen wäre der richtige Schritt. Dies würde beispielsweise kostengünstigere Tickets bedeuten. Dann könnten mehr Menschen zum Umstieg auf

Anne Shepley und Dr. Harald Terpe: „Landtag ohne Grün ist wie Klima ohne Schutz“
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Mecklenburg-Vorpommern haben mit einer Bildaktion den Endspurt ihres Wahlkampfs eingeläutet. Dabei haben sie an acht Orten im Land Fassadenbanner mit der Botschaft „Landtag ohne Grün ist wie Klima ohne Schutz.“ angebracht. Zum Wahlkampfendspurt haben sie noch einmal betont, wie wichtig eine starke Grüne Fraktion im neuen Landtag ist. Dazu sagt Anne Shepley,

86% für den Aufbruch
Heute haben die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN durch eine Urabstimmung dem Koalitionsvertrag von SPD, GRÜNEN und FDP zugestimmt. Die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern begrüßen das Ergebnis.Ole Krüger, Landesvorsitzender: „Mit dem ‚Ja‘ zum Koalitionsvertrag werden zahlreiche Reformen möglich, die durch die letzten Bundesregierungen

Der Ampel-Koalitionsvertrag – Aufbruch auch für MV
Claudia Müller, Bündnisgrüne Bundestagsabgeordnete aus Mecklenburg-Vorpommern, erklärt zur Veröffentlichung des Koalitionsvertrags der Ampel-Koalition: Für Ostdeutschland ist viel drin im Koalitionsvertrag – Ostdeutschland wird die Zukunftsregion „Für uns Bündnisgrüne war es in den Koalitionsverhandlungen enorm wichtig strukturschwache Regionen, insbesondere Ostdeutschland, in einer neuen Bundesregierung in den

GRÜNE MV fordern Aufnahme und Asylverfahren
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Mecklenburg-Vorpommern fordern die Landesregierung auf, sich für die Aufnahme der an der belarussischen Grenze festsitzenden Geflüchteten in Europa einzusetzen und die eigene Aufnahmebereitschaft für Geflüchtete zu bekräftigen. Die Erosion des völker- und europarechtlich garantierten Rechts auf Asyl und anderer Grundrechte darf
Tag d. Toleranz: Rot-Roter Koalitionsvertrag vergisst trans*, intergeschlechtliche und nicht binäre Menschen
Anlässlich des „Internationalen Tages der Toleranz“ am 16. November kommentieren Marcel Spittel, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Queer MV der Grünen, und Ole Krüger, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, den aktuellen Koalitionsvertrag von SPD MV und DIE LINKE MV, in dem viele wichtige politische Forderungen des Lesben- und

LDK in Wismar – Ole Krüger: „Wir sind wieder in allen Parlamenten vertreten!“
In Wismar sind heute 75 Delegierte von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Parteitag zusammenkommen. Dies war durch die Coronapandemie lange Zeit nicht in Präsenz möglich. Die Partei wählte diverse Parteigremien wie Landesschiedsgericht, Delegierungen für den Länderrat oder auch Delegierte für den Bundesfrauenrat. In Wismar kamen zudem

Melanie Rocksien-Riad (parteilos) von Grüne und SPD als Oberbürgermeisterkandidatin der Hansestadt Stralsund nominiert
„Die beiden Parteien ziehen mit dieser Entscheidung an einem Strang, um den Menschen in Stralsund das beste Angebot für ihren Lebensalltag zu machen. Wir haben bewusst eine gemeinsame Kandidatin aufgestellt“, so die BÜNDNISGRÜNEN Landesvorsitzenden Weike Bandlow und Ole Krüger. „Denn wir sind uns sicher, dass

GRÜNE Fraktion im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern hat sich konstituiert
Die fünf neu gewählten Abgeordneten der GRÜNEN im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern haben sich heute (28. September) vorläufig als Fraktion konstituiert. Im Rahmen der ersten Fraktionssitzung wurden Harald Terpe, Anne Shepley und Constanze Oehlrich in den Fraktionsvorstand gewählt. „Wir sind als Doppelspitze in den Wahlkampf gezogen

„Klimaschutz wird nun eine starke Stimme im Landtag bekommen“
Ole Krüger, Landesvorsitzender, kommentiert: „Der Landtagseinzug war unser Ziel. Wir BÜNDNISGRÜNE treten nun dafür an, dass der Weg der Landespolitik eine andere Richtung nimmt. Klimaschutz wird nun eine starke Stimme im Landtag bekommen. Die neue GRÜNE Landtagsfraktion wird sich konstruktiv, aber auch konsequent für den

Anne Shepley: „ÖPNV-Mobilität muss fürs gesamte Land gedacht werden“
Anne Shepley, Spitzenkandidatin zur Landtagswahl, sagt: „Der Osten des Landes wird bei diesem Projekt nicht berücksichtigt. Minister Pegel sollte klar sein, dass die Landespolitik nicht an der A19 aufhört. Ein Verkehrsverbund MV für das gesamte Land und alle Menschen wäre der richtige Schritt. Dies würde beispielsweise

Anne Shepley und Dr. Harald Terpe: „Landtag ohne Grün ist wie Klima ohne Schutz“
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Mecklenburg-Vorpommern haben mit einer Bildaktion den Endspurt ihres Wahlkampfs eingeläutet. Dabei haben sie an acht Orten im Land Fassadenbanner mit der Botschaft „Landtag ohne Grün ist wie Klima ohne Schutz.“ angebracht. Zum Wahlkampfendspurt haben sie noch einmal betont, wie wichtig eine
Presseanfragen
Presseanfragen Landesverband Mecklenburg-Vorpommern
Dominik Schuldt
presse(at)gruene-mv.de
(0172) 209 90 90
Presseanfragen Landtagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen
Pressestelle
presse(at)gruene.landtag-mv.de
(0151) 6158 1857
Pressefotos
Pressemitteilungen abonnieren
Möchten Sie die aktuellen Pressemitteilungen des Landesverbandes MV direkt erhalten? Dann tragen Sie sich einfach in die Liste ein.