Presse

Pressemitteilungen

Landesvorsitzende GRUENE MV

Ausbau der Erneuerbaren Energien ist Teil der Sicherheitsfrage

Bezüglich des Interesses des belgischen Unternehmens SMULDERS in Rostock Konverter-Plattformen für Offshore-Windparks anfertigen zu lassen, erklären die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: Katharina Horn, Landesvorsitzende: „Die Deutsche Marine übernimmt in Rostock Verantwortung für den Werftenstandort und sichert die Zukunft des Schiffbaus im Land mit ab. Zugleich übernimmt sie eine wichtige Rolle in der militärischen

mehr...
csm ClaudiaMueller4 11425b27d6

Claudia Müller wird Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Die bündnisgrünen Landesvorsitzenden in Mecklenburg-Vorpommern, Katharina Horn und Ole Krüger, gratulieren Claudia Müller (MdB) herzlich zu ihrer neuen Position als Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft: „Wir wünschen Claudia alles Gute für diese neue Herausforderung und freuen uns unheimlich, dass sie nun eine noch stärkere Stimme innerhalb der Bundesregierung hat. Als Parlamentarische Staatssekretärin

mehr...
20190723 EP 090938A DHO 082

Beteiligung bei EU-Förderprogrammen stärken

Im Vorfeld der Brüsselreise von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Europaministerin Bettina Martin hat die Landesregierung erklärt, sich in Brüssel gegen eine Zentralisierung der Vergabe von Europäischen Fördermitteln einzusetzen. Am 30.11. wird Ministerpräsidentin Schwesig unter anderem an einer Debatte im Ausschuss für Regionale Entwicklung (REGI) des Europäischen Parlaments zum Thema Kooperation im Ostseeraum teilnehmen. Zudem wird

mehr...
221125 Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen

Anne Shepley & Cindy Wohlrab zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

Zum „Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ äußern sich Cindy Wohlrab, frauenpolitische Sprecherin des Landesverbands BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern, und Anne Shepley, frauenpolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der bündnisgrünen Landtagsfraktion: Cindy Wohlrab: „Gewalt gegen Frauen ist eine der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen. Sie begegnet uns überall: Zuhause, auf der Straße, im Netz. Um

mehr...
221124 Gartenlaube FINAL

Grüne fordern „MV-Monitor“

Anlässlich des Zufallsfundes eines Waffenlagers in Schwerin fordern die bündnisgrünen Landesvorsitzenden Katharina Horn und Ole Krüger eine umfangreiche Aufklärung des Sachverhalts und eine transparente Kommunikation der Ermittlungsergebnisse: Katharina Horn, Landesvorsitzende: „Wer Waffen hortet, spielt mindestens mit dem Gedanken, sie auch einzusetzen. Wir wissen längst, dass es sich bei gewaltbereiten Rechtsradikalen, die unsere freiheitlich demokratische Grundordnung

mehr...
Landesvorsitzende GRUENE MV

Bürgergeld: Größte Sozialreform seit zwanzig Jahren

Katharina Horn: „Das Bürgergeld ist ein wichtiger Schritt hin zu einem gerechteren Sozialstaat. Durch den Wegfall des Vermittlungsvorrangs werden Menschen nicht mehr dazu genötigt, kurzfristig prekäre Jobs anzunehmen, in denen sie weder glücklich werden noch Geld ansparen können. Stattdessen liegt der Fokus der Jobcenter nun auf nachhaltiger Beschäftigung und Qualifizierung. Durch die Entfristung des sozialen

mehr...

GRÜNE MV rufen zum Boykott der Fußball-WM auf

Auf der Sitzung des Landesvorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern am Abend des 17. November 2022 hat er beschlossen, öffentlich zum Boykott der Fußballweltmeisterschaft aufzurufen, welche am 20. November 2022 in Katar startet. Dies bezüglich erklären: Ole Krüger, Landesvorsitzender: „Die Fußballweltmeisterschaft ist eines der größten Sportereignisse der Welt. Sie hat in den letzten Jahrzehnten alle

mehr...

Am 21. November alle nach Schwerin!

Die bündnisgrünen Landesvorsitzenden Mecklenburg-Vorpommerns, Katharina Horn und Ole Krüger, rufen zur Teilnahme an der Demonstration „Für Frieden und Zusammenhalt – Gegen die Angst“ am Montag, dem 21.11.2022 in Schwerin auf: Katharina Horn: „Derzeit nutzen die Feinde unserer Verfassung Pandemie, Krieg, Energie- und Klimakrise aus, um immer mehr Ängste zu schüren und unsere Gesellschaft zu spalten.

mehr...

Groß Strömkendorf: Fremdenfeindlichkeit als Tatmotiv darf nicht ausgeschlossen werden

Zu den Ermittlungsergebnissen der Staatsanwaltschaft im Falle des Brandanschlages auf die Flüchtlingsunterkunft in Groß Strömkendorf erklärt der Landesvorsitzende Ole Krüger: „Ich freue mich und bin wie viele Menschen im Land erleichtert, dass die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft offenbar erfolgreich waren und der mutmaßliche Täter gefunden wurde. Das zeigt, dass unsere Ermittlungsbehörden effektiv und professionell arbeiten können.

mehr...
DSC 4870

Vielen Dank an Claudia Müller und alle bündnisgrünen Wahlkämpfer*innen

Das vorläufige Ergebnis der Rostocker Oberbürgermeister*innenwahl kommentieren die bündnisgrünen Landesvorsitzenden Katharina Horn und Ole Krüger: Katharina Horn:„Vielen Dank an Claudia und ihr gesamtes Team für einen großartigen, leidenschaftlichen Wahlkampf! Auch wenn es leider nicht für den Einzug in die Stichwahl gereicht hat, bin ich davon überzeugt, dass es unseren Rostocker Freund*innen weiterhin gelingen wird, Menschen

mehr...
Landesvorsitzende GRUENE MV

Ausbau der Erneuerbaren Energien ist Teil der Sicherheitsfrage

Bezüglich des Interesses des belgischen Unternehmens SMULDERS in Rostock Konverter-Plattformen für Offshore-Windparks anfertigen zu lassen, erklären die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: Katharina Horn, Landesvorsitzende: „Die Deutsche Marine übernimmt in Rostock Verantwortung für den Werftenstandort und sichert die Zukunft des Schiffbaus im Land mit

mehr...
csm ClaudiaMueller4 11425b27d6

Claudia Müller wird Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Die bündnisgrünen Landesvorsitzenden in Mecklenburg-Vorpommern, Katharina Horn und Ole Krüger, gratulieren Claudia Müller (MdB) herzlich zu ihrer neuen Position als Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft: „Wir wünschen Claudia alles Gute für diese neue Herausforderung und freuen uns unheimlich, dass sie nun eine

mehr...
20190723 EP 090938A DHO 082

Beteiligung bei EU-Förderprogrammen stärken

Im Vorfeld der Brüsselreise von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Europaministerin Bettina Martin hat die Landesregierung erklärt, sich in Brüssel gegen eine Zentralisierung der Vergabe von Europäischen Fördermitteln einzusetzen. Am 30.11. wird Ministerpräsidentin Schwesig unter anderem an einer Debatte im Ausschuss für Regionale Entwicklung (REGI) des

mehr...
221125 Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen

Anne Shepley & Cindy Wohlrab zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

Zum „Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ äußern sich Cindy Wohlrab, frauenpolitische Sprecherin des Landesverbands BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern, und Anne Shepley, frauenpolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der bündnisgrünen Landtagsfraktion: Cindy Wohlrab: „Gewalt gegen Frauen ist eine der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen. Sie

mehr...
221124 Gartenlaube FINAL

Grüne fordern „MV-Monitor“

Anlässlich des Zufallsfundes eines Waffenlagers in Schwerin fordern die bündnisgrünen Landesvorsitzenden Katharina Horn und Ole Krüger eine umfangreiche Aufklärung des Sachverhalts und eine transparente Kommunikation der Ermittlungsergebnisse: Katharina Horn, Landesvorsitzende: „Wer Waffen hortet, spielt mindestens mit dem Gedanken, sie auch einzusetzen. Wir wissen längst, dass

mehr...
Landesvorsitzende GRUENE MV

Bürgergeld: Größte Sozialreform seit zwanzig Jahren

Katharina Horn: „Das Bürgergeld ist ein wichtiger Schritt hin zu einem gerechteren Sozialstaat. Durch den Wegfall des Vermittlungsvorrangs werden Menschen nicht mehr dazu genötigt, kurzfristig prekäre Jobs anzunehmen, in denen sie weder glücklich werden noch Geld ansparen können. Stattdessen liegt der Fokus der Jobcenter nun

mehr...

GRÜNE MV rufen zum Boykott der Fußball-WM auf

Auf der Sitzung des Landesvorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern am Abend des 17. November 2022 hat er beschlossen, öffentlich zum Boykott der Fußballweltmeisterschaft aufzurufen, welche am 20. November 2022 in Katar startet. Dies bezüglich erklären: Ole Krüger, Landesvorsitzender: „Die Fußballweltmeisterschaft ist eines der größten

mehr...

Am 21. November alle nach Schwerin!

Die bündnisgrünen Landesvorsitzenden Mecklenburg-Vorpommerns, Katharina Horn und Ole Krüger, rufen zur Teilnahme an der Demonstration „Für Frieden und Zusammenhalt – Gegen die Angst“ am Montag, dem 21.11.2022 in Schwerin auf: Katharina Horn: „Derzeit nutzen die Feinde unserer Verfassung Pandemie, Krieg, Energie- und Klimakrise aus, um

mehr...
DSC 4870

Vielen Dank an Claudia Müller und alle bündnisgrünen Wahlkämpfer*innen

Das vorläufige Ergebnis der Rostocker Oberbürgermeister*innenwahl kommentieren die bündnisgrünen Landesvorsitzenden Katharina Horn und Ole Krüger: Katharina Horn:„Vielen Dank an Claudia und ihr gesamtes Team für einen großartigen, leidenschaftlichen Wahlkampf! Auch wenn es leider nicht für den Einzug in die Stichwahl gereicht hat, bin ich davon

mehr...

Presseanfragen

Presseanfragen Landesverband Mecklenburg-Vorpommern

Dominik Schuldt
presse(at)gruene-mv.de
(0172) 209 90 90

Presseanfragen Landtagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen

Pressestelle
presse(at)gruene.landtag-mv.de
(0151) 6158 1857

Pressefotos

Pressefoto KatharinaHorn
Katharina Horn, Landesvorsitzende | Foto: Thomas Mandt
Pressefoto OleKrueger 1
Ole Krüger, Landesvorsitzender | Foto: Thomas Mandt

Pressemitteilungen abonnieren

Möchten Sie die aktuellen Pressemitteilungen des Landesverbandes MV direkt erhalten? Dann tragen Sie sich einfach in die Liste ein.