Pressemitteilungen

Anne Shepley: „ÖPNV-Mobilität muss fürs gesamte Land gedacht werden“
Anne Shepley, Spitzenkandidatin zur Landtagswahl, sagt: „Der Osten des Landes wird bei diesem Projekt nicht berücksichtigt. Minister Pegel sollte klar sein, dass die Landespolitik nicht an der A19 aufhört. Ein Verkehrsverbund MV für das gesamte Land und alle Menschen wäre der

Anne Shepley und Dr. Harald Terpe: „Landtag ohne Grün ist wie Klima ohne Schutz“
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Mecklenburg-Vorpommern haben mit einer Bildaktion den Endspurt ihres Wahlkampfs eingeläutet. Dabei haben sie an acht Orten im Land Fassadenbanner mit der Botschaft „Landtag ohne Grün ist wie Klima ohne Schutz.“ angebracht. Zum Wahlkampfendspurt haben sie noch

Nordkreuz-Affäre: BÜNDNISGRÜNE fordern Untersuchungsausschuss
„Der schleppenden Aufarbeitung der Nordkreuz-Affäre können wir nicht länger zusehen“, sagt Anne Shepley, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei der kommenden Landtagswahl. „Wir BÜNDNISGRÜNE fordern daher die Einsetzung eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses.“ Auch die nicht-justiziellen Aufklärungsversuche der Landesregierung seien alles andere als zufriedenstellend.

Anne Shepley: „Künstler*innen in Mecklenburg-Vorpommern brauchen 3. Überbrückungsstipendium“
BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern fordern eine 3. Auflage des Überbrückungsstipendiums für Künstler*innen sowie weitere Unterstützungen für die Kultur.Nach wie vor gelten für Veranstaltungen erhebliche Beschränkungen: Abstandsregeln reduzieren die Gästeanzahl pro Veranstaltung massiv. So werden Veranstaltungen oft unwirtschaftlich. Viele kleinere

100 Prozent Erneuerbare Energien – Jobmotor für Mecklenburg-Vorpommern
BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN haben heute Studien zur Energiewende und ein Sofortprogramm für den Klimaschutz vorgelegt. Sie zeigen auf, wie die Energiewende im Land bis 2035 erfolgreich gestaltet werden kann. „Mecklenburg-Vorpommern ist ein Land der Erneuerbaren Energien. Wir können von der

Landesregierung muss Planungen für Lehrerstellenabbau zurücknehmen
Dazu sagt Anne Shepley, Spitzenkandidatin für den Landtag: „Die aktuelle Lehrsituation ist in vielen Schulen bereit jetzt mangelhaft; die Personalpläne für die kommenden Jahre eine Katastrophe. Die Folgen der Coronapandemie werden uns an den Schulen noch viele Jahre beschäftigen. Lehrerstellen abzubauen,

Zu viele Tiertransporte aus Mecklenburg-Vorpommern
Dr. Harald Terpe, Spitzenkandidat zur Landtagswahl, sagt dazu: „Es kann kein vernünftiges Geschäftsmodell sein, hunderttausende Schweine jedes Jahr durch die halbe Republik zu transportieren. Stundenlange Tiertransporte bedeuten enormen Stress und viel Leid für die Tiere. Landwirtschaftsminister Till Backhaus ist es

„So geht gelebte Inklusion“
Deshalb haben BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN ihr Wahlprogramm nun auch in Leichter Sprache aufgelegt. Barrierefreiheit nutzt allen: Menschen mit und ohne Behinderung, Senioren und Menschen, die nur vorübergehend eingeschränkt sind. Spitzenkandidat Dr. Harald Terpe begrüßt das Wahlprogramm in Leichter Sprache:

Ein Mordaufruf ist nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt!
Dazu erklärt Ole Krüger, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN in Mecklenburg-Vorpommern:„Dieses Gerichtsurteil ist nicht akzeptabel. Ein Mordaufruf ist nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt – egal wo, egal gegen wen, egal wann. Das dieser offene Gewaltaufruf mit gerichtlichem Urteil in der

Landesregierung hat beim Klimaschutz versagt
Dazu erklärt Dr. Harald Terpe, Spitzenkandidat der Grünen zur Landtagswahl: „Seit der Unterzeichnung des Pariser Klimaabkommens von 2015 haben weder die Bundesregierungen noch die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern geeignete Maßnahmen ergriffen, um das Ziel der Begrenzung des globalen Temperaturanstiegs auf 1,5 Grad

Bündnisgrüne fordern bevorzugte Verpachtung von Landesflächen an Bio-Betriebe
Im Biosphärenreservat Südostrügen hatte die Landgesellschaft vor wenigen Wochen 60 Hektar Land an konventionell wirtschaftende Betriebe vergeben, obwohl sich ebenfalls drei erfolgreiche Biobetriebe um die Flächen beworben hatten. Dazu sagt Dr. Harald Terpe, Spitzenkandidat für den Landtag: „Ausgerechnet in einem Biosphärenreservat,

BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN fordern Fonds zur Entsorgung der Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee
„Die Entsorgung von Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee müssen wir dringend angehen. Die Aufgabe darf nicht weiter zwischen Bund und Küstenländern zerrieben werden. Wir brauchen dringend einen gemeinsamen Fonds von Bund und Ländern, damit die wichtige Aufgabe direkt umgesetzt werden
Höchste Zeit für Aufklärung
Anlässlich der heute beschlossenen Einsetzung eines Parlamentarischen Untersuchungsausschusses zur Stiftung Klima- und Umweltschutz MV, äußert sich Ole Krüger, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: „Mit der Einrichtung der sogenannten ‚Klimastiftung‘ hat die Landesregierung die Integrität unseres Bundeslandes nachhaltig massiv beschädigt. Besonders unsere osteuropäischen Partnerinnen und

Queeres MV: Landesregierung muss den Symbolen Geldern folgen lassen!
Am 17. Mai ist Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT) und seit Kurzem dürfen endlich auch in Mecklenburg-Vorpommern Regenbogenflaggen vor Rathäusern gehisst werden. ein wichtiges Zeichen für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt. Andreas Katz, Mitglied im Landesvorstand von Bündnis 90/Die GRÜNEN
GRÜNE NRW sind die Wahlgewinner des Abends, Glückwunsch!
Die ersten Hochrechnungen zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert Weike Bandlow, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: „Herzlichen Glückwunsch an Mona Neubauer und alle GRÜNEN in NRW. Unsere Freund*innen haben seit 2017 leidenschaftlich für bündnisgrüne Themen gekämpft und sind am Ende mit ihrer Spitzenkandidatin nach einem engagierten

Würdevolle Pflege muss unser gesellschaftlicher Anspruch sein.
Zum Tag der Pflege (12.05.) äußert sich Weike Bandlow, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: „Unser Respekt und Dank geht an alle Pflegenden im Land, egal ob im Beruf, Ehrenamt oder in der Familie. Der Pflegenotstand ist seit Jahrzehnten Realität und wird durch den demografischen Wandel

Zuviel Jahr am Ende des Planeten
Zum diesjährigen Earth Overshoot Day in Deutschland am morgigen 4. Mai erklären Weike Bandlow, Landesvorsitzende und Andreas Katz, Mitglied des Landesvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: Weike Bandlow: „Eine Gesellschaft, die ihre natürlichen Lebensgrundlagen statistisch gesehen schon nach gut einem Drittel des Jahres aufgebraucht hat, ist
Intransparenz schadet dem Ruf Mecklenburg-Vorpommerns
Die Ergebnisse der repräsentativen Civey-Umfrage zu einem möglichen Rücktritt von Ministerpräsidentin Schwesig, kommentiert Ole Krüger, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: Ole Krüger: „Das unseriöse Gebaren rund um den Bau der Pipeline und die Einrichtung der sogenannten ‚Klimastiftung‘ ist ein Armutszeugnis für die Landesregierung. Die Ergebnisse
Klimastiftung: Schwesig muss ihrer Verantwortung gerecht werden
Zur Erklärung von Erwin Sellering, Vorsitzender der Klima- und Umweltstiftung MV, auch gegen das zweite Gerichtsurteil in Berufung zu gehen, erklären die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: „Zum zweiten Mal urteilt ein Gericht, dass die sogenannte Klimaschutzstiftung der Öffentlichkeit gegenüber auskunftspflichtig ist,“ so Weike Bandlow.
Grüne mahnen zur Sachlichkeit
Die Vorwürfe des Generalsekretärs der SPD, Julian Barlen, gegenüber der Landesopposition finden die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern in Ton und Inhalt unangemessen. Landesvorsitzende Weike Bandlow: „Die Frage nach den Verstrickungen der Landesregierung mit dem russischen Staatskonzern Gazprom als Kesseltreiben gegen die Ministerpräsidentin zu
Klimaschutzstiftung: Aufklärung ist das Gebot der Stunde
Anlässlich der Erklärung Erwin Sellerings, Beschwerde gegen das Urteil des Landesgerichtes einzulegen, erklärt Ole Krüger, Landesvorsitzender: „Als BÜNDNISGRÜNE fordern wir Erwin Sellering auf, von sich aus alle Informationen zu veröffentlichen, die zur lückenlosen Aufklärung des Handelns der Stiftung benötigt werden. Sein Fehlurteil in punkto „Russland“
Klimastiftung MV: Schwesig muss Stellung beziehen
Ole Krüger, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN fordert Ministerpräsidentin Schwesig auf, umfangreich Stellung zur Aufklärung der dubiosen Vorgänge rund um die sogenannte „Klimaschutzstiftung“ zu beziehen. Krüger: „Schwesigs Behauptung, die Vorwürfe seien falsch, ist absolut unzureichend. Die von verschiedenen Medien recherchierten Verflechtungen zwischen der Schweriner
Presseanfragen
Landesverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV
Dominik Schuldt
presse(at)gruene-mv.de
(0172) 209 90 90
Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV
Pressestelle
presse(at)gruene.landtag-mv.de
(0151) 6158 1857
Pressefotos
Pressemitteilungen abonnieren
Möchten Sie die aktuellen Pressemitteilungen des Landesverbandes MV direkt erhalten? Dann tragen Sie sich einfach in die Liste ein.