Pressemitteilungen

Grüne fordern „MV-Monitor“
Anlässlich des Zufallsfundes eines Waffenlagers in Schwerin fordern die bündnisgrünen Landesvorsitzenden Katharina Horn und Ole Krüger eine umfangreiche Aufklärung des Sachverhalts und eine transparente Kommunikation der Ermittlungsergebnisse: Katharina Horn, Landesvorsitzende: „Wer Waffen hortet, spielt mindestens mit dem Gedanken, sie auch einzusetzen. Wir wissen längst, dass es sich bei gewaltbereiten Rechtsradikalen, die unsere freiheitlich demokratische Grundordnung

Bürgergeld: Größte Sozialreform seit zwanzig Jahren
Katharina Horn: „Das Bürgergeld ist ein wichtiger Schritt hin zu einem gerechteren Sozialstaat. Durch den Wegfall des Vermittlungsvorrangs werden Menschen nicht mehr dazu genötigt, kurzfristig prekäre Jobs anzunehmen, in denen sie weder glücklich werden noch Geld ansparen können. Stattdessen liegt der Fokus der Jobcenter nun auf nachhaltiger Beschäftigung und Qualifizierung. Durch die Entfristung des sozialen
GRÜNE MV rufen zum Boykott der Fußball-WM auf
Auf der Sitzung des Landesvorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern am Abend des 17. November 2022 hat er beschlossen, öffentlich zum Boykott der Fußballweltmeisterschaft aufzurufen, welche am 20. November 2022 in Katar startet. Dies bezüglich erklären: Ole Krüger, Landesvorsitzender: „Die Fußballweltmeisterschaft ist eines der größten Sportereignisse der Welt. Sie hat in den letzten Jahrzehnten alle
Am 21. November alle nach Schwerin!
Die bündnisgrünen Landesvorsitzenden Mecklenburg-Vorpommerns, Katharina Horn und Ole Krüger, rufen zur Teilnahme an der Demonstration „Für Frieden und Zusammenhalt – Gegen die Angst“ am Montag, dem 21.11.2022 in Schwerin auf: Katharina Horn: „Derzeit nutzen die Feinde unserer Verfassung Pandemie, Krieg, Energie- und Klimakrise aus, um immer mehr Ängste zu schüren und unsere Gesellschaft zu spalten.
Groß Strömkendorf: Fremdenfeindlichkeit als Tatmotiv darf nicht ausgeschlossen werden
Zu den Ermittlungsergebnissen der Staatsanwaltschaft im Falle des Brandanschlages auf die Flüchtlingsunterkunft in Groß Strömkendorf erklärt der Landesvorsitzende Ole Krüger: „Ich freue mich und bin wie viele Menschen im Land erleichtert, dass die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft offenbar erfolgreich waren und der mutmaßliche Täter gefunden wurde. Das zeigt, dass unsere Ermittlungsbehörden effektiv und professionell arbeiten können.

Vielen Dank an Claudia Müller und alle bündnisgrünen Wahlkämpfer*innen
Das vorläufige Ergebnis der Rostocker Oberbürgermeister*innenwahl kommentieren die bündnisgrünen Landesvorsitzenden Katharina Horn und Ole Krüger: Katharina Horn:„Vielen Dank an Claudia und ihr gesamtes Team für einen großartigen, leidenschaftlichen Wahlkampf! Auch wenn es leider nicht für den Einzug in die Stichwahl gereicht hat, bin ich davon überzeugt, dass es unseren Rostocker Freund*innen weiterhin gelingen wird, Menschen

Zum Tod von Werner Schulz // Dr. Terpe: „Wir verlieren einen kämpferischen und meinungsstarken Demokraten“
Zum plötzlichen Tod des früheren DDR-Bürgerrechtlers Werner Schulz äußert sich der Vorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Mecklenburg-Vorpommern: Dr. Harald Terpe: „Ich bin erschüttert über den plötzlichen Tod von Werner Schulz, einem der wichtigen Weggefährten der Bürgerrechtsbewegung in der Friedlichen Revolution. Beide waren wir Anfang der 1990er Jahre an den Bündnisverhandlungen mit den

Zu warm – Temperaturanstieg in der Ostsee gefährdet Wirtschaftsstandort
Anlässlich der derzeit stattfindenden Weltklimakonferenz in Ägypten, zeigt sich Katharina Horn, Landesvorsitzende der Bündnisgrünen MV, besorgt über den zunehmenden Temperaturanstieg in Nord- und Ostsee: „Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie hat gestern mitgeteilt, dass die Oberflächentemperatur der Ostsee im Sommer 1,5 Grad über dem langjährigen Mittel lag. Das ist ein erschreckender Trend, denn je wärmer

Kürzungen an Unis kosten MV die Fachkräfte
Der Landtag hat laut Haushalt Kürzungen in Millionenhöhe an den Hochschulen des Landes geplant. In Kombination mit den gestiegenen Energiepreisen rechnet allein die Uni Greifswald mit Kürzungen von bis zu 14 Millionen Euro – das entspricht den jährlichen Personalkosten von etwa 250 Vollzeitstellen in Forschung, Lehre und Verwaltung. Katharina Horn, Landesvorsitzende der GRÜNEN MV, übt

Mehr Förderung für die Gendermedizin!
Anlässlich der Landespressekonferenz zum BARMER Gesundheitsreport mit dem Thema „Gendermedizin – Ungleichbehandlung für sie, für ihn, für alle“, äußert sich die bündnisgrüne Landesvorsitzende Katharina Horn: Katharina Horn: „Medikamente und Behandlungsmethoden wurden in der Vergangenheit vornehmlich an männlichen Probanden erprobt. Dementsprechend hat sich fast die gesamte Schulmedizin im Laufe der Zeit auf die männliche Physiognomie ausgerichtet.

Grüne fordern „MV-Monitor“
Anlässlich des Zufallsfundes eines Waffenlagers in Schwerin fordern die bündnisgrünen Landesvorsitzenden Katharina Horn und Ole Krüger eine umfangreiche Aufklärung des Sachverhalts und eine transparente Kommunikation der Ermittlungsergebnisse: Katharina Horn, Landesvorsitzende: „Wer Waffen hortet, spielt mindestens mit dem Gedanken, sie auch einzusetzen. Wir wissen längst, dass

Bürgergeld: Größte Sozialreform seit zwanzig Jahren
Katharina Horn: „Das Bürgergeld ist ein wichtiger Schritt hin zu einem gerechteren Sozialstaat. Durch den Wegfall des Vermittlungsvorrangs werden Menschen nicht mehr dazu genötigt, kurzfristig prekäre Jobs anzunehmen, in denen sie weder glücklich werden noch Geld ansparen können. Stattdessen liegt der Fokus der Jobcenter nun
GRÜNE MV rufen zum Boykott der Fußball-WM auf
Auf der Sitzung des Landesvorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern am Abend des 17. November 2022 hat er beschlossen, öffentlich zum Boykott der Fußballweltmeisterschaft aufzurufen, welche am 20. November 2022 in Katar startet. Dies bezüglich erklären: Ole Krüger, Landesvorsitzender: „Die Fußballweltmeisterschaft ist eines der größten
Am 21. November alle nach Schwerin!
Die bündnisgrünen Landesvorsitzenden Mecklenburg-Vorpommerns, Katharina Horn und Ole Krüger, rufen zur Teilnahme an der Demonstration „Für Frieden und Zusammenhalt – Gegen die Angst“ am Montag, dem 21.11.2022 in Schwerin auf: Katharina Horn: „Derzeit nutzen die Feinde unserer Verfassung Pandemie, Krieg, Energie- und Klimakrise aus, um
Groß Strömkendorf: Fremdenfeindlichkeit als Tatmotiv darf nicht ausgeschlossen werden
Zu den Ermittlungsergebnissen der Staatsanwaltschaft im Falle des Brandanschlages auf die Flüchtlingsunterkunft in Groß Strömkendorf erklärt der Landesvorsitzende Ole Krüger: „Ich freue mich und bin wie viele Menschen im Land erleichtert, dass die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft offenbar erfolgreich waren und der mutmaßliche Täter gefunden wurde.

Vielen Dank an Claudia Müller und alle bündnisgrünen Wahlkämpfer*innen
Das vorläufige Ergebnis der Rostocker Oberbürgermeister*innenwahl kommentieren die bündnisgrünen Landesvorsitzenden Katharina Horn und Ole Krüger: Katharina Horn:„Vielen Dank an Claudia und ihr gesamtes Team für einen großartigen, leidenschaftlichen Wahlkampf! Auch wenn es leider nicht für den Einzug in die Stichwahl gereicht hat, bin ich davon

Zum Tod von Werner Schulz // Dr. Terpe: „Wir verlieren einen kämpferischen und meinungsstarken Demokraten“
Zum plötzlichen Tod des früheren DDR-Bürgerrechtlers Werner Schulz äußert sich der Vorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Mecklenburg-Vorpommern: Dr. Harald Terpe: „Ich bin erschüttert über den plötzlichen Tod von Werner Schulz, einem der wichtigen Weggefährten der Bürgerrechtsbewegung in der Friedlichen Revolution. Beide waren

Zu warm – Temperaturanstieg in der Ostsee gefährdet Wirtschaftsstandort
Anlässlich der derzeit stattfindenden Weltklimakonferenz in Ägypten, zeigt sich Katharina Horn, Landesvorsitzende der Bündnisgrünen MV, besorgt über den zunehmenden Temperaturanstieg in Nord- und Ostsee: „Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie hat gestern mitgeteilt, dass die Oberflächentemperatur der Ostsee im Sommer 1,5 Grad über dem langjährigen

Kürzungen an Unis kosten MV die Fachkräfte
Der Landtag hat laut Haushalt Kürzungen in Millionenhöhe an den Hochschulen des Landes geplant. In Kombination mit den gestiegenen Energiepreisen rechnet allein die Uni Greifswald mit Kürzungen von bis zu 14 Millionen Euro – das entspricht den jährlichen Personalkosten von etwa 250 Vollzeitstellen in Forschung,

Mehr Förderung für die Gendermedizin!
Anlässlich der Landespressekonferenz zum BARMER Gesundheitsreport mit dem Thema „Gendermedizin – Ungleichbehandlung für sie, für ihn, für alle“, äußert sich die bündnisgrüne Landesvorsitzende Katharina Horn: Katharina Horn: „Medikamente und Behandlungsmethoden wurden in der Vergangenheit vornehmlich an männlichen Probanden erprobt. Dementsprechend hat sich fast die gesamte
Presseanfragen
Presseanfragen Landesverband Mecklenburg-Vorpommern
Dominik Schuldt
presse(at)gruene-mv.de
(0172) 209 90 90
Presseanfragen Landtagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen
Pressestelle
presse(at)gruene.landtag-mv.de
(0151) 6158 1857
Pressefotos
Pressemitteilungen abonnieren
Möchten Sie die aktuellen Pressemitteilungen des Landesverbandes MV direkt erhalten? Dann tragen Sie sich einfach in die Liste ein.