Pressemitteilungen

BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN fordern Fonds zur Entsorgung der Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee
„Die Entsorgung von Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee müssen wir dringend angehen. Die Aufgabe darf nicht weiter zwischen Bund und Küstenländern zerrieben werden. Wir brauchen dringend einen gemeinsamen Fonds von Bund und Ländern, damit die wichtige Aufgabe direkt umgesetzt werden

Grüne planen Landesprogramm für energetische Wohnviertelsanierung
Anne Shepley, Spitzenkandidatin zur Landtagswahl, kommentiert dies: „Hauptgrund dafür ist, dass rund 90 Prozent der deutschen Wohngebäude vor 2000 und damit vor in Kraft treten der sogenannten Energieeinsparverordnung von 2002 gebaut wurden.“ (Diese sollte u.a. dazu beitragen, dass ein nahezu klimaneutraler

Claudia Müller: „Russisches Gas darf nicht mit deutscher Unterstützung zur Waffe werden.“
Es gilt genau darauf zu achten, dass die Pipeline nicht, wie von Präsident Wladimir Putin bereits angedeutet, als politisches Druckmittel gegenüber unseren Partnerstaaten verwendet wird. Russisches Gas darf nicht mit deutscher Unterstützung zur Waffe werden. Wir Bündnisgrüne, Umweltverbände und die

„Mehr Klimaschutz ist die Chance für Mecklenburg-Vorpommern“
Die Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock sprach bei ihrem Besuch in Rostock über die Fehlentscheidung, Nord Stream 2 weiterzubauen, über eine verfehlte Sozialpolitik der aktuellen Bundesregierung, über eine Gesundheitsversorgung, die dringend ausgebaut werden muss und über die Notwendigkeit, jetzt den Ausbau der Erneuerbaren Energien

Anne Shepley: „Der Digitalpakt muss endlich umgesetzt komplett werden“
Anne Shepley, Spitzenkandidatin für den Landtag, kommentiert: „Diese Quote ist eine absolute Katastrophe für die Schülerinnen und Schüler im Land. Der Digitalpakt läuft seit über zwei Jahren und die Situation an den Schulen in Mecklenburg-Vorpommern hat sich kaum verbessert. Die

„Junge Menschen müssen über ihre Zukunft selbst entscheiden dürfen“
Anne Shepley, Spitzenkandidatin zur Landtagswahl, sagt: „Junge Menschen bringen ihre Stimme laut auf die Straßen und fordern zurecht eine Politik, die nachhaltig gestaltet. Deshalb ist es unerlässlich, dass die junge Generation, die Wahl hat, wer die Entscheidungen für Morgen trifft. Es

„Nur ein klares politisches Bekenntnis zum Ausbau der Erneuerbaren Energien kann die Energiewende voranbringen“
„Nur ein klares politisches Bekenntnis zum Ausbau der Erneuerbaren Energien kann die Energiewende voranbringen. Das hat die bisherige Landesregierung bis heute verweigert. Klimaschutz braucht jetzt zügiges und kluges Handeln. Um das Ziel von 100 Prozent Erneuerbare Energie in Mecklenburg-Vorpommern zu

GRÜNE Küstentour von Nordwestmecklenburg nach Ahlbeck startet
Claudia Müller, Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl in Mecklenburg-Vorpommern, zum Start der Tour:„Jetzt heißt es nochmal alles geben! Mit diesen Wahlen stellen wir die Weichen für ernstgemeinten Klimaschutz in Deutschland und Mecklenburg-Vorpommern. Wir werden die nächsten Wochen an der Küste nutzen, um

Demo in Alt Tellin – Für ein Ende der Massentierhaltung
„Es ist ein tolles Zeichen, dass hier heute so viele Menschen für eine tiergemäße Haltung einstehen,“ sagt Anne Shepley, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Landtagswahl. „Gemeinsam mit den Bündnissen, die hier vor Ort aktiv sind, und vielen Engagierten aus dem

GRÜN macht den Unterschied
Weike Bandlow, Landesvorsitzende:„Es gibt keinen Zweifel daran, dass auch die nächste Landesregierung von der SPD geführt wird. Die aktuelle Befragung ergibt ein klares Votum für Ministerpräsidentin Schwesig, auch in den nächsten fünf Jahren die Regierungsgeschäfte weiterzuführen. Für uns kommt es

„Es braucht eine Politik, die unseren Kindern und Enkeln eine lebenswerte Welt hinterlässt.“
Das Desaster in Afghanistan hat die Bundesregierung zu verantworten. Hätte sie die Hilfe für die Ortskräfte nicht jahrelang verschleppt, hätte es das neue Mandat nicht gebraucht. Aber auch die Abstimmung über die Fortsetzung der epidemischen Lage und die Bewilligung der
Klimastiftung MV: Schwesig muss Stellung beziehen
Ole Krüger, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN fordert Ministerpräsidentin Schwesig auf, umfangreich Stellung zur Aufklärung der dubiosen Vorgänge rund um die sogenannte „Klimaschutzstiftung“ zu beziehen. Krüger: „Schwesigs Behauptung, die Vorwürfe seien falsch, ist absolut unzureichend. Die von verschiedenen Medien recherchierten Verflechtungen zwischen der Schweriner
LNG-Terminal als notwendiger Übergang. Erneuerbare Energien gleich für die Zukunft mitdenken
Zu den Gesprächen über die Einrichtung eines schwimmenden LNG-Terminals vor Rostock, äußert sich Ole Krüger, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: Ole Krüger: „Es ist wichtig, dass wir so schnell wie möglich unabhängig von den russischen Gasimporten werden. Sie helfen Putin seinen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg zu finanzieren.
GRÜNE MV begrüßen bundesweite Razzien gegen Rechtsextreme
Zu den Wohnungsdurchsuchungen bei 50 Rechtsextremist*innen in elf verschiedenen Bundesländern, äußern sich die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: Weike Bandlow: „ Wir begrüßen es sehr, dass der Generalbundesanwalt in Aktion getreten ist und das BKA mit den Wohnungsdurchsuchungen beauftragt hat. Die letzten Jahre haben

BÜNDNISGRÜNER Parteitag in Greifswald Krüger: „Klimaschutz in Land und Kommunen konsequent umsetzen!“
Auf dem heutigen Landesdelegiertenrat in Greifswald haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern über die zentralen Weichenstellungen für die Klimaschutzpolitik und die Kommunalpolitik der kommenden Jahre debattiert. Zudem standen die Solidarität mit der Ukraine und die Konsequenzen des russischen Angriffskrieges für die europäische Sicherheitsarchitektur im thematischen Zentrum.
Internationaler Frauentag: Der Weg zu echter Gleichberechtigung ist noch weit.
Der Kampf um Gleichberechtigung, Selbstbestimmung und die Hälfte der Macht – dafür steht der Internationale Frauentag. Der 8. März symbolisiert, wie kein anderer Tag im Jahr, den Kampf der Frauen auf der ganzen Welt nach gleichen Rechten. Dieses wichtige Anliegen, für das sich täglich unglaublich
Ministerpräsidentin Schwesig muss eklatante Fehleinschätzung eingestehen
Die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisieren das fehlende Eingeständnis von Ministerpräsidentin Schwesig, durch aktives Regierungshandeln den russischen Einmarsch in der Ukraine befördert zu haben. Putins Amtszeiten sind geprägt vom Ausbau autokratischer Strukturen, von der Verfolgung, Inhaftierung und Tötung regierungskritischer Journalist*innen und Aktivist*innen, von der

Gemeinsame Erklärung: Die Souveränität der Ukraine ist nicht verhandelbar
Wir sind fassungslos über den völkerrechtswidrigen und menschenverachtenden Einmarsch Russlands in die Ukraine. Gemeinsam bekunden wir unsere Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und stehen an ihrer Seite. Unsere Gedanken sind bei den Opfern, die dieser Angriffskrieg bereits gefordert hat und noch fordern wird. Unsere Solidarität und Unterstützung gilt
Stopp von Nord Stream 2 war unausweichlich
Bezüglich der angekündigten Besetzung ukrainischer Gebiete durch die russische Armee, begrüßen die Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen Mecklenburg-Vorpommern den Stopp der Gas-Pipeline Nord Stream 2 durch das Bundeswirtschaftsministerium. Weike Bandlow, Landesvorsitzende:„Putin hat nun endgültig die Maske fallen lassen. Er hat offen erklärt, dass er eine
Landesregierung schadet den Interessen unseres Landes
Der Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern erklärt zu den Plänen Roland Methling zum russischen Honorarkonsul zu ernennen: Ole Krüger, Landesvorsitzender: „Die rot-rote Landesregierung muss ihren außenpolitischen Kurs grundlegend überdenken. Zum einen konterkariert sie die diplomatischen Bemühungen des Außenamtes und zum anderen droht die wirtschaftliche Zusammenarbeit

Bilanz der „Klimaschutzstiftung“ ist ein Offenbarungseid
Bezugnehmend auf die vorgestellte Bilanz der „Stiftung Klima- und Umweltschutz Mecklenburg-Vorpommern“ erklären die Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen: „Die Jahresbilanz des ehemaligen SPD Ministerpräsident Sellering zeigt deutlich auf, dass die Klimaschutzstiftung MV unter seiner Führung nicht über die notwendigen grundlegenden Fachkenntnisse im Klimaschutz-Bereich verfügt oder
Presseanfragen
Landesverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV
Dominik Schuldt
presse(at)gruene-mv.de
(0172) 209 90 90
Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV
Pressestelle
presse(at)gruene.landtag-mv.de
(0151) 6158 1857
Pressefotos
Pressemitteilungen abonnieren
Möchten Sie die aktuellen Pressemitteilungen des Landesverbandes MV direkt erhalten? Dann tragen Sie sich einfach in die Liste ein.