Pressemitteilungen

12 Jahre nach Fukushima: Wir brauchen starke heimische Wasserstoff-Industrie und „heiße Zelle“ für Lubmin
Anlässlich der Nuklearkatastrophe vor 12 Jahren im japanischen Fukushima am 11. März 2011 erklären die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: Katharina Horn, Landesvorsitzende:„Der Ausstieg Deutschlands aus der Hochrisikotechnologie Atomkraft in Deutschland ist der richtige Schritt. In Mecklenburg-Vorpommern müssen wir damit verbundene

BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN MV starten Kampagne gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Unter dem Titel #keinZustand wollen die GRÜNEN MV zum Frauentag mit einem Videospot, Aktionen im Land und im Netz aufmerksam machen und zum Umdenken animieren Der Internationale Frauentag am 8. März ist in diesem Jahr erstmals gesetzlicher Feiertag in Mecklenburg-Vorpommern.

Kommunalpolitiker*innen schützen, Demokratie achten!
Bei einer Sitzung der Greifswalder Ortsteilvertretung des Ostseeviertels hat eine aufgebrachten Menschenmenge von etwa 500 Personen, darunter bekannte Neonazis, ohne Anmeldung gegen das „Containerdorf“ für Geflüchtete protestiert. Die Mitglieder der OTV und der Verwaltung mussten durch die Polizei geschützt werden.

GRÜNE: Zuwanderung ist die Lösung. Nicht das Problem.
Anlässlich der heutigen Fachkräftekonferenz der ostdeutschen Ministerpräsident*innen in Schwerin erklärt Ole Krüger, Landesvorsitzender: „Wir begrüßen, dass sich die ostdeutschen Ministerpräsident*innen dieses wichtigen Themas annehmen. Denn bereits jetzt ist der Arbeitskräftemangel die größte Gefahr für das Wirtschaftswachstums Mecklenburg-Vorpommerns: 17,7% der sozialversicherungspflichtig

Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV freuen sich über das Wahlergebnis in Berlin
Die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Mecklenburg-Vorpommern freuen sich über das Wahlergebnis und gratulieren ihrer Parteifreundin Bettina Jarasch. Katharina Horn, Landesvorsitzende: „Nach den Prognose und ersten Hochrechnungen liegen wir gleichauf mit der SPD und der zweite Platz ist in

Grevesmühlen: Das war ein Angriff auf unsere Demokratie!
Gemeinsame Pressemitteilung von Bündnis 90/DIE GRÜNEN MV und der Grünen Jugend MV In Grevesmühlen wurde im Kreistag über die Errichtung einer Containerunterkunft für Geflüchtete im Gewerbegebiet von Upahl debattiert. Rechtsextreme versuchten das Gebäude zu stürmen. Paul Benduhn, Sprecher der Grünen

Sanierung vor Neubau – Klimaschutz im Verkehrssektor umsetzen
Kritik an Bundesverkehrsminister Wissing Die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Katharina Horn und Ole Krüger, begrüßen die Initiative der bündnisgrünen Landtagsfraktion zur Verkehrspolitik in Mecklenburg-Vorpommern. Katharina Horn, Landesvorsitzende: „Wer Straßen sät, wird Verkehr ernten – das ist seit Jahrzehnten belegt,

Grüne MV unterstützen Forderung der IG Metall
Anlässlich der heutigen Einweihung des Marinearsenals auf dem Gelände der Warnowwerft Rostock stimmen die beiden Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN der Forderung der IG Metall zu, dass der Bau von Offshore-Windkraft in Rostock ebenfalls eine Zukunft haben muss.Landesvorsitzende Katharina Horn:

Wer die Klimakrise bekämpft, ist kein „Klimaterrorist“
Die Entscheidung, „Klimaterroristen“ zum Unwort des Jahres 2022 zu küren, kommentiert unsere Landesvorsitzende Katharina Horn: „In naher Zukunft wird durch die Klimakrise für alle sichtbar werden, dass das Engagement der zu Unrecht als ‚Klimaterrorist*innen‘ verunglimpften Menschen absolut angemessen ist. Ihrem

Ausbau der Erneuerbaren Energien ist Teil der Sicherheitsfrage
Bezüglich des Interesses des belgischen Unternehmens SMULDERS in Rostock Konverter-Plattformen für Offshore-Windparks anfertigen zu lassen, erklären die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: Katharina Horn, Landesvorsitzende: „Die Deutsche Marine übernimmt in Rostock Verantwortung für den Werftenstandort und sichert die Zukunft

Claudia Müller wird Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Die bündnisgrünen Landesvorsitzenden in Mecklenburg-Vorpommern, Katharina Horn und Ole Krüger, gratulieren Claudia Müller (MdB) herzlich zu ihrer neuen Position als Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft: „Wir wünschen Claudia alles Gute für diese neue Herausforderung und freuen uns

Beteiligung bei EU-Förderprogrammen stärken
Im Vorfeld der Brüsselreise von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Europaministerin Bettina Martin hat die Landesregierung erklärt, sich in Brüssel gegen eine Zentralisierung der Vergabe von Europäischen Fördermitteln einzusetzen. Am 30.11. wird Ministerpräsidentin Schwesig unter anderem an einer Debatte im Ausschuss
Barrierefreiheit in MV// Horn: „Die Barrieren müssen weg!“
Zum Thema „Barrierefreiheit in MV“ äußert sich Katharina Horn, Landesvorsitzende der Bündnisgrünen Mecklenburg-Vorpommern: Katharina Horn, Landesvorsitzende: „Die Anlaufschwierigkeiten des ‚Host Town‘ Programms* für die Special Olympics zeigen, dass wir in Mecklenburg-Vorpommern ein großes Problem mit der Barrierefreiheit haben. Dabei ist statistisch erwiesen, dass im Laufe

OB-Wahl Schwerin: Landesvorsitzende danken Regina Dorfmann für den engagierten Wahlkampf
Den aktuellen Zwischenstand der Schweriner Oberbürgermeisterwahl kommentieren Katharina Horn und Ole Krüger, Landesvorsitzende der Bündnisgrünen Mecklenburg-Vorpommern: Ole Krüger, Landesvorsitzender: „Ich möchte unserer Kandidatin Regina Dorfmann und ihrem großartigen Team für einen leidenschaftlichen Wahlkampf danken. In einer für uns Bündnisgrüne schwierigen Situation waren unsere Schweriner Freund*innen

BÜNDNISGRÜNE fordern Rücktritt von Innenminister Christian Pegel
Die Vorsitzenden von Landtagsfraktion und Landesverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern haben heute Innenminister Christian Pegel (SPD) aufgefordert, sein Amt niederzulegen. Anlass dieser Forderung ist die Entscheidung des Ministers, Informationen aus einer Antwort auf eine Kleine Anfrage des Abgeordneten Hannes Damm streichen zu lassen. Dr. Harald

Bremen bestätigt Rot-Grün-Rote Mehrheit
Die Prognose zur Bürgerschaftswahl in Bremen kommentieren Katharina Horn und Ole Krüger, Landesvorsitzende der BÜNDNISGRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: Katharina Horn, Landesvorsitzende: „Unsere bündnisgrünen Freund*innen in Bremen haben in einer extrem herausfordernden Situation einen beeindruckenden Wahlkampf geführt. Mit großem Engagement, einem zukunftsfesten Wahlprogramm und mit klaren Haltungen konnte

GRÜNE MV lehnen Einsatz von „Karate Forst“ ab
Den möglichen Einsatz des Insektizids „Karate Forst“ zur Bekämpfung der Kleinen Grünen Kiefernbuschhornblattwespe in Südmecklenburg lehnen Katharina Horn und Ole Krüger, Landesvorsitzende der Bündnisgrünen MV, entschieden ab. Hierzu erklären sie: Katharina Horn, Landesvorsitzende: „Wir teilen die Bedenken des BUND und der Arbeitsgemeinschaft Naturgemäße Waldwirtschaft ausdrücklich

Tag der Befreiung in Demmin //Krüger: „Nehmen nicht hin, dass Rechtsextreme den 8. Mai instrumentalisieren“
Anlässlich des Tags der Befreiung am 8. Mai wird Ole Krüger, Landesvorsitzender der Bündnisgrünen Mecklenburg-Vorpommern, am Demokratiefest in Demmin teilnehmen. Zudem ruft er alle Demokrat*innen dazu auf, sich am kommenden Montag dem sogenannten „Trauermarsch“ der Rechtsextremen entgegenzustellen: „Der 8. Mai ist der Tag der Befreiung

GRÜNE MV fordern Mandatsverzicht von Schneider-Gärtner (AfD)
Anlässlich der Ergebnisse der gestrigen AfD-Fraktionssitzung bezüglich der Antisemitismusvorwürfe gegen die Landtagsabgeordnete Eva Maria Schneider-Gärtner fordern die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern die Rückgabe ihres Landtagsmandates. Katharina Horn, Landesvorsitzende:„Der zeitweise Ausschluss der Abgeordneten Schneider-Gärtner aus der AfD-Fraktion ist ein bloßes Spiel auf Zeit. Die

Nordvorpommersche Waldlandschaft ist zukunftsweisend
Anlässlich der Auszeichnung der Nordvorpommerschen Waldlandschaft als eines der TOP 3 UN-Dekade-Projekte im Bereich Waldökosysteme durch Bundesumweltministerin Steffi Lemke erklärt der Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern, Ole Krüger: „Nur, wenn uns die Wiederherstellung natürlicher Ökosysteme gelingt, hat unser Wald eine Zukunft – wie auch

Starke BÜNDNISGRÜNE für ein starkes Europa
Niklas Nienaß und Hannah Neumann mit Rückenwind zur Europawahl 2024 Die BÜNDNISGRÜNEN Europaabgeordneten Niklas Nienaß und Hannah Neumann haben heute von ihrer Partei im Nordosten starken Rückenwind für eine erneute Kandidatur zur Europawahl 2024 erhalten. Niklas Nienaß (31) aus Rostock, der sich in der BÜNDNISGRÜNEN

Grüner Parteitag verabschiedet Programm für die Ländlichen Räume
Auf der heutigen Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV wurde einstimmig der Leitantrag „Grünes Land – Programm für zukunftsfähige ländliche Räume in Mecklenburg-Vorpommern“ angenommen. Damit legt die Partei ein umfangreiches Papier vor, das bündnisgrüne Forderungen und Perspektiven für den ländlichen Raum aufzeigt. Katharina Horn, Landesvorsitzende:
Presseanfragen
Landesverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV
Dominik Schuldt
presse(at)gruene-mv.de
(0172) 209 90 90
Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV
Pressestelle
presse(at)gruene.landtag-mv.de
(0151) 6158 1857
Pressefotos
Pressemitteilungen abonnieren
Möchten Sie die aktuellen Pressemitteilungen des Landesverbandes MV direkt erhalten? Dann tragen Sie sich einfach in die Liste ein.