Rekordzahl kleiner Waffenscheine: Grüne fordern strengeres Waffenrecht

In Mecklenburg-Vorpommern ist die Anzahl der kleinen Waffenscheine laut einem aktuellen Bericht des NDR auf alarmierende 15.000 gestiegen. Sowohl die Zahl der Anträge als auch die der erteilten Scheine nehmen rasant zu. Der kleine Waffenschein erlaubt das Führen von Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen – eine Entwicklung, die besorgniserregende Fragen zur öffentlichen Sicherheit aufwirft.

Katharina Horn, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg, kritisiert:
„Mehr Waffen bedeuten nicht mehr Sicherheit. Im Gegenteil: Sie stellen ein großes Risiko dar. Immer wieder gibt es Verletzte durch den Einsatz von Schreckschusswaffen, zuletzt im Februar in Hamburg. Wenn wir nicht in US-amerikanischen Verhältnissen enden wollen, brauchen wir dringend eine Verschärfung des Waffenrechts auf Bundesebene“.