Für Klimaschutz, Gerechtigkeit und Stabilität

Die Spitzenkandidatin der Bündnisgrünen für Mecklenburg-Vorpommern, Claudia Müller, sowie die Landesvorsitzenden Katharina Horn und Ole Krüger kommentieren die Hochrechnungen zum Ergebnis der heutigen Bundestagswahl.

Claudia Müller: „Während andere Ampelparteien deutliche Verluste hinnehmen mussten, blieb unser Ergebnis halbwegs stabil. Das ist ein klares Signal: Konsequenten Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine starke Demokratie wollen die Menschen weiterhin in Verantwortung sehen.

Unser Auftrag ist klar: Wir nehmen den Rückenwind mit, um unsere Themen kraftvoll in die kommende Legislatur einzubringen – mit klaren Konzepten und der Entschlossenheit, die es für die anstehenden Herausforderungen braucht.“

Katharina Horn: „Dieses Ergebnis zeigt, dass unser Kurs trägt. In einer Zeit großer Unsicherheiten haben sich viele Wähler*innen bewusst für eine Politik und einen Politikstil entschieden, die auf Lösungen statt auf Blockaden setzen.“

Ole Krüger: „Die Bürger*innen wollen nun eine stabile Regierung. Alle Demokrat*innen müssen sich bewusst sein, dass Stabilität jetzt oberste Priorität hat. Es liegt an Friedrich Merz, eine solche Regierung zu bilden. Er hat in der Opposition gezeigt, dass er polarisieren kann. Jetzt muss er beweisen, dass er auch zusammenführen kann.“