Am 22. April hat der Landesverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV ein umfangreiches Programm für den ländlichen Raum beschlossen. Quer durch alle relevanten Bereiche stellen wir damit grüne Ideen und Konzepte für die Bewahrung und Belebung der ländlichen Räume in unserem Bundesland vor.

Aktuell

DSC 4870

Rostock wichtiger Standort für Hafenkonzept der Norddeutschen Grünen

Zum gemeinsamen Hafenkonzept der fünf norddeutschen grünen Fraktionen, äußert sich Claudia Müller, Bundestagsabgeordnete und bündnisgrüne Kandidatin zur Oberbürgermeisterwahl der Hansestadt Rostock: Claudia Müller: „Ich begrüße sehr die Hafen-Initiative, die aus den fünf norddeutschen Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen gestartet wurde. Schon die Hanse hat bewiesen, dass in vermehrter Kooperation der Erfolgsschlüssel für die norddeutschen Häfen

mehr...
Ole Krueger LaVo Wahl20

Das Entlastungspaket wird den Menschen in Mecklenburg-Vorpommern helfen!

Das 3. Entlastungspaket der Bundesregierung kommentiert Ole Krüger, Landesvorsitzender:„Die Bundesregierung stellt sich entschlossen gegen die gesamtwirtschaftlichen und finanziellen Verwerfungen, welche den Bürgerinnen und Unternehmen durch den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine entstanden sind und entstehen. Diese zielgerichteten Maßnahmen werden es den Menschen und Betrieben auch in Mecklenburg-Vorpommern finanziell leichter machen durch den Herbst und

mehr...

GRÜNE MV fordern Entschuldigung von Minister Backhaus

Nach den diskriminierenden Äußerungen des Landwirtschaftsministers Till Backhaus gegenüber Ricarda Lang, fordert der bündnisgrüne Landesvorsitzende Mecklenburg-Vorpommerns, Ole Krüger, eine schriftliche Entschuldigung: Ole Krüger: „Die Äußerungen von Minister Backhaus sind absolut inakzeptabel. Als langjähriger Parlamentarier und Kabinettsmitglied hat er seine Vorbildfunktion in unserer Demokratie sträflich verletzt. Persönliche Angriffe und Beleidigungen sind eines Mannes seiner Funktion unwürdig.

mehr...

In Gedenken an Michail Sergejewitsch Gorbatschow

Zum Gedenken an Michail Gorbatschow äußern sich Weike Bandlow und Ole Krüger, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern Ole Krüger: „Wir trauern heute um einen großen Staatsmann und sind in Gedanken bei seiner Familie und seinen Freunden. Michail Gorbatschow hat den Lauf der Geschichte maßgeblich beeinflusst. Mit seinem Konzept von Glasnost (Offenheit) und Perestroika (Umstrukturierung)

mehr...

Den Krieg beenden, Verhandlungen beginnen

Anlässlich des Weltfriedenstages am 1. September 2022, fordert Ole Krüger, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern, die russische Staatsführung auf, den Krieg gegen die Ukraine zu beenden und an den Verhandlungstisch zurückzukehren: Ole Krüger: „Nach über sechs Monaten muss Wladimir Putin endlich einsehen, dass der Krieg gegen die Ukraine ein riesiger Fehlschlag ist, der an

mehr...

Gedenkwoche in Rostock Lichtenhagen – Bündnisgrüne Bundesvorsitzende waren vor Ort

Anlässlich des 30-jährigen Gedenkens an das Pogrom in Rostock Lichtenhagen, wird Ricarda Lang, Bundesvorsitzende von BÜNDIS 90/DIE GRÜNEN, gemeinsam mit Claudia Müller, Bundestagsabgeordnete und bündnisgrüne Kandidatin für die Rostocker Oberbürgermeisterwahl,  ab 13:30 Uhr an der morgigen Demonstration „Damals wie heute: Erinnern heißt verändern!“ in Rostock Lichtenhagen teilnehmen. Hierzu äußert sich Frau Lang folgendermaßen: „Jedes Mal,

mehr...
DSC 4870

Rostock wichtiger Standort für Hafenkonzept der Norddeutschen Grünen

Zum gemeinsamen Hafenkonzept der fünf norddeutschen grünen Fraktionen, äußert sich Claudia Müller, Bundestagsabgeordnete und bündnisgrüne Kandidatin zur Oberbürgermeisterwahl der Hansestadt Rostock: Claudia Müller: „Ich begrüße sehr die Hafen-Initiative, die aus den fünf norddeutschen Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen gestartet wurde.

mehr...
Ole Krueger LaVo Wahl20

Das Entlastungspaket wird den Menschen in Mecklenburg-Vorpommern helfen!

Das 3. Entlastungspaket der Bundesregierung kommentiert Ole Krüger, Landesvorsitzender:„Die Bundesregierung stellt sich entschlossen gegen die gesamtwirtschaftlichen und finanziellen Verwerfungen, welche den Bürgerinnen und Unternehmen durch den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine entstanden sind und entstehen. Diese zielgerichteten Maßnahmen werden

mehr...

GRÜNE MV fordern Entschuldigung von Minister Backhaus

Nach den diskriminierenden Äußerungen des Landwirtschaftsministers Till Backhaus gegenüber Ricarda Lang, fordert der bündnisgrüne Landesvorsitzende Mecklenburg-Vorpommerns, Ole Krüger, eine schriftliche Entschuldigung: Ole Krüger: „Die Äußerungen von Minister Backhaus sind absolut inakzeptabel. Als langjähriger Parlamentarier und Kabinettsmitglied hat er seine Vorbildfunktion

mehr...

In Gedenken an Michail Sergejewitsch Gorbatschow

Zum Gedenken an Michail Gorbatschow äußern sich Weike Bandlow und Ole Krüger, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern Ole Krüger: „Wir trauern heute um einen großen Staatsmann und sind in Gedanken bei seiner Familie und seinen Freunden. Michail Gorbatschow hat

mehr...

Den Krieg beenden, Verhandlungen beginnen

Anlässlich des Weltfriedenstages am 1. September 2022, fordert Ole Krüger, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern, die russische Staatsführung auf, den Krieg gegen die Ukraine zu beenden und an den Verhandlungstisch zurückzukehren: Ole Krüger: „Nach über sechs Monaten muss Wladimir

mehr...

Nächste Termine

Grünes Gezwitscher

Termine Landesverband

Der Tourismus ist mit 12% der Bruttowirtschaftsleistung einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren in MV, an ihm hängen gut 15% aller Arbeitsplätze.
👉 Aber nur 11% aller Übernachtungen entfallen auf die sechs größten Städte in unserem Bundesland.
Es ist der ländliche Raum in MV, der für sprudelnde Einnahmen sorgt.
Gleichzeitig droht der Tourismus, gerade an der Ostseeküste, die vorhandene Infrastruktur zu überfordern, seine Akzeptanz bei den Menschen, die in den Tourismushochburgen leben, sinkt. Es gilt, die wirtschaftlichen Chancen des Tourismus zu nutzen, gleichzeitig aber MV als „Land zum Leben“ für die Einheimischen zu bewahren.
Deshalb fordern BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV in unserem Programm für zukunftsfähige ländliche Räume:
➡ Touristische Großprojekte dürfen nur in Ausnahmefällen und nach eingehender Betrachtung der Verträglichkeit zur umgebenden Infrastruktur sowie sozialer und ökologischer Aspekte gefördert werden.
➡ Kleine und mittlere Unternehmen sollen bei der Transformation zu mehr Nachhaltigkeit, Digitalisierung und im Umbau zur Barrierefreiheit Förderung und gezielte Sichtbarkeit im Landesmarketing erhalten, damit die Wertschöpfung vor Ort erfolgt.
➡ Verpflichtende Gestaltungssatzungen für alle Kommunen, die touristische Abgaben erheben, um über Beteiligungsprozesse Einfluss auf die Gestaltung und Planung und damit auch auf die regionale Identität und Individualität ihres Ortes zu behalten.
➡ Einen verstärkten Saisonverkehr, der sicherstellt, dass Einwohner*innen und Tourist*innen ihre Ziele auch ohne eigenes Auto erreichen können.
➡ Zusätzliche Anreize für eine autofreie Anreise in den Urlaub mit einer Gästekarte, die regionsübergreifende Gültigkeit besitzt und eine kostenfreie Nutzung des ÖPNVs sowie Ermäßigung auf Vor-Ort-Angebote, wie bspw. Fahrradverleih, beinhaltet.
👉 Du willst mehr über unsere Konzepte für den ländlichen Raum erfahren? Dann schau doch einfach auf unsere Webseite (Link in der Bio)!
.
.
.
#faktenfreitag #mv #landzumleben #landzumurlauben #urlaubindeutschland #ländlicherraum #tourismus #ostsee #urlaub #urlaubanderküste #gastronomiemv #grünemv
...

24 0

🚉 Wir brauchen im ganzen Land eine zeitgemäße Verkehrspolitik, die bezahlbare, zuverlässige und klimafreundliche Mobilität für alle Menschen sicherstellt. Wir wollen attraktive Alternativen zum individuellen 🚘 – Mobilität muss für alle möglich sein.Daher fordern wir regelmäßig verkehrende und aufeinander abgestimmte Linien zwischen Bus und Bahn (integraler Taktfahrplan). ⏰ Sie sollen das gesamte Land sieben Tage die Woche im Stundentakt auch in den Randzeiten mit öffentlichen Verkehrs mitteln erreichbar machen. Der bundesweite Deutschlandtakt muss hier bis in die Fläche unseres Bundeslandes zu spüren sein. 💚
👉 Weitere Ideen, wie wir die Mobilität im ländlichen Raum stärken wollen, findet ihr in unserem Parteitagsbeschluss (Link in Bio).
.
.
.
#mobilität #öpnv #verkehrswende #klimafreundlich #ländlicherraum #landleben #grünemv #gruenemv #busundbahn #fahrplan #nahverkehr #Faktenfreitag #mv #mecklenburgvorpommern #ökologisch
...

33 0

Unser Landesvorsitzender @olekrueger hat einen heißen Tipp für euch: In Schwerin läuft derzeit die Ausstellung Toleranzräume, kostenfrei und unter freiem Himmel, direkt am Südufer des Pfaffenteichs.
Eine Einladung an alle, zu erleben und zu diskutieren, wie Toleranz in unserem Zusammenleben funktionieren kann, aber auch wo sie ihre Grenzen hat.
Großes Dankeschön an @toleranzraeume!
.
.
.
#schwerin #mv #toleranz #vielfalt #demokratie #respekt #grünemv #schwerinistschön #schwerinmachtglücklich #schwerininstagram #ig_schwerin #schwerinmeinestadt
...

33 1

Werde aktiv!

Mitglied werden

Wir sind die unverbesserlichen Optimisten. Und wir wollen nichts weniger als die Welt retten. Machst du mit?

Mitdiskutieren

Du kannst die inhaltliche Arbeit der Partei mitentwickeln. Komm zu einer unserer Landesarbeitsgemeinschaften!

Mitmachen

Du hast Lust, endlich aktiv zu werden und dich mit uns politisch zu engagieren? Die Zukunft änderst du vor Ort!