Die Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe

Fast 800 Delegierte trafen sich vom 22. bis 26. November zur 49. Bundesdelegiertenkonferenz, dem Parteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Als Ort wurde bewusst Karlsruhe ausgewählt, die Stadt, in der sich im Januar 1980 die GRÜNEN gründeten.

Im Fokus der BDK standen die Abstimmungen über das Europawahlprogramm, die Wahl der Europaliste, des Parteivorstandes und des Parteirates.

Wir haben ein paar visuelle Eindrücke von der BDK für euch zusammengetragen.

 

Aktuell

220624 tessa csd snV03

Tessa Ganserer beim Schweriner CSD

„Wir freuen uns sehr, dass die grüne Umwelt- und Queerpolitikerin Tessa Ganserer, MdB, der Einladung des Vereins TIM* (trans* und inter* Menschen in Mecklenburg) folgt und am 25.06.2022 beim CSD in Schwerin dabei ist! Als eine der ersten offenen transgeschlechtlichen Abgeordneten des Deutschen Bundestages ist Tessa eine Vorkämpferin für die Akzeptanz von sexueller und geschlechtlicher

mehr...

Waldumbau gegen Waldbrände

„Im buchstäblich letzten Moment haben Regenfälle die Brände von Kiefernforsten bei Treuenbrietzen und Beelitz im Landkreis Potsdam-Mittelmark gestoppt. Beide Brände auf insgesamt mehr als 200 Hektar waren am Wochenende außer Kontrolle geraten, Dörfer bei Treuenbrietzen mussten evakuiert werden. Ich teile die Erleichterung der Menschen vor Ort. Das Geschehen macht aber auch betroffen, denn offensichtlich wurden

mehr...

Bis zur Stichwahl: Volle Unterstützung für Stefan!

Das vorläufige Ergebnis der Greifswalder Oberbürgermeister*innenwahl kommentiert Weike Bandlow, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: Weike Bandlow:„Wir gratulieren unserem GRÜNEN Oberbürgermeister Stefan Fassbinder zu einem sehr starken Wahlergebnis. Bis zur Stichwahl am 26. Juni dürfen Stefan und alle Wahlkämpfer*innen an seiner Seite sich sicher sein, dass sie von allen Ebenen unsere volle Unterstützung haben. Mit

mehr...

MV-Trend: Ehrlich währt am Längsten

Ole Krüger, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV, kommentiert die aktuellen Umfrageergebnisse wie folgt: „Wir freuen uns sehr, dass die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern unsere konstruktive Oppositionsarbeit wahrnehmen und anerkennen. Das wir wenige Monate nach der Landtagswahl unsere Zustimmungswerte fast verdoppeln könnten ist ein toller Erfolg und zeigt, dass unsere Landtagsfraktion im parlamentarischen Alltag nicht nur

mehr...

Die Ostsee ist kein Schrottplatz, sondern ein wichtiges Ökosystem

Zum Internationalen Tag der Meere appellieren BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern dafür, die Bergung von Altmunition in der Ostsee in Angriff zu nehmen. Hierzu äußert sich die Landesvorsitzende Weike Bandlow: „Der Ostsee geht es schlecht, die Landesregierung muss endlich handeln. Nicht nur, dass die Schadstoffbelastung durch die Überdüngung der Ackerflächen enorm ansteigt, am Meeresboden tickt noch eine

mehr...

Übergewinnsteuer für Ölkonzerne einführen!

Angesichts der weiterhin hohen Benzinpreise unterstützen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern die Forderung nach einer Übergewinnsteuer für Mineralölkonzerne. Hierzu äußert sich die Landesvorsitzende Weike Bandlow: „Es ist eine untragbare Ungerechtigkeit, dass die Mineralölkonzerne infolge des russischen Angriffskrieges Rekordgewinne einfahren, während mittelständische Unternehmen und Menschen in ländlichen Regionen, die vielerorts auf ihre Autos angewiesen sind, unter den

mehr...

Natürliche CO2-Speicher erhalten

Zum Welttag der Umwelt am 05.06.2022, unter dem Motto ‚Natürlich Klima schützen: Moore, Wälder und Meere erhalten!‘ appellieren BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern an die Landesregierung, mehr für den Erhalt natürlicher CO2-Speicher zu tun. In diesem Zusammenhang betont der Landesvorsitzende Ole Krüger und das Landesvorstandsmitglied Andreas Katz die große Bedeutung von Wäldern und Mooren für den

mehr...

Für eine sichere und attraktive Fahrrad-Infrastruktur

Anlässlich des morgigen Europäischen Tag des Fahrrads äußern sich die Landesvorsitzende Weike Bandlow und Andreas Katz, Mitglied des Landesvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: Weike Bandlow: „Zum Start der Fahrradtourismus-Saison erleben Urlauberinnen und Urlauber die hiesigen Radwege in völlig desolatem Zustand. Gerade Familien, die zum Radfahren nach MV kommen, sind entsetzt ob der gefährlichen oder fehlenden

mehr...

Herzlichen Glückwunsch, Ulrike!

Zur Verleihung des M-V Verdienstordens an Ulrike Seemann-Katz, Geschäftsführerin des Flüchtlingsrates M-V und langjähriges Mitglied der GRÜNEN M-V, gratulieren Weike Bandlow und Ole Krüger, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: Weike Bandlow: „Wir alle freuen uns riesig, dass Ulrike mit dem höchsten Verdienstorden des Landes Mecklenburg-Vorpommerns die hochverdiente Anerkennung für ihr langjähriges Engagement erhalten hat. Seit

mehr...

Besserer Brandschutz für Stallanlagen

Den Brand eines Strohlagers in einem Mastbetrieb in Klein Zastrow am 20. Mai, kommentiert Weike Bandlow, Landesvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: Weike Bandlow: „Vielen Dank an alle Feuerwehrleute und Helfer*innen, die durch ihren unermüdlichen Einsatz ein ‚neues Alt Tellin‘ verhindert haben! Ich möchte mir gar nicht erst vorstellen welches Tierleid entstanden wäre, wenn die Flammen auf

mehr...
230110 KathaUnwort 1

Wer die Klimakrise bekämpft, ist kein „Klimaterrorist“

Die Entscheidung, „Klimaterroristen“ zum Unwort des Jahres 2022 zu küren, kommentiert unsere Landesvorsitzende Katharina Horn: „In naher Zukunft wird durch die Klimakrise für alle sichtbar werden, dass das Engagement der zu Unrecht als ‚Klimaterrorist*innen‘ verunglimpften Menschen absolut angemessen ist. Ihrem

mehr...
Landesvorsitzende GRUENE MV

Ausbau der Erneuerbaren Energien ist Teil der Sicherheitsfrage

Bezüglich des Interesses des belgischen Unternehmens SMULDERS in Rostock Konverter-Plattformen für Offshore-Windparks anfertigen zu lassen, erklären die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: Katharina Horn, Landesvorsitzende: „Die Deutsche Marine übernimmt in Rostock Verantwortung für den Werftenstandort und sichert die Zukunft

mehr...
20190723 EP 090938A DHO 082

Beteiligung bei EU-Förderprogrammen stärken

Im Vorfeld der Brüsselreise von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Europaministerin Bettina Martin hat die Landesregierung erklärt, sich in Brüssel gegen eine Zentralisierung der Vergabe von Europäischen Fördermitteln einzusetzen. Am 30.11. wird Ministerpräsidentin Schwesig unter anderem an einer Debatte im Ausschuss

mehr...
221124 Gartenlaube FINAL

Grüne fordern „MV-Monitor“

Anlässlich des Zufallsfundes eines Waffenlagers in Schwerin fordern die bündnisgrünen Landesvorsitzenden Katharina Horn und Ole Krüger eine umfangreiche Aufklärung des Sachverhalts und eine transparente Kommunikation der Ermittlungsergebnisse: Katharina Horn, Landesvorsitzende: „Wer Waffen hortet, spielt mindestens mit dem Gedanken, sie auch

mehr...

GrünerBlog

Ob nachhaltige Ideen, vegane Rezepte, lesenswerte LGBT-Bücher, persönliche Erfahrungsberichte oder einfach grüne Inspiration: Auf unserem Blog findet ihr Meinungen, Positionspapiere und Hintergrundinfos zu verschiedenen Themenbereichen.

Die ersten drei Beiträge gibt’s auch schon. Klickt mal rein. Viel Spaß beim Lesen!

Nächste Termine

Termine Landesverband

MV auf der BDK 2023! 💚🙌🏼

🇪🇺 Mit @hneumannmep und @niklasnienass haben wir zwei spitzen Kandidierende für die Europawahlen auf die Listenplätze 5 und 14 für MV aufstellen können!

🔥 @horn.katharina macht sich auch weiterhin stark für das Handwerk, den Osten und eine wirksame Sozialpolitik im Bundesparteirat!

💚 Vielen Dank an die tollen Delegierten und Ersatzdelegierten, die vier Tage mit uns in Karlsruhe verbracht haben!

#bdk2023 #gruene #gruenemv #politik #europa
...

138 5

❌ Gemeinsam gegen Gewalt gegen Frauen.

👁️ Nicht nur heute am internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen müssen wir hinschauen.

▶️ Mehr Informationen auf unserer Webseite unter gruene-mv.de/kein-zustand

#gruenemv #keinzustand #gegengewaltanfrauen #hinschauen
...

43 5

💚lichen Glückwunsch, liebe @hneumannmep und zu Listenplatz 5 und lieber @niklasnienass zu Platz 14 zur Europawahl!

💪🏼 Hannah wird sich weiterhin stark für Menschenrechte, Gerechtigkeit und Frieden machen.

🙌🏼 Danke Niklas, dass du dich im neuen EU-Parlament für die Entwicklung ländlicher Räume, junge Menschen, Kultur und den Weltraum einsetzen wirst!

#gruenemv #bdk2023 #gruene #europawahl #eu
...

211 12

Donnerstag startet der Parteitag von @die_gruenen in Karlsruhe. #BDK23 💚 Dann wird auch unsere Grüne Europaliste gewählt. Und wir haben gleich 2 starke Kandidat*innen auf aussichtsreichen Plätzen, die sich für MV in Brüssel stark machen. 🤩 @hneumannmep kämpft, um #Menschenrechte zu verteidigen, Wege für #Frieden zu schaffen und #Demokratie in Deutschland und Europa zu stärken. 🇪🇺 @niklasnienass will starke ländliche Räume schaffen, die freie und vielfältige Kultur verteidigen und nachhaltige Space-Projekte voranbringen. 🚀 Hannah & Niklas: Wir stehen hinter euch - ihr rockt das! 🫶
.
.
.
#grünemv #gruenemv #europa #europapolitik #Europaparlament #Europawahl #Frieden #Solidarität #Menschenrechte #weltraum #kultur #ländlicherraum
...

98 3

Werde aktiv!

Mitglied werden

Wir sind die unverbesserlichen Optimisten. Und wir wollen nichts weniger als die Welt retten. Machst du mit?

Mitdiskutieren

Du kannst die inhaltliche Arbeit der Partei mitentwickeln. Komm zu einer unserer Landesarbeitsgemeinschaften!

Mitmachen

Du hast Lust, endlich aktiv zu werden und dich mit uns politisch zu engagieren? Die Zukunft änderst du vor Ort!