Am 22. April hat der Landesverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV ein umfangreiches Programm für den ländlichen Raum beschlossen. Quer durch alle relevanten Bereiche stellen wir damit grüne Ideen und Konzepte für die Bewahrung und Belebung der ländlichen Räume in unserem Bundesland vor.

Aktuell

Pressefoto OleKrueger 1

Nordvorpommersche Waldlandschaft ist zukunftsweisend

Anlässlich der Auszeichnung der Nordvorpommerschen Waldlandschaft als eines der TOP 3 UN-Dekade-Projekte im Bereich Waldökosysteme durch Bundesumweltministerin Steffi Lemke erklärt der Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern, Ole Krüger: „Nur, wenn uns die Wiederherstellung natürlicher Ökosysteme gelingt, hat unser Wald eine Zukunft – wie auch die Menschen, die von seiner Anziehungskraft und dessen Bewirtschaftung leben.

mehr...
0F7A4325

Starke BÜNDNISGRÜNE für ein starkes Europa

Niklas Nienaß und Hannah Neumann mit Rückenwind zur Europawahl 2024 Die BÜNDNISGRÜNEN Europaabgeordneten Niklas Nienaß und Hannah Neumann haben heute von ihrer Partei im Nordosten starken Rückenwind für eine erneute Kandidatur zur Europawahl 2024 erhalten. Niklas Nienaß (31) aus Rostock, der sich in der BÜNDNISGRÜNEN Europafraktion speziell mit ländlichen Räumen, europäischer Kulturpolitik und einer zukunftsfähigen

mehr...
230313 LDK Vorschau 1

Grüner Parteitag verabschiedet Programm für die Ländlichen Räume

Auf der heutigen Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV wurde einstimmig der Leitantrag „Grünes Land – Programm für zukunftsfähige ländliche Räume in Mecklenburg-Vorpommern“ angenommen. Damit legt die Partei ein umfangreiches Papier vor, das bündnisgrüne Forderungen und Perspektiven für den ländlichen Raum aufzeigt. Katharina Horn, Landesvorsitzende: „Ländliche Räume bieten das größte Gestaltungspotenzial für ein zukunftsfähiges MV.

mehr...
Landesvorsitzende GRUENE MV

Umfrage: Neue Zeiten erfordern eine neue Politik

Die aktuelle Umfrage von INSA im Auftrag des Nordkurier kommentieren die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern wie folgt: Katharina Horn, Landesvorsitzende: „Während die Partei der Ministerpräsidentin massiv an Wähler*innengunst einbüßt, können BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in MV die Zustimmungswerte seit der Landtagswahl stabil halten. Wir nehmen uns konsequent den besonderen Herausforderungen dieser Zeit an. Wir

mehr...
Pressefoto KatharinaHorn 2

Waffen- und Sprengstofffunde in Thurow: Späte Reaktion der Sicherheits- und Ordnungsbehörden unbegreiflich – Konsequenzen im Waffenrecht notwendig

Unterstützt von Spezialeinsatzkräften (SEK) des Landeskriminalamtes haben die Polizei und die Waffenbehörde des Landkreises Ludwigslust-Parchim ein Haus in Thurow durchsucht. Sie beschlagnahmten 20 legale und fünf illegale Waffen, 28.400 Patronen sowie zehn Kilogramm Sprengstoff, die offenbar den beiden Bewohnern gehörten. Dazu erklärt Constanze Oehlrich, innenpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Mecklenburg-Vorpommern:„Dass die

mehr...
Landesvorsitzende GRUENE MV

Grüne: Bahn statt Autobahn

Die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Mecklenburg-Vorpommern kommentieren die Forderung von Manuela Schwesig und Daniel Günther nach einem raschen Ausbau der A20. Katharina Horn, Landesvorsitzende: „Während unser Land dringend eine Zeitenwende auch in der Klima- und Verkehrspolitik benötigt, klebt Ministerpräsidentin Schwesig weiter an alten und falschen Rezepten: Der Ausbau der A20 vernichtet Moor- und

mehr...
Pressefoto OleKrueger 1

Nordvorpommersche Waldlandschaft ist zukunftsweisend

Anlässlich der Auszeichnung der Nordvorpommerschen Waldlandschaft als eines der TOP 3 UN-Dekade-Projekte im Bereich Waldökosysteme durch Bundesumweltministerin Steffi Lemke erklärt der Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern, Ole Krüger: „Nur, wenn uns die Wiederherstellung natürlicher Ökosysteme gelingt, hat unser Wald

mehr...
0F7A4325

Starke BÜNDNISGRÜNE für ein starkes Europa

Niklas Nienaß und Hannah Neumann mit Rückenwind zur Europawahl 2024 Die BÜNDNISGRÜNEN Europaabgeordneten Niklas Nienaß und Hannah Neumann haben heute von ihrer Partei im Nordosten starken Rückenwind für eine erneute Kandidatur zur Europawahl 2024 erhalten. Niklas Nienaß (31) aus Rostock,

mehr...
230313 LDK Vorschau 1

Grüner Parteitag verabschiedet Programm für die Ländlichen Räume

Auf der heutigen Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV wurde einstimmig der Leitantrag „Grünes Land – Programm für zukunftsfähige ländliche Räume in Mecklenburg-Vorpommern“ angenommen. Damit legt die Partei ein umfangreiches Papier vor, das bündnisgrüne Forderungen und Perspektiven für den ländlichen

mehr...
Landesvorsitzende GRUENE MV

Umfrage: Neue Zeiten erfordern eine neue Politik

Die aktuelle Umfrage von INSA im Auftrag des Nordkurier kommentieren die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern wie folgt: Katharina Horn, Landesvorsitzende: „Während die Partei der Ministerpräsidentin massiv an Wähler*innengunst einbüßt, können BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in MV die Zustimmungswerte seit

mehr...
Pressefoto KatharinaHorn 2

Waffen- und Sprengstofffunde in Thurow: Späte Reaktion der Sicherheits- und Ordnungsbehörden unbegreiflich – Konsequenzen im Waffenrecht notwendig

Unterstützt von Spezialeinsatzkräften (SEK) des Landeskriminalamtes haben die Polizei und die Waffenbehörde des Landkreises Ludwigslust-Parchim ein Haus in Thurow durchsucht. Sie beschlagnahmten 20 legale und fünf illegale Waffen, 28.400 Patronen sowie zehn Kilogramm Sprengstoff, die offenbar den beiden Bewohnern gehörten.

mehr...
Landesvorsitzende GRUENE MV

Grüne: Bahn statt Autobahn

Die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Mecklenburg-Vorpommern kommentieren die Forderung von Manuela Schwesig und Daniel Günther nach einem raschen Ausbau der A20. Katharina Horn, Landesvorsitzende: „Während unser Land dringend eine Zeitenwende auch in der Klima- und Verkehrspolitik benötigt, klebt

mehr...

Nächste Termine

Grünes Gezwitscher

Termine Landesverband

Der Tourismus ist mit 12% der Bruttowirtschaftsleistung einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren in MV, an ihm hängen gut 15% aller Arbeitsplätze.
👉 Aber nur 11% aller Übernachtungen entfallen auf die sechs größten Städte in unserem Bundesland.
Es ist der ländliche Raum in MV, der für sprudelnde Einnahmen sorgt.
Gleichzeitig droht der Tourismus, gerade an der Ostseeküste, die vorhandene Infrastruktur zu überfordern, seine Akzeptanz bei den Menschen, die in den Tourismushochburgen leben, sinkt. Es gilt, die wirtschaftlichen Chancen des Tourismus zu nutzen, gleichzeitig aber MV als „Land zum Leben“ für die Einheimischen zu bewahren.
Deshalb fordern BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV in unserem Programm für zukunftsfähige ländliche Räume:
➡ Touristische Großprojekte dürfen nur in Ausnahmefällen und nach eingehender Betrachtung der Verträglichkeit zur umgebenden Infrastruktur sowie sozialer und ökologischer Aspekte gefördert werden.
➡ Kleine und mittlere Unternehmen sollen bei der Transformation zu mehr Nachhaltigkeit, Digitalisierung und im Umbau zur Barrierefreiheit Förderung und gezielte Sichtbarkeit im Landesmarketing erhalten, damit die Wertschöpfung vor Ort erfolgt.
➡ Verpflichtende Gestaltungssatzungen für alle Kommunen, die touristische Abgaben erheben, um über Beteiligungsprozesse Einfluss auf die Gestaltung und Planung und damit auch auf die regionale Identität und Individualität ihres Ortes zu behalten.
➡ Einen verstärkten Saisonverkehr, der sicherstellt, dass Einwohner*innen und Tourist*innen ihre Ziele auch ohne eigenes Auto erreichen können.
➡ Zusätzliche Anreize für eine autofreie Anreise in den Urlaub mit einer Gästekarte, die regionsübergreifende Gültigkeit besitzt und eine kostenfreie Nutzung des ÖPNVs sowie Ermäßigung auf Vor-Ort-Angebote, wie bspw. Fahrradverleih, beinhaltet.
👉 Du willst mehr über unsere Konzepte für den ländlichen Raum erfahren? Dann schau doch einfach auf unsere Webseite (Link in der Bio)!
.
.
.
#faktenfreitag #mv #landzumleben #landzumurlauben #urlaubindeutschland #ländlicherraum #tourismus #ostsee #urlaub #urlaubanderküste #gastronomiemv #grünemv
...

26 0

🚉 Wir brauchen im ganzen Land eine zeitgemäße Verkehrspolitik, die bezahlbare, zuverlässige und klimafreundliche Mobilität für alle Menschen sicherstellt. Wir wollen attraktive Alternativen zum individuellen 🚘 – Mobilität muss für alle möglich sein.Daher fordern wir regelmäßig verkehrende und aufeinander abgestimmte Linien zwischen Bus und Bahn (integraler Taktfahrplan). ⏰ Sie sollen das gesamte Land sieben Tage die Woche im Stundentakt auch in den Randzeiten mit öffentlichen Verkehrs mitteln erreichbar machen. Der bundesweite Deutschlandtakt muss hier bis in die Fläche unseres Bundeslandes zu spüren sein. 💚
👉 Weitere Ideen, wie wir die Mobilität im ländlichen Raum stärken wollen, findet ihr in unserem Parteitagsbeschluss (Link in Bio).
.
.
.
#mobilität #öpnv #verkehrswende #klimafreundlich #ländlicherraum #landleben #grünemv #gruenemv #busundbahn #fahrplan #nahverkehr #Faktenfreitag #mv #mecklenburgvorpommern #ökologisch
...

34 0

Werde aktiv!

Mitglied werden

Wir sind die unverbesserlichen Optimisten. Und wir wollen nichts weniger als die Welt retten. Machst du mit?

Mitdiskutieren

Du kannst die inhaltliche Arbeit der Partei mitentwickeln. Komm zu einer unserer Landesarbeitsgemeinschaften!

Mitmachen

Du hast Lust, endlich aktiv zu werden und dich mit uns politisch zu engagieren? Die Zukunft änderst du vor Ort!