Am 22. April hat der Landesverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV ein umfangreiches Programm für den ländlichen Raum beschlossen. Quer durch alle relevanten Bereiche stellen wir damit grüne Ideen und Konzepte für die Bewahrung und Belebung der ländlichen Räume in unserem Bundesland vor.

Aktuell

230111 Ole OffshoreHRO 1

Grüne MV unterstützen Forderung der IG Metall

Anlässlich der heutigen Einweihung des Marinearsenals auf dem Gelände der Warnowwerft Rostock stimmen die beiden Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN der Forderung der IG Metall zu, dass der Bau von Offshore-Windkraft in Rostock ebenfalls eine Zukunft haben muss.Landesvorsitzende Katharina Horn: „Energieautonomie dient genauso der Sicherheitspolitik wie militärische Verteidigungsmöglichkeiten. Das haben uns die letzten 10 Monate

mehr...
230110 KathaUnwort 1

Wer die Klimakrise bekämpft, ist kein „Klimaterrorist“

Die Entscheidung, „Klimaterroristen“ zum Unwort des Jahres 2022 zu küren, kommentiert unsere Landesvorsitzende Katharina Horn: „In naher Zukunft wird durch die Klimakrise für alle sichtbar werden, dass das Engagement der zu Unrecht als ‚Klimaterrorist*innen‘ verunglimpften Menschen absolut angemessen ist. Ihrem zivilgesellschaftlichen Engagement ist es zu verdanken, dass wir immer wieder auf die wissenschaftlich erwiesene und

mehr...
Landesvorsitzende GRUENE MV

Ausbau der Erneuerbaren Energien ist Teil der Sicherheitsfrage

Bezüglich des Interesses des belgischen Unternehmens SMULDERS in Rostock Konverter-Plattformen für Offshore-Windparks anfertigen zu lassen, erklären die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: Katharina Horn, Landesvorsitzende: „Die Deutsche Marine übernimmt in Rostock Verantwortung für den Werftenstandort und sichert die Zukunft des Schiffbaus im Land mit ab. Zugleich übernimmt sie eine wichtige Rolle in der militärischen

mehr...
csm ClaudiaMueller4 11425b27d6

Claudia Müller wird Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Die bündnisgrünen Landesvorsitzenden in Mecklenburg-Vorpommern, Katharina Horn und Ole Krüger, gratulieren Claudia Müller (MdB) herzlich zu ihrer neuen Position als Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft: „Wir wünschen Claudia alles Gute für diese neue Herausforderung und freuen uns unheimlich, dass sie nun eine noch stärkere Stimme innerhalb der Bundesregierung hat. Als Parlamentarische Staatssekretärin

mehr...
20190723 EP 090938A DHO 082

Beteiligung bei EU-Förderprogrammen stärken

Im Vorfeld der Brüsselreise von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Europaministerin Bettina Martin hat die Landesregierung erklärt, sich in Brüssel gegen eine Zentralisierung der Vergabe von Europäischen Fördermitteln einzusetzen. Am 30.11. wird Ministerpräsidentin Schwesig unter anderem an einer Debatte im Ausschuss für Regionale Entwicklung (REGI) des Europäischen Parlaments zum Thema Kooperation im Ostseeraum teilnehmen. Zudem wird

mehr...
221125 Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen

Anne Shepley & Cindy Wohlrab zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

Zum „Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ äußern sich Cindy Wohlrab, frauenpolitische Sprecherin des Landesverbands BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern, und Anne Shepley, frauenpolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der bündnisgrünen Landtagsfraktion: Cindy Wohlrab: „Gewalt gegen Frauen ist eine der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen. Sie begegnet uns überall: Zuhause, auf der Straße, im Netz. Um

mehr...
230111 Ole OffshoreHRO 1

Grüne MV unterstützen Forderung der IG Metall

Anlässlich der heutigen Einweihung des Marinearsenals auf dem Gelände der Warnowwerft Rostock stimmen die beiden Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN der Forderung der IG Metall zu, dass der Bau von Offshore-Windkraft in Rostock ebenfalls eine Zukunft haben muss.Landesvorsitzende Katharina Horn:

mehr...
230110 KathaUnwort 1

Wer die Klimakrise bekämpft, ist kein „Klimaterrorist“

Die Entscheidung, „Klimaterroristen“ zum Unwort des Jahres 2022 zu küren, kommentiert unsere Landesvorsitzende Katharina Horn: „In naher Zukunft wird durch die Klimakrise für alle sichtbar werden, dass das Engagement der zu Unrecht als ‚Klimaterrorist*innen‘ verunglimpften Menschen absolut angemessen ist. Ihrem

mehr...
Landesvorsitzende GRUENE MV

Ausbau der Erneuerbaren Energien ist Teil der Sicherheitsfrage

Bezüglich des Interesses des belgischen Unternehmens SMULDERS in Rostock Konverter-Plattformen für Offshore-Windparks anfertigen zu lassen, erklären die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: Katharina Horn, Landesvorsitzende: „Die Deutsche Marine übernimmt in Rostock Verantwortung für den Werftenstandort und sichert die Zukunft

mehr...
20190723 EP 090938A DHO 082

Beteiligung bei EU-Förderprogrammen stärken

Im Vorfeld der Brüsselreise von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Europaministerin Bettina Martin hat die Landesregierung erklärt, sich in Brüssel gegen eine Zentralisierung der Vergabe von Europäischen Fördermitteln einzusetzen. Am 30.11. wird Ministerpräsidentin Schwesig unter anderem an einer Debatte im Ausschuss

mehr...

Nächste Termine

Grünes Gezwitscher

Termine Landesverband

Der Tourismus ist mit 12% der Bruttowirtschaftsleistung einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren in MV, an ihm hängen gut 15% aller Arbeitsplätze.
👉 Aber nur 11% aller Übernachtungen entfallen auf die sechs größten Städte in unserem Bundesland.
Es ist der ländliche Raum in MV, der für sprudelnde Einnahmen sorgt.
Gleichzeitig droht der Tourismus, gerade an der Ostseeküste, die vorhandene Infrastruktur zu überfordern, seine Akzeptanz bei den Menschen, die in den Tourismushochburgen leben, sinkt. Es gilt, die wirtschaftlichen Chancen des Tourismus zu nutzen, gleichzeitig aber MV als „Land zum Leben“ für die Einheimischen zu bewahren.
Deshalb fordern BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV in unserem Programm für zukunftsfähige ländliche Räume:
➡ Touristische Großprojekte dürfen nur in Ausnahmefällen und nach eingehender Betrachtung der Verträglichkeit zur umgebenden Infrastruktur sowie sozialer und ökologischer Aspekte gefördert werden.
➡ Kleine und mittlere Unternehmen sollen bei der Transformation zu mehr Nachhaltigkeit, Digitalisierung und im Umbau zur Barrierefreiheit Förderung und gezielte Sichtbarkeit im Landesmarketing erhalten, damit die Wertschöpfung vor Ort erfolgt.
➡ Verpflichtende Gestaltungssatzungen für alle Kommunen, die touristische Abgaben erheben, um über Beteiligungsprozesse Einfluss auf die Gestaltung und Planung und damit auch auf die regionale Identität und Individualität ihres Ortes zu behalten.
➡ Einen verstärkten Saisonverkehr, der sicherstellt, dass Einwohner*innen und Tourist*innen ihre Ziele auch ohne eigenes Auto erreichen können.
➡ Zusätzliche Anreize für eine autofreie Anreise in den Urlaub mit einer Gästekarte, die regionsübergreifende Gültigkeit besitzt und eine kostenfreie Nutzung des ÖPNVs sowie Ermäßigung auf Vor-Ort-Angebote, wie bspw. Fahrradverleih, beinhaltet.
👉 Du willst mehr über unsere Konzepte für den ländlichen Raum erfahren? Dann schau doch einfach auf unsere Webseite (Link in der Bio)!
.
.
.
#faktenfreitag #mv #landzumleben #landzumurlauben #urlaubindeutschland #ländlicherraum #tourismus #ostsee #urlaub #urlaubanderküste #gastronomiemv #grünemv
...

26 0

🚉 Wir brauchen im ganzen Land eine zeitgemäße Verkehrspolitik, die bezahlbare, zuverlässige und klimafreundliche Mobilität für alle Menschen sicherstellt. Wir wollen attraktive Alternativen zum individuellen 🚘 – Mobilität muss für alle möglich sein.Daher fordern wir regelmäßig verkehrende und aufeinander abgestimmte Linien zwischen Bus und Bahn (integraler Taktfahrplan). ⏰ Sie sollen das gesamte Land sieben Tage die Woche im Stundentakt auch in den Randzeiten mit öffentlichen Verkehrs mitteln erreichbar machen. Der bundesweite Deutschlandtakt muss hier bis in die Fläche unseres Bundeslandes zu spüren sein. 💚
👉 Weitere Ideen, wie wir die Mobilität im ländlichen Raum stärken wollen, findet ihr in unserem Parteitagsbeschluss (Link in Bio).
.
.
.
#mobilität #öpnv #verkehrswende #klimafreundlich #ländlicherraum #landleben #grünemv #gruenemv #busundbahn #fahrplan #nahverkehr #Faktenfreitag #mv #mecklenburgvorpommern #ökologisch
...

34 0

Werde aktiv!

Mitglied werden

Wir sind die unverbesserlichen Optimisten. Und wir wollen nichts weniger als die Welt retten. Machst du mit?

Mitdiskutieren

Du kannst die inhaltliche Arbeit der Partei mitentwickeln. Komm zu einer unserer Landesarbeitsgemeinschaften!

Mitmachen

Du hast Lust, endlich aktiv zu werden und dich mit uns politisch zu engagieren? Die Zukunft änderst du vor Ort!