Aktuell

Grüne: SPD in Land und Bund bricht Wahlversprechen zum Klimaschutz
Die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Mecklenburg-Vorpommern kritisieren massiv die Klimapolitik der SPD. Sie reagieren damit auf die Ergebnisse des Koalitionsausschusses und Äußerungen von Ministerpräsidentin Schwesig. Katharina Horn, Landesvorsitzende. „Manuela Schwesig könnte bei der Klimapolitik aktiv gestalten und endlich die Chancen für MV ergreifen. Stattdessen spricht sie lieber von ‚Brechstangenpolitik‘, die sie verhindern wolle.

Ost-West-Gefälle schadet dem Wirtschaftsstandort Mecklenburg-Vorpommern
Das Statistische Landesamt in Schwerin hat mitgeteilt, dass Arbeitnehmer*innen in Mecklenburg-Vorpommern, unter Berücksichtigung der Pro-Kopf-Arbeitszeit, 2021 im Vergleich zum Bundesdurchschnitt fast vier Arbeitstage (29h) mehr gearbeitet haben. Gleichzeitig ist Mecklenburg-Vorpommern Schlusslicht beim Durchschnittseinkommen, unmittelbar vor MV liegen direkt die anderen vier ostdeutschen Flächenländer Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Dazu erklärt der Landesvorsitzende Ole Krüger:„Mehr Arbeit

Applaus reicht nicht! – GRÜNE unterstützen Warnstreik der Alltags-Held*innen!
Anlässlich der heutigen Warnstreiks erklären die GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern ihre Solidarität mit den Streikenden. Katharina Horn, Landesvorsitzende:„Erzieher*innen, Pflegekräfte, Bus- und Straßenbahnführer*innen, Angestellte von Entsorgungsunternehmen, Verwaltungsangestellte in Bürgerämtern und Rathäusern: Ohne Sie funktioniert unser Gemeinwesen nicht. Die kommunalen Angestellten sind von zentraler Bedeutung für das Funktionieren unserer Gesellschaft, denn sie leisten Enormes. Der aktuelle Warnstreik – und

Stralsund: CDU und FDP beschaffen Demokratiefeinden Mehrheit
In der Stralsunder Bürgerschaft wurde gestern auf Antrag der AfD ein Beschluss mit dem Titel „Gendern konsequent unterbinden – Kommunikation in regelkonformer Sprache“ gefasst. Für den Antrag hat unter anderem eine Mehrheit der CDU Fraktion inklusive der Bürgerschaftsmitglieder der FDP gestimmt und diesem somit zur Mehrheit verholfen. Dazu die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV, Katharina

Gesundheitsversorgung und Katastrophenschutz zusammendenken: Grüne fordern vierten Standort für die Luftrettung in MV
Anlässlich der aktuellen Diskussion um die Verlagerung des Luftrettungsstandortes Güstrow nach Schwerin oder Ludwigslust erklärt Ole Krüger, Landesvorsitzender: „Momentan wird das gesamte Bundesland von lediglich drei Rettungshubschraubern abgedeckt. Neben den Standorten Neustrelitz und Greifswald ist der Standort in Güstrow aufgrund seiner zentralen Lage von hoher Bedeutung. Selbstverständlich muss auch der Westen Mecklenburg-Vorpommerns mit einem Rettungshubschrauber

12 Jahre nach Fukushima: Wir brauchen starke heimische Wasserstoff-Industrie und „heiße Zelle“ für Lubmin
Anlässlich der Nuklearkatastrophe vor 12 Jahren im japanischen Fukushima am 11. März 2011 erklären die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: Katharina Horn, Landesvorsitzende:„Der Ausstieg Deutschlands aus der Hochrisikotechnologie Atomkraft in Deutschland ist der richtige Schritt. In Mecklenburg-Vorpommern müssen wir damit verbundene Chancen endlich nutzen. Die Landesregierung bremst beim Ausbau von Wind- und Solarenergie, dabei könnten wir

Grüne: SPD in Land und Bund bricht Wahlversprechen zum Klimaschutz
Die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Mecklenburg-Vorpommern kritisieren massiv die Klimapolitik der SPD. Sie reagieren damit auf die Ergebnisse des Koalitionsausschusses und Äußerungen von Ministerpräsidentin Schwesig. Katharina Horn, Landesvorsitzende. „Manuela Schwesig könnte bei der Klimapolitik aktiv gestalten und endlich

Ost-West-Gefälle schadet dem Wirtschaftsstandort Mecklenburg-Vorpommern
Das Statistische Landesamt in Schwerin hat mitgeteilt, dass Arbeitnehmer*innen in Mecklenburg-Vorpommern, unter Berücksichtigung der Pro-Kopf-Arbeitszeit, 2021 im Vergleich zum Bundesdurchschnitt fast vier Arbeitstage (29h) mehr gearbeitet haben. Gleichzeitig ist Mecklenburg-Vorpommern Schlusslicht beim Durchschnittseinkommen, unmittelbar vor MV liegen direkt die anderen

Applaus reicht nicht! – GRÜNE unterstützen Warnstreik der Alltags-Held*innen!
Anlässlich der heutigen Warnstreiks erklären die GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern ihre Solidarität mit den Streikenden. Katharina Horn, Landesvorsitzende:„Erzieher*innen, Pflegekräfte, Bus- und Straßenbahnführer*innen, Angestellte von Entsorgungsunternehmen, Verwaltungsangestellte in Bürgerämtern und Rathäusern: Ohne Sie funktioniert unser Gemeinwesen nicht. Die kommunalen Angestellten sind von zentraler

Stralsund: CDU und FDP beschaffen Demokratiefeinden Mehrheit
In der Stralsunder Bürgerschaft wurde gestern auf Antrag der AfD ein Beschluss mit dem Titel „Gendern konsequent unterbinden – Kommunikation in regelkonformer Sprache“ gefasst. Für den Antrag hat unter anderem eine Mehrheit der CDU Fraktion inklusive der Bürgerschaftsmitglieder der FDP

Gesundheitsversorgung und Katastrophenschutz zusammendenken: Grüne fordern vierten Standort für die Luftrettung in MV
Anlässlich der aktuellen Diskussion um die Verlagerung des Luftrettungsstandortes Güstrow nach Schwerin oder Ludwigslust erklärt Ole Krüger, Landesvorsitzender: „Momentan wird das gesamte Bundesland von lediglich drei Rettungshubschraubern abgedeckt. Neben den Standorten Neustrelitz und Greifswald ist der Standort in Güstrow aufgrund

12 Jahre nach Fukushima: Wir brauchen starke heimische Wasserstoff-Industrie und „heiße Zelle“ für Lubmin
Anlässlich der Nuklearkatastrophe vor 12 Jahren im japanischen Fukushima am 11. März 2011 erklären die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: Katharina Horn, Landesvorsitzende:„Der Ausstieg Deutschlands aus der Hochrisikotechnologie Atomkraft in Deutschland ist der richtige Schritt. In Mecklenburg-Vorpommern müssen wir damit verbundene
Nächste Termine
Grünes Gezwitscher
Jede Stimme zählt! Regina Dorfmann wählen!
#Schwerin #SN #OBWahlSchwerin
Der Rücktritt vom Rücktritt ist nur deswegen ein Rückschritt, weil Manuela #Schwesig keine Schritte unternimmt.
Nun ist endgültig klar: Erwin #Sellering, Vorstand der #Klimastiftung, will nicht wie mit der Landesregierung vereinbart zurücktreten. @oehlrico überrascht das nicht, sie fordert seit Langem von Ministerpräsidentin #Schwesig, den Stiftungschef abzuberufen.
https://www.svz.de/deutschland-welt/mecklenburg-vorpommern/artikel/manuela-schwesig-muss-erwin-sellering-entlassen-44841734
Nyke Slawik kämpft im #Bundestag für eine vielfältige Gesellschaft, in der sich niemand verstecken muss – für Schwule, Lesben, bi, trans, inter, nicht-binäre und queere Menschen. Dafür feiern wir @nyke_slawik ❤️🩷🧡💛💚💙🩵💜 1/2
Termine Landesverband
Der Tourismus ist mit 12% der Bruttowirtschaftsleistung einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren in MV, an ihm hängen gut 15% aller Arbeitsplätze.
👉 Aber nur 11% aller Übernachtungen entfallen auf die sechs größten Städte in unserem Bundesland.
Es ist der ländliche Raum in MV, der für sprudelnde Einnahmen sorgt.
Gleichzeitig droht der Tourismus, gerade an der Ostseeküste, die vorhandene Infrastruktur zu überfordern, seine Akzeptanz bei den Menschen, die in den Tourismushochburgen leben, sinkt. Es gilt, die wirtschaftlichen Chancen des Tourismus zu nutzen, gleichzeitig aber MV als „Land zum Leben“ für die Einheimischen zu bewahren.
Deshalb fordern BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV in unserem Programm für zukunftsfähige ländliche Räume:
➡ Touristische Großprojekte dürfen nur in Ausnahmefällen und nach eingehender Betrachtung der Verträglichkeit zur umgebenden Infrastruktur sowie sozialer und ökologischer Aspekte gefördert werden.
➡ Kleine und mittlere Unternehmen sollen bei der Transformation zu mehr Nachhaltigkeit, Digitalisierung und im Umbau zur Barrierefreiheit Förderung und gezielte Sichtbarkeit im Landesmarketing erhalten, damit die Wertschöpfung vor Ort erfolgt.
➡ Verpflichtende Gestaltungssatzungen für alle Kommunen, die touristische Abgaben erheben, um über Beteiligungsprozesse Einfluss auf die Gestaltung und Planung und damit auch auf die regionale Identität und Individualität ihres Ortes zu behalten.
➡ Einen verstärkten Saisonverkehr, der sicherstellt, dass Einwohner*innen und Tourist*innen ihre Ziele auch ohne eigenes Auto erreichen können.
➡ Zusätzliche Anreize für eine autofreie Anreise in den Urlaub mit einer Gästekarte, die regionsübergreifende Gültigkeit besitzt und eine kostenfreie Nutzung des ÖPNVs sowie Ermäßigung auf Vor-Ort-Angebote, wie bspw. Fahrradverleih, beinhaltet.
👉 Du willst mehr über unsere Konzepte für den ländlichen Raum erfahren? Dann schau doch einfach auf unsere Webseite (Link in der Bio)!
.
.
.
#faktenfreitag #mv #landzumleben #landzumurlauben #urlaubindeutschland #ländlicherraum #tourismus #ostsee #urlaub #urlaubanderküste #gastronomiemv #grünemv ...
Nyke Slawik kämpft im Bundestag für eine vielfältige Gesellschaft, in der sich niemand verstecken muss – für Schwule, Lesben, bi, trans, inter, nicht-binäre und queere Menschen. Dafür feiern wir @nyketomato ❤️🧡💛💚💙💜 Und Nyke feiert mit uns und euch! 🙌 Am 10. Juni bereichert sie den Tag der Akzeptanz und CSD in Greifswald. Also: Packt eure 🌈Flaggen ein und macht mit! Ab 13 Uhr auf dem Marktplatz, die Pride-Demo startet dann um 15 Uhr.
.
.
.
#pride #csdmv #csdgreifswald #csdrostock #csdschwerin #csdneubrandenburg #lgbtcommunity #queerinmv #csd #happypride #mvistbunt #toleranz #weltoffen #mv #mecklenburgvorpommern #grünemv #gruenemv ...
Die STRING-Megaregion ist ein Netzwerk aus 14 progressiven Regionen und Städten in Norddeutschland, Dänemark, Schweden und Norwegen, welche sich für die grüne Transformation ihrer Wirtschaft zusammengeschlossen haben. 🌱 Hierbei spielen grüne Infrastrukturprojekte eine ebenso wesentliche Rolle wie das Schaffen globaler Sichtbarkeit. 🚅 Und das mit Erfolg: die OECD hat STRING bereits das Potential ausgesprochen, ein weltweites Zentrum für Innovation und Export grüner Industrietechnik werden zu können. 🌍
Unsere Landesarbeitsgemeinschaft für Frieden, Europa und Internationales (LAG FrEI) möchte STRING aus der Perspektive Mecklenburg-Vorpommerns heraus betrachten und euch die Möglichkeit geben, Informationen aus erster Hand zu erhalten und Fragen zu stellen! ❕Fühlt euch daher herzlich zum Infoabend eingeladen. Mit dabei sind:
- Emilia Cullborg, stellvertretende Geschäftsführerin von STRING
- Jutta Wegner, Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommerns
- Wolfgang Schmidt, Internationale Angelegenheiten der Landeshauptstadt Kiel
👉 Wenn ihr dabei sein möchtet, meldet euch einfach bis zum 7. Juni um 18:30 Uhr unter post@lag-frei-mv.de und ihr erhaltet den Zugangslink per Mail. Wir freuen uns auf euch! 💚
.
.
.
#stringregion #stringmegaregion #greeninvestmenthub #creatingthefuture #greennetwork #nordeuropa #wirtschaftspolitik #internationalezusammenarbeit #greensolutions #veranstaltungstipp #grünemv #m #mecklenburgvorpommern ...
💊 Medikamente wirken bei Frauen anders als bei Männern. ❗️Krankheiten – wie etwa Herzinfarkte – äußern sich bei Männern und Frauen auf ganz unterschiedliche Weise. Weil sich die medizinische Forschung aber leider immer noch hauptsächlich mit Männern beschäftigt, bekommen Frauen oft zu späte oder falsche Diagnosen und nicht richtig eingestellte, zu viele bzw. falsche Medikamente. 🚺 „Das ist nicht mehr zeitgemäß und fatal, weil es gefährlich für alle Patient*innen ist“, sagt unsere frauenpolitische Sprecherin @ci.wohl . Gendermedizin muss endlich in die Lehrpläne unserer Unis! Es kann nicht sein, dass im Medizinstudium der Einfluss des Geschlechts auf die Gesundheit ignoriert wird – und das, obwohl das Thema immer besser erforscht ist. Das Wissen muss endlich auch vermittelt werden.
.
.
.
#gendermedizin #individualmedizin #geschlechtsspezifischemedizin #womenshealth #tagderfrauengesundheit #frauengesundheit #medizin #medizinstudium #forschungundlehre #lehrplan #gerechtigkeit #gleichberechtigung #gesundheit #mv #mecklenburgvorpommern #grünemv #bildungspolitik #gesundheitswesen ...
🚉 Wir brauchen im ganzen Land eine zeitgemäße Verkehrspolitik, die bezahlbare, zuverlässige und klimafreundliche Mobilität für alle Menschen sicherstellt. Wir wollen attraktive Alternativen zum individuellen 🚘 – Mobilität muss für alle möglich sein.Daher fordern wir regelmäßig verkehrende und aufeinander abgestimmte Linien zwischen Bus und Bahn (integraler Taktfahrplan). ⏰ Sie sollen das gesamte Land sieben Tage die Woche im Stundentakt auch in den Randzeiten mit öffentlichen Verkehrs mitteln erreichbar machen. Der bundesweite Deutschlandtakt muss hier bis in die Fläche unseres Bundeslandes zu spüren sein. 💚
👉 Weitere Ideen, wie wir die Mobilität im ländlichen Raum stärken wollen, findet ihr in unserem Parteitagsbeschluss (Link in Bio).
.
.
.
#mobilität #öpnv #verkehrswende #klimafreundlich #ländlicherraum #landleben #grünemv #gruenemv #busundbahn #fahrplan #nahverkehr #Faktenfreitag #mv #mecklenburgvorpommern #ökologisch ...
Unser Landesvorsitzender @olekrueger hat einen heißen Tipp für euch: In Schwerin läuft derzeit die Ausstellung Toleranzräume, kostenfrei und unter freiem Himmel, direkt am Südufer des Pfaffenteichs.
Eine Einladung an alle, zu erleben und zu diskutieren, wie Toleranz in unserem Zusammenleben funktionieren kann, aber auch wo sie ihre Grenzen hat.
Großes Dankeschön an @toleranzraeume!
.
.
.
#schwerin #mv #toleranz #vielfalt #demokratie #respekt #grünemv #schwerinistschön #schwerinmachtglücklich #schwerininstagram #ig_schwerin #schwerinmeinestadt ...
Werde aktiv!
Mitglied werden
Wir sind die unverbesserlichen Optimisten. Und wir wollen nichts weniger als die Welt retten. Machst du mit?
Mitdiskutieren
Du kannst die inhaltliche Arbeit der Partei mitentwickeln. Komm zu einer unserer Landesarbeitsgemeinschaften!
Mitmachen
Du hast Lust, endlich aktiv zu werden und dich mit uns politisch zu engagieren? Die Zukunft änderst du vor Ort!