Aktuell
Save the date- LDK in Güstrow
Jede Menge Themen: das verspricht unser Parteitag am 24. Mai in Güstrow.
Also: Termin vormerken und für mehr Details kannst du schon mal das Bild anklicken.

Brandschutz in Tierhaltungsanlagen endlich konsequent umsetzen – Grüne MV fordern strukturelle Konsequenzen
Nach dem Brand in einer Schweinemastanlage in Woeten (Landkreis Ludwigslust-Parchim), bei dem 28 Sauen und neun Ferkel verendeten, fordern BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern eine zügige Aufklärung der Brandursache und wirksame

Schwarz-Roter Koalitionsvertrag: Fürs Gestern. Nicht fürs Morgen.
Den Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD kommentieren Claudia Müller, bündnisgrüne Bundestagsabgeordnete aus Mecklenburg-Vorpommern und Ole Krüger, Landesvorsitzender der Bündnisgrünen MV: Claudia Müller, Bundestagsabgeordnete: „Für unser Land haben viele auf den

Rekordzahl kleiner Waffenscheine: Grüne fordern strengeres Waffenrecht
In Mecklenburg-Vorpommern ist die Anzahl der kleinen Waffenscheine laut einem aktuellen Bericht des NDR auf alarmierende 15.000 gestiegen. Sowohl die Zahl der Anträge als auch die der erteilten Scheine nehmen

BÜNDNISGRÜNE: Mit Gerd Poppe verstummt eine starke Stimme für Menschenrechte
Zum Tod des Bürgerrechtlers und gebürtigen Rostockers Gerd Poppe erklärt Ole Krüger, Landesvorsitzender: „Mit Gerd Poppe verliert unser Land einen starken Kämpfer für die Menschenrechte. Gerd Poppe engagierte sich stark

LDK in Güstrow – 24. Mai 2025
Landesdelegiertenkonferenz 24. Mai 2025 in Güstrow Ort & Zeit: Datum: Samstag, 24. Mai 2025 Check-In: 09.15 – 09.45 Uhr Beginn: 10.00 Uhr Ende: 17.00 Uhr (ohne Gewähr) Ort: Bürgerhaus Güstrow(Sonnenplatz

Kritik an CDU MV // „Klimaneutralität ist kein Wunschdenken, sondern alternativlos“
Die Bündnisgrünen in Mecklenburg-Vorpommern reagieren mit Unverständnis auf die Kritik des CDU-Landesvorsitzenden Daniel Peters an den Verhandlungen seines eigenen Bundesvorsitzenden Friedrich Merz zum Sondervermögen für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz. Katharina

Grüne: Digitalisierung der Landesverwaltung ist ein einziges Fiasko, das die IT-Sicherheit gefährdet und Vertrauen untergräbt
Der aktuell vorgelegte Sonderbericht des Landesrechnungshofes bestätigt die Kritik von Bündnis 90/Die Grünen an der Handlungsunfähigkeit der Schwesig-Regierung bei der Digitalisierung der Landesverwaltung. Hannes Damm, Sprecher für Digitalpolitik der bündnisgrünen

Wir bleiben dran
Jedes Jahr zum Internationalen Frauentag, bezeichnenderweise längst zum feministischen Kampftag umgetauft, stellt sich die Frage: Warum müssen wir ausgerechnet an unserem Feiertag immer noch auf die Straße gehen? Und zwar nicht mit Handwagen und einem Kasten Bier, sondern mit Schildern, lauten Botschaften und einer geballten Faust in der Luft. Allein die Tatsache, dass dieser Tag kein allgemeiner Feiertag ist, sollte uns wütend machen. Als gesetzlicher Feiertag wurde dieser erstmals 2019 in Berlin eingeführt und 2023 auch bei uns in Mecklenburg-Vorpommern. In den restlichen Bundesländern aber nicht. Wie kann das sein?

Land muss die Frauenhaus-Kapazitäten massiv erhöhen
Am 8. März wird der Internationale Frauentag begangen. Aus diesen Anlass erneuert die bündnisgrüne Landtagsfraktion ihre Forderung, das Gewalthilfenetz im Land besser auszustatten, und hat daher einen Landtagsantrag zum Schutz

Hamburg hat für die Fortsetzung der erfolgreichen rot-grünen Regierung gestimmt
Die ersten Prognosen zur Wahl der Hamburger Bürgerschaft kommentiert Katharina Horn, Landesvorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen Mecklenburg-Vorpommern:„Wir gratulieren den Hamburger Grünen zu einem guten Wahlergebnis nach einem langen Doppelwahlkampf.

#5 mit Ricarda Lang am 13.03.2025 / ABGESAGT
Leider müssen wir diese Ausgabe der FINTA*-politischen Mittagsstunde aufgrund von parlamentarischen Verpflichtungen von Ricarda Lang absagen. Sobald ein Nachholtermin feststeht, erfahrt ihr es hier. Wir freuen uns sehr, Ricarda Lang, Mitglied

Für Klimaschutz, Gerechtigkeit und Stabilität
Die Spitzenkandidatin der Bündnisgrünen für Mecklenburg-Vorpommern, Claudia Müller, sowie die Landesvorsitzenden Katharina Horn und Ole Krüger kommentieren die Hochrechnungen zum Ergebnis der heutigen Bundestagswahl. Claudia Müller: „Während andere Ampelparteien deutliche

Brandschutz in Tierhaltungsanlagen endlich konsequent umsetzen – Grüne MV fordern strukturelle Konsequenzen
Nach dem Brand in einer Schweinemastanlage in Woeten (Landkreis Ludwigslust-Parchim), bei dem 28 Sauen und neun Ferkel verendeten, fordern BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern eine zügige Aufklärung der Brandursache und wirksame Konsequenzen für den Brandschutz in

Schwarz-Roter Koalitionsvertrag: Fürs Gestern. Nicht fürs Morgen.
Den Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD kommentieren Claudia Müller, bündnisgrüne Bundestagsabgeordnete aus Mecklenburg-Vorpommern und Ole Krüger, Landesvorsitzender der Bündnisgrünen MV: Claudia Müller, Bundestagsabgeordnete: „Für unser Land haben viele auf den großen Wurf gewartet. Nun steht

Rekordzahl kleiner Waffenscheine: Grüne fordern strengeres Waffenrecht
In Mecklenburg-Vorpommern ist die Anzahl der kleinen Waffenscheine laut einem aktuellen Bericht des NDR auf alarmierende 15.000 gestiegen. Sowohl die Zahl der Anträge als auch die der erteilten Scheine nehmen rasant zu. Der kleine Waffenschein

BÜNDNISGRÜNE: Mit Gerd Poppe verstummt eine starke Stimme für Menschenrechte
Zum Tod des Bürgerrechtlers und gebürtigen Rostockers Gerd Poppe erklärt Ole Krüger, Landesvorsitzender: „Mit Gerd Poppe verliert unser Land einen starken Kämpfer für die Menschenrechte. Gerd Poppe engagierte sich stark für eine Fusion mit den

LDK in Güstrow – 24. Mai 2025
Landesdelegiertenkonferenz 24. Mai 2025 in Güstrow Ort & Zeit: Datum: Samstag, 24. Mai 2025 Check-In: 09.15 – 09.45 Uhr Beginn: 10.00 Uhr Ende: 17.00 Uhr (ohne Gewähr) Ort: Bürgerhaus Güstrow(Sonnenplatz 1, 18273 Güstrow) Tagungsbeitrag: 30

Kritik an CDU MV // „Klimaneutralität ist kein Wunschdenken, sondern alternativlos“
Die Bündnisgrünen in Mecklenburg-Vorpommern reagieren mit Unverständnis auf die Kritik des CDU-Landesvorsitzenden Daniel Peters an den Verhandlungen seines eigenen Bundesvorsitzenden Friedrich Merz zum Sondervermögen für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz. Katharina Horn, Co-Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE

Grüne: Digitalisierung der Landesverwaltung ist ein einziges Fiasko, das die IT-Sicherheit gefährdet und Vertrauen untergräbt
Der aktuell vorgelegte Sonderbericht des Landesrechnungshofes bestätigt die Kritik von Bündnis 90/Die Grünen an der Handlungsunfähigkeit der Schwesig-Regierung bei der Digitalisierung der Landesverwaltung. Hannes Damm, Sprecher für Digitalpolitik der bündnisgrünen Landtagsfraktion: „Die Landesregierung hat die

Wir bleiben dran
Jedes Jahr zum Internationalen Frauentag, bezeichnenderweise längst zum feministischen Kampftag umgetauft, stellt sich die Frage: Warum müssen wir ausgerechnet an unserem Feiertag immer noch auf die Straße gehen? Und zwar nicht mit Handwagen und einem Kasten Bier, sondern mit Schildern, lauten Botschaften und einer geballten Faust in der Luft. Allein die Tatsache, dass dieser Tag kein allgemeiner Feiertag ist, sollte uns wütend machen. Als gesetzlicher Feiertag wurde dieser erstmals 2019 in Berlin eingeführt und 2023 auch bei uns in Mecklenburg-Vorpommern. In den restlichen Bundesländern aber nicht. Wie kann das sein?

Brandschutz in Tierhaltungsanlagen endlich konsequent umsetzen – Grüne MV fordern strukturelle Konsequenzen
Nach dem Brand in einer Schweinemastanlage in Woeten (Landkreis Ludwigslust-Parchim), bei dem 28 Sauen und neun Ferkel verendeten, fordern BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern eine zügige Aufklärung der Brandursache und wirksame Konsequenzen für den Brandschutz in

Schwarz-Roter Koalitionsvertrag: Fürs Gestern. Nicht fürs Morgen.
Den Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD kommentieren Claudia Müller, bündnisgrüne Bundestagsabgeordnete aus Mecklenburg-Vorpommern und Ole Krüger, Landesvorsitzender der Bündnisgrünen MV: Claudia Müller, Bundestagsabgeordnete: „Für unser Land haben viele auf den großen Wurf gewartet. Nun steht

Rekordzahl kleiner Waffenscheine: Grüne fordern strengeres Waffenrecht
In Mecklenburg-Vorpommern ist die Anzahl der kleinen Waffenscheine laut einem aktuellen Bericht des NDR auf alarmierende 15.000 gestiegen. Sowohl die Zahl der Anträge als auch die der erteilten Scheine nehmen rasant zu. Der kleine Waffenschein

BÜNDNISGRÜNE: Mit Gerd Poppe verstummt eine starke Stimme für Menschenrechte
Zum Tod des Bürgerrechtlers und gebürtigen Rostockers Gerd Poppe erklärt Ole Krüger, Landesvorsitzender: „Mit Gerd Poppe verliert unser Land einen starken Kämpfer für die Menschenrechte. Gerd Poppe engagierte sich stark für eine Fusion mit den

LDK in Güstrow – 24. Mai 2025
Landesdelegiertenkonferenz 24. Mai 2025 in Güstrow Ort & Zeit: Datum: Samstag, 24. Mai 2025 Check-In: 09.15 – 09.45 Uhr Beginn: 10.00 Uhr Ende: 17.00 Uhr (ohne Gewähr) Ort: Bürgerhaus Güstrow(Sonnenplatz 1, 18273 Güstrow) Tagungsbeitrag: 30

Kritik an CDU MV // „Klimaneutralität ist kein Wunschdenken, sondern alternativlos“
Die Bündnisgrünen in Mecklenburg-Vorpommern reagieren mit Unverständnis auf die Kritik des CDU-Landesvorsitzenden Daniel Peters an den Verhandlungen seines eigenen Bundesvorsitzenden Friedrich Merz zum Sondervermögen für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz. Katharina Horn, Co-Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE

Grüne: Digitalisierung der Landesverwaltung ist ein einziges Fiasko, das die IT-Sicherheit gefährdet und Vertrauen untergräbt
Der aktuell vorgelegte Sonderbericht des Landesrechnungshofes bestätigt die Kritik von Bündnis 90/Die Grünen an der Handlungsunfähigkeit der Schwesig-Regierung bei der Digitalisierung der Landesverwaltung. Hannes Damm, Sprecher für Digitalpolitik der bündnisgrünen Landtagsfraktion: „Die Landesregierung hat die

Wir bleiben dran
Jedes Jahr zum Internationalen Frauentag, bezeichnenderweise längst zum feministischen Kampftag umgetauft, stellt sich die Frage: Warum müssen wir ausgerechnet an unserem Feiertag immer noch auf die Straße gehen? Und zwar nicht mit Handwagen und einem Kasten Bier, sondern mit Schildern, lauten Botschaften und einer geballten Faust in der Luft. Allein die Tatsache, dass dieser Tag kein allgemeiner Feiertag ist, sollte uns wütend machen. Als gesetzlicher Feiertag wurde dieser erstmals 2019 in Berlin eingeführt und 2023 auch bei uns in Mecklenburg-Vorpommern. In den restlichen Bundesländern aber nicht. Wie kann das sein?
Termine
Grüne MV auf Insta
#Cannabis wieder verbieten? Nein! Weil wir eine ideologiegetriebene Verbotspolitik ablehnen.
.
.
.
#keepitlegal #merz #kleiko #mv #GrüneMV

Kennt ihr schon die @biosphaerenreservat bei #Zarrentin und #Boizenburg? Unser Landesvorsitzender @olekrueger, unser Landtagsabgeordneter @haraldterpe_mdl und unser Kreistagsmitglied @philipp_luebbert haben sie besucht und sich über die Arbeit an und in diesem einzigartigen Naturräumen informiert, welche durch Moore und Seen, Felder, Weideland und Feuchtwiesen sowie naturnahe Buchenwälder geprägt sind. Das rund 310 km² große Schutzgebiet ist Rückzugsraum für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten, aber auch Rastplatz für Zugvögel. In seinem Zentrum liegt der 24 km² große Schaalsee; der tiefste See Norddeutschlands. Vor 25 Jahren wurde es von der UNESCO anerkannt. Im Zarrentiner Pahlhuus kann man sich über diesen einzigartigen Naturraum informieren, der für kommende Generationen geschützt werden muss.
Wart ihr schonmal dort?
Harald Terpes Fazit nach dem Besuch: "Dieser einzigartige Naturraum ist ein wertvolles Naturerbe, dass dringend erhalten werden muss. Ich werde mich mit meiner Landtagsfraktion dafür einsetzen, dass das Biosphärenreservat darin bestärkt wird, mit Natur- und Umweltbildung den Kindern- und Jugendlichen den heimischen Artenreichtum näher zu bringen."
Ole ergänzt: "Die Flusslandschaft Elbe ist mehr als ein Schutzgebiet. Es bringt im dazugehörigen Netzwerk Anbieter, Dienstleister und Produzenten aus insgesamt elf Branchen zusammen, die sich unter dem Motto ‚Wirtschaften im Einklang mit der Natur‘ zusammengeschlossen haben. Sie zeigen, dass Naturschutz auch ein wichtiger Punkt für die regionale Wirtschaftsentwicklung ist."
.
.
.
#naturschutz #umweltschutz #grünemv #schaalsee

Alles, was wir über das Verhältnis der #CDU zu Transparenz und #Korruptionsbekämpfung wissen müssen...
.
.
.
#amthor #informationsfreiheitsgesetz #demokratie #grünemv

Warum müssen wir Frauen an unserem Feiertag immer noch auf die Straße gehen mit Schildern, lauten Botschaften und einer geballten Faust in der Luft während Männer an ihrem Feiertag nur Handwagen und einen Kasten Bier dabei haben? 🤔Diese Frage stellt sich @thekla_wilkening in unserem neuen Blogbeitrag (🔗 in Bio). 🚺 Lest unbedingt mal rein! Und lasst gern ein 🩷 da, wenn ihr auch meint, dass der Frauentag überall ein allgemeiner Feiertag sein sollte.🙌
.
#grünemv #frauentag #frauenrechte #feminismus

🌸✨ Wir feiern die Stärke, Vielfalt und Unerschütterlichkeit aller Frauen! 💚🥐 Kommt am Samstag zu einem unserer 3 feministischem Frühstücke und lasst uns die Tische nicht nur mit Leckereien, sondern auch mit unseren Ideen und Träumen füllen. 💪🌿
Alle Infos rund um den Frauentag findet ihr auch auf unserer Website (🔗 in Bio).
.
#Frauentag #Feminismus #GrüneStimme #Frauenpower #mv #mecklenburgvorpommen #grünemv

Na, auch Bock auf echte Diskussionen statt ewiger TV-„Debatten“? 😅 Da haben wir was: unsere LAGen sprich Landesarbeitsgemeinschaften. 💚 Wenn du dich aktiv mit Themen, die dir am Herzen liegen, beschäftigen möchtest, bieten die LAGen einen guten Raum dich einzubringen. Und: Du musst nicht mal Mitglied sein, um dabei zu sein. Also: Komm doch mal zu einer Sitzung dazu.✌️ Und verrate uns gern: Welches Thema ist deins, bei welcher LAG fühlst du dich wohl? 🥰
.
#grünemv #landesarbeitsgemeinschaft #mecklenburgvorpommern #mitreden

Werde aktiv!
Mitglied werden
Wir sind die unverbesserlichen Optimisten. Und wir wollen nichts weniger als die Welt retten. Machst du mit?
Mitdiskutieren
Du kannst die inhaltliche Arbeit der Partei mitentwickeln. Komm zu einer unserer Landesarbeitsgemeinschaften!
Mitmachen
Du hast Lust, endlich aktiv zu werden und dich mit uns politisch zu engagieren? Die Zukunft änderst du vor Ort!