Pressemitteilungen
9. November: Bündnisgrüne fordern schnellen Ausbau der Gedenkstättenarbeit
Anlässlich des 85. Gedenktages an die Reichspogromnacht erklären die Landesvorsitzenden der Bündnisgrünen Mecklenburg-Vorpommern: Katharina Horn, Landesvorsitzende: „Dass sich jüdische Mitbürger*innen auf unseren Straßen wieder unsicher fühlen, 85 Jahre nachdem in unserem Land die Synagogen brannten, ist ein unerträglicher Gedanke. Dafür

Liskow orientierungslos
Zu der in der heutigen Ausgabe der SVZ zitierten Äußerungen des CDU-Landesvorsitzenden Franz-Robert Liskow zur Seenotrettung im Mittelmeer erklärt Katharina Horn, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV: „Herr Liskow hat offenbar die Orientierung verloren, was legal und was illegal ist.

Hochwasserschutz als Gemeinschaftsaufgabe angehen – jetzt!
Anlässlich des Jahrhunderthochwassers vom vergangenen Wochenende erklärt Ole Krüger, Landesvorsitzender der GRÜNEN MV: „Ich stimme Minister Backhaus zu, dass wir am Wochenende Glück gehabt haben. Der Schutz unserer Küste und der Schutz der Menschen in Mecklenburg-Vorpommern vor Hochwasser darf aber

Bedarf nach Lebensmittelhilfe steigt: Soziale Umverteilung angehen!
Anlässlich des heutigen Welthungertages äußert sich die Landesvorsitzende der Bündnisgrünen Mecklenburg-Vorpommern, Katharina Horn, zur Situation der Tafeln im Land: „In Zeiten von Corona, Wirtschaftskrise und steigender Inflation stehen die Tafeln vor großen Herausforderungen. Die vielfältigen Krisen haben nicht nur den
Erfolgreiche Grüne Regierungsarbeit bestätigt
Die aktuellen Hochrechnungen zur Landtagswahl in Hessen kommentieren Katharina Horn und Ole Krüger, Landesvorsitzende der Bündnisgrünen in Mecklenburg-Vorpommern: Katharina Horn: „Herzlichen Glückwunsch an unsere hessischen Freund*innen für einen tollen Wahlkampf! In einer von Krisen geprägten Zeit ist es dem Team
Grüne klar führende progressive Kraft in Bayern
Die Hochrechnungen zum Ausgang der Landtagswahl in Bayern kommentieren die Landesvorsitzenden der Bündnisgrünen in Mecklenburg-Vorpommern, Katharina Horn und Ole Krüger: Katharina Horn: „Ich gratuliere unseren bayerischen Freund*innen für ihr bisher zweitbestes Ergebnis. Trotz massiver Anfeindungen, die unter anderem in einem
Bündnisgrüne Mecklenburg-Vorpommern stimmen für umfassende Verkehrswende
Auf der heutigen Landesdelegiertenkonferenz der Bündnisgrünen Mecklenburg-Vorpommern in Güstrow hat die Versammlung mit großer Mehrheit den vom Landesvorstand eingebrachten Leitantrag „Wir machen MV mobil und fit für die Herausforderungen der Zukunft!“ beschlossen. Die beiden Landesvorsitzenden Katharina Horn und Ole Krüger
Gemeinsam gegen Rechtsruck
Auf dem heutigen Landesparteitag der Bündnisgrünen Mecklenburg-Vorpommern in Güstrow, hat der Bundesvorsitzende Omid Nouripour die demokratischen Parteien dazu aufgerufen sich geschlossen gegen den Rechtsruck zu stellen: „Wir müssen die Umfragewerte der AfD in Mecklenburg-Vorpommern ernst nehmen. Der einzig gangbare Weg
Zukunftsfragen lösen – transparent und konstruktiv
Die heute veröffentlichten Umfrageergebnisse in Mecklenburg-Vorpommern kommentieren die Landesvorsitzenden der Bündnisgrünen MV, Katharina Horn und Ole Krüger: Ole Krüger: „Die Umfrage zeigt die Verunsicherung der Menschen in unserem Land. Populisten und Extremisten nutzen die Krisenstimmung nicht nur aus, sondern heizen
Konverter-Plattformbau in Rostock: Erneuerbare ausbauen, Energiesicherheit erhöhen, Wirtschaftskraft stärken
Bezugnehmend auf die Mitteilung des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck (GRÜNE) zum zukünftigen Bau von Off-Shore-Konvertern in Rostock erklärt Ole Krüger, Landesvorsitzender der Bündnisgrünen Mecklenburg-Vorpommern: „Es ist ein wichtiges Zeichen für die Energiesicherheit Deutschlands, aber auch für unser Bundesland, dass sich dank
Gemeinsam für eine saubere Zukunft
Von allen jemals hergestellten Kunststoffen wurden nur 9 Prozent recycelt, 12 Prozent verbrannt und 79 Prozent lagern auf Mülldeponien oder in der Umwelt. Bereits heute ist Mikroplastik in allen Gewässern der Erde nachweisbar. Bis 2050 könnte es in den Ozeanen
Start der Sozialtour „Armut in MV“
Zum Start ihrer Sozialtour am 04.09.23 mit dem Themenschwerpunkt „Armut in MV“ erklärt Katharina Horn, Landesvorsitzende der Bündnisgrünen Mecklenburg-Vorpommern: „Armut ist in unserer Gesellschaft leider nach wie vor ein gravierendes Problem. Besonders in einem strukturschwachen Bundesland wie Mecklenburg-Vorpommern, in dem

CDU-Vorschläge sind ein Angriff auf die einfachen Leute im Land
Die jüngsten Äußerungen der Bundes-CDU zum Bürgergeld und von Friedrich Merz zur Aufnahme von Geflüchteten werden von der bündnisgrünen MV-Landesvorsitzenden Katharina Horn scharf verurteilt. „Die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern sind stärker armutsgefährdet als in allen anderen Bundesländern. Hier wird weniger geerbt und die Lohnstruktur macht es

GRÜNE zum Frauentag: Frauen inspirieren unser Land
Anlässlich des Internationalen Frauentags feiern die Bündnisgrünen MV all die mutigen, starken und inspirierenden Frauen, die durch ihren Einsatz und ihre Hingabe die Welt jeden Tag ein Stückchen besser machen! Cindy Wohlrab, frauenpolitische Sprecherin, erklärt: „In Mecklenburg-Vorpommern gibt es unzählige beeindruckende Frauen, die durch ihren

Inbetriebnahme des LNG-Terminal Mukran: Überflüssig, intransparent und gefährlich
Am Morgen des 24.02.2024 ist mit der Energos Power die erste FSRU – ein Schiff, dass flüssiges Erdgas, kurz LNG, von Tankerschiffen in den gasförmigen Zustand versetzt und ins Gasnetz einspeist – im Hafen Sassnitz/Mukran vor der Insel Rügen eingetroffen. Seit dem letzten Zwischenstopp in

Westmecklenburg braucht eigenen Rettungshubschrauber
Zum zugesicherten Verbleib des Rettungshubschraubers Christoph 34 in Güstrow erklärt der bündnisgrüne Landesvorsitzende Ole Krüger: „Ich begrüße es ausdrücklich, dass der Standort des Rettungshubschraubers Christoph 34 in Güstrow bleibt. Eine Verlegung hätte zwar zu einer besseren Versorgung in Westmecklenburg geführt, dafür aber an anderen Stellen

Bezahlkarten für Geflüchtete müssen diskriminierungsfrei sein
Ergänzend zu der Position, die die bündnisgrüne Landtagfraktion während der letzten Sitzungswoche bezogen hat, äußert sich Katharina Horn, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern zur Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete: „Das Beispiel der ‚SocialCard‘ in Hannover zeigt, dass der diskriminierungsfreie Zugang zu Bargeld und zum

Standhaft gegen den Rechtsruck
Die aktuellen Forsa-Umfrageergebnisse für Mecklenburg-Vorpommern kommentieren Katharina Horn und Ole Krüger, Landesvorsitzende der Bündnisgrünen MV: Katharina Horn: „Dass die AfD nach den aktuellen Zahlen stärkste Kraft im Land ist, beunruhigt uns natürlich. Gleichzeitig ist es sehr ermutigend zu sehen, dass nach den Correctiv-Enthüllungen auch hier

Windkraftausbau: Landesregierung muss endlich die Handbremse lösen
Bezugnehmend auf die Berichterstattung der „Schweriner Volkszeitung“ vom 15. Januar 2024 „Löhne in MV bundesweit unten“ erklärt Ole Krüger, Landesvorsitzender: „Dass nach über 30 Jahren ‚Deutsche Einheit‘ die Einkommensschere zwischen den östlichen und westlichen Bundesländern so weit auseinanderklafft, ist nicht mehr hinnehmbar! In Mecklenburg-Vorpommern verdienen

Wohlstand fair verteilen
Die bündnisgrüne Landesvorsitzende Katharina Horn kommentiert die neue Oxfam-Studie zur Vermögensverteilung: „Die Studie zeigt erstens, dass genug Geld für eine Politik der sozialen Gerechtigkeit und für Ausgaben zur Bewältigung der Klimakrise vorhanden ist. Zweitens – und das ist der Skandal: Während die große Mehrheit der

X-odus: Bündnisgrüne MV verlassen X
Trotz hoher Reichweite und knapp 3000 Follower*innen verlassen die Bündnisgrünen in Mecklenburg-Vorpommern zum 12. Januar 2024 den Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter). Grund ist die gravierende Zunahme von Falschmeldungen, Hassrede und extremistischen Äußerungen auf dieser Plattform. Die Landesvorsitzenden Katharina Horn und Ole Krüger begründen diesen Schritt
Rentenstudie spiegelt nicht die Lebenswirklichkeit wider
Zu der heutigen Presseinformation über eine Studie zum verfügbaren Einkommen von Rentnerinnen und Rentnern in Mecklenburg-Vorpommern erklären die Unterzeichner: „Die Ergebnisse der Berechnungen des Gesamtverbandes der Versicherungswirtschaft spiegeln in keiner Weise die tatsächliche Situation und Lebenswirklichkeit für Menschen jenseits der Erwerbslebensphase in MV , vermutlich aber
Presseanfragen
Landesverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV
Dominik Schuldt
presse(at)gruene-mv.de
(0172) 209 90 90
Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV
Pressestelle
presse(at)gruene.landtag-mv.de
(0151) 6158 1857
Pressefotos
Pressemitteilungen abonnieren
Möchten Sie die aktuellen Pressemitteilungen des Landesverbandes MV direkt erhalten? Dann tragen Sie sich einfach in die Liste ein.