Pressemitteilungen

BÜNDNISGRÜNE: Mit Gerd Poppe verstummt eine starke Stimme für Menschenrechte
Zum Tod des Bürgerrechtlers und gebürtigen Rostockers Gerd Poppe erklärt Ole Krüger, Landesvorsitzender: „Mit Gerd Poppe verliert unser Land einen starken Kämpfer für die Menschenrechte. Gerd Poppe engagierte sich stark für eine Fusion mit den westdeutschen GRÜNEN. Ohne ihn wäre

Kritik an CDU MV // „Klimaneutralität ist kein Wunschdenken, sondern alternativlos“
Die Bündnisgrünen in Mecklenburg-Vorpommern reagieren mit Unverständnis auf die Kritik des CDU-Landesvorsitzenden Daniel Peters an den Verhandlungen seines eigenen Bundesvorsitzenden Friedrich Merz zum Sondervermögen für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz. Katharina Horn, Co-Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern, stellt klar: „Weiß

Grüne: Digitalisierung der Landesverwaltung ist ein einziges Fiasko, das die IT-Sicherheit gefährdet und Vertrauen untergräbt
Der aktuell vorgelegte Sonderbericht des Landesrechnungshofes bestätigt die Kritik von Bündnis 90/Die Grünen an der Handlungsunfähigkeit der Schwesig-Regierung bei der Digitalisierung der Landesverwaltung. Hannes Damm, Sprecher für Digitalpolitik der bündnisgrünen Landtagsfraktion: „Die Landesregierung hat die Digitalisierung komplett gegen die Wand

Land muss die Frauenhaus-Kapazitäten massiv erhöhen
Am 8. März wird der Internationale Frauentag begangen. Aus diesen Anlass erneuert die bündnisgrüne Landtagsfraktion ihre Forderung, das Gewalthilfenetz im Land besser auszustatten, und hat daher einen Landtagsantrag zum Schutz von Frauen und Kindern in den Frauenhäusern eingebracht. „Land muss

Hamburg hat für die Fortsetzung der erfolgreichen rot-grünen Regierung gestimmt
Die ersten Prognosen zur Wahl der Hamburger Bürgerschaft kommentiert Katharina Horn, Landesvorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen Mecklenburg-Vorpommern:„Wir gratulieren den Hamburger Grünen zu einem guten Wahlergebnis nach einem langen Doppelwahlkampf. Die Menschen in Hamburg sind seit zehn Jahren zufrieden mit

Für Klimaschutz, Gerechtigkeit und Stabilität
Die Spitzenkandidatin der Bündnisgrünen für Mecklenburg-Vorpommern, Claudia Müller, sowie die Landesvorsitzenden Katharina Horn und Ole Krüger kommentieren die Hochrechnungen zum Ergebnis der heutigen Bundestagswahl. Claudia Müller: „Während andere Ampelparteien deutliche Verluste hinnehmen mussten, blieb unser Ergebnis halbwegs stabil. Das ist

AfD setzt Polizei gegen grünen Wahlkampf ein
Claudia Müller, Direktkandidatin im Wahlkreis 15 von Bündnis 90/Die Grünen und bündnisgrüne Spitzenkandidatin zu Bundestagswahl, erklärt zum unrechtmäßigen Polizeieinsatz gegen Bündnisgrüne Wahlkämpfende in Bergen auf Rügen: „Die AfD zeigt wieder einmal ihr undemokratisches Gesicht: Wenn eine Partei Wahlkampf macht, die

Wahlkampfhöhepunkt mit Cem Özdemir: Grüne MV voller Energie
Zum heutigen Wahlkampfhöhepunkt der Bündnisgrünen MV in Rostock erklärt Cem Özdemir, Bundestagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen: „Ich bin mir sicher, dass die großartige Stimmung die Grünen MV am Sonntag zu einem richtig guten Ergebnis tragen wird.“Er fügt hinzu: „Wer Erfahrung

Daniel Peters spielt AfD in die Hände
Den Post von Daniel Peters auf „X“ zu einer Messerattacke in Schwerin kritisieren Ole Krüger und Katharina Horn, die Landesvorsitzenden der Bündnisgrünen MV, scharf: Ole Krüger: „Die jüngste Äußerung von Daniel Peters markiert einen neuen Tiefpunkt in der politischen Kultur

Keine Zusammenarbeit mit der AfD // Keine Normalisierung menschenverachtender Positionen
Auf Antrag der CDU/CSU-Fraktion hat der Deutsche Bundestag mit den Stimmen von AfD und FDP einen Fünf-Punkte-Plan für „sichere Grenzen und das Ende der illegalen Migration“ beschlossen. Das kritisiert die Vorsitzende und innenpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Constanze

MV-Trend// Claudia Müller: „Der MV-Trend ist Rückenwind für die letzten Wahlkampfwochen“
Den aktuellen MV-Trend für die Bundestags- und Landtagswahl kommentieren Claudia Müller, Spitzenkandidatin der Bündnisgrünen Mecklenburg-Vorpommern zur Bundestagswahl 2025 und Katharina Horn, Landesvorsitzende der GRÜNEN MV: Claudia Müller: „Der MV-Trend ist Rückenwind für die letzten Wahlkampfwochen. Mit unserem Kanzlerkandidaten Robert Habeck

Migrationsplan der CDU// Claudia Müller: „Friedrich Merz legt die Axt am Schengen-Raum an“
Claudia Müller, Bundestagsabgeordnete aus Mecklenburg-Vorpommern und bündnisgrüne Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl erklärt zum 5-Punkte Migrationsplan der CDU: „Friedrich Merz legt die Axt am Schengen-Raum an. Die Vorschläge der Union sind rechtswidrig und allein schon deswegen kann eine rechtsstaatstragende Fraktion ihnen nicht

BÜNDNISGRÜNE: Mit Gerd Poppe verstummt eine starke Stimme für Menschenrechte
Zum Tod des Bürgerrechtlers und gebürtigen Rostockers Gerd Poppe erklärt Ole Krüger, Landesvorsitzender: „Mit Gerd Poppe verliert unser Land einen starken Kämpfer für die Menschenrechte. Gerd Poppe engagierte sich stark für eine Fusion mit den westdeutschen GRÜNEN. Ohne ihn wäre unsere Partei heute nicht die,

Kritik an CDU MV // „Klimaneutralität ist kein Wunschdenken, sondern alternativlos“
Die Bündnisgrünen in Mecklenburg-Vorpommern reagieren mit Unverständnis auf die Kritik des CDU-Landesvorsitzenden Daniel Peters an den Verhandlungen seines eigenen Bundesvorsitzenden Friedrich Merz zum Sondervermögen für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz. Katharina Horn, Co-Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern, stellt klar: „Weiß Daniel Peters wirklich nicht, dass

Grüne: Digitalisierung der Landesverwaltung ist ein einziges Fiasko, das die IT-Sicherheit gefährdet und Vertrauen untergräbt
Der aktuell vorgelegte Sonderbericht des Landesrechnungshofes bestätigt die Kritik von Bündnis 90/Die Grünen an der Handlungsunfähigkeit der Schwesig-Regierung bei der Digitalisierung der Landesverwaltung. Hannes Damm, Sprecher für Digitalpolitik der bündnisgrünen Landtagsfraktion: „Die Landesregierung hat die Digitalisierung komplett gegen die Wand gefahren, der Zustand ist ein

Land muss die Frauenhaus-Kapazitäten massiv erhöhen
Am 8. März wird der Internationale Frauentag begangen. Aus diesen Anlass erneuert die bündnisgrüne Landtagsfraktion ihre Forderung, das Gewalthilfenetz im Land besser auszustatten, und hat daher einen Landtagsantrag zum Schutz von Frauen und Kindern in den Frauenhäusern eingebracht. „Land muss die Frauenhaus-Kapazitäten massiv erhöhen“ Constanze

Hamburg hat für die Fortsetzung der erfolgreichen rot-grünen Regierung gestimmt
Die ersten Prognosen zur Wahl der Hamburger Bürgerschaft kommentiert Katharina Horn, Landesvorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen Mecklenburg-Vorpommern:„Wir gratulieren den Hamburger Grünen zu einem guten Wahlergebnis nach einem langen Doppelwahlkampf. Die Menschen in Hamburg sind seit zehn Jahren zufrieden mit der sachlichen und konstruktiven Arbeit

Für Klimaschutz, Gerechtigkeit und Stabilität
Die Spitzenkandidatin der Bündnisgrünen für Mecklenburg-Vorpommern, Claudia Müller, sowie die Landesvorsitzenden Katharina Horn und Ole Krüger kommentieren die Hochrechnungen zum Ergebnis der heutigen Bundestagswahl. Claudia Müller: „Während andere Ampelparteien deutliche Verluste hinnehmen mussten, blieb unser Ergebnis halbwegs stabil. Das ist ein klares Signal: Konsequenten Klimaschutz,

AfD setzt Polizei gegen grünen Wahlkampf ein
Claudia Müller, Direktkandidatin im Wahlkreis 15 von Bündnis 90/Die Grünen und bündnisgrüne Spitzenkandidatin zu Bundestagswahl, erklärt zum unrechtmäßigen Polizeieinsatz gegen Bündnisgrüne Wahlkämpfende in Bergen auf Rügen: „Die AfD zeigt wieder einmal ihr undemokratisches Gesicht: Wenn eine Partei Wahlkampf macht, die ihr nicht passt, ruft der

Wahlkampfhöhepunkt mit Cem Özdemir: Grüne MV voller Energie
Zum heutigen Wahlkampfhöhepunkt der Bündnisgrünen MV in Rostock erklärt Cem Özdemir, Bundestagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen: „Ich bin mir sicher, dass die großartige Stimmung die Grünen MV am Sonntag zu einem richtig guten Ergebnis tragen wird.“Er fügt hinzu: „Wer Erfahrung und Zuverlässigkeit für Mecklenburg-Vorpommern im

Daniel Peters spielt AfD in die Hände
Den Post von Daniel Peters auf „X“ zu einer Messerattacke in Schwerin kritisieren Ole Krüger und Katharina Horn, die Landesvorsitzenden der Bündnisgrünen MV, scharf: Ole Krüger: „Die jüngste Äußerung von Daniel Peters markiert einen neuen Tiefpunkt in der politischen Kultur der CDU Mecklenburg-Vorpommern. Den Tod

Keine Zusammenarbeit mit der AfD // Keine Normalisierung menschenverachtender Positionen
Auf Antrag der CDU/CSU-Fraktion hat der Deutsche Bundestag mit den Stimmen von AfD und FDP einen Fünf-Punkte-Plan für „sichere Grenzen und das Ende der illegalen Migration“ beschlossen. Das kritisiert die Vorsitzende und innenpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Constanze Oehlrich, scharf:„Das Taktieren von Friedrich
Presseanfragen
Landesverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV
Dominik Schuldt
presse(at)gruene-mv.de
(0172) 209 90 90
Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV
Pressestelle
presse(at)gruene.landtag-mv.de
(0151) 6158 1857
Pressefotos
Pressemitteilungen abonnieren
Möchten Sie die aktuellen Pressemitteilungen des Landesverbandes MV direkt erhalten? Dann tragen Sie sich einfach in die Liste ein.