
Herzlich willkommen bei der Landesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Finanzen MV!
Unsere Arbeitsgemeinschaft setzt sich für eine zukunftsorientierte Wirtschafts- und Finanzpolitik ein, die ökologisch nachhaltig und sozial gerecht ist. Wir sind davon überzeugt, dass eine ökologisch und sozial verantwortliche Wirtschaftspolitik nicht nur der Umwelt, sondern auch der Gesellschaft und der Wirtschaft zugute kommt.
Unsere Mitglieder kommen aus verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft, Finanzen, Umwelt, Soziales und vielen anderen. Wir tauschen uns regelmäßig aus, diskutieren aktuelle Themen und erarbeiten Konzepte und Positionspapiere.
Als Landesarbeitsgemeinschaft bieten wir zukünftig auch Fachabende zu verschiedenen Themen an, bei denen sich Interessierte und Expert:innen austauschen und vernetzen können.
Wir laden dich herzlich ein, sich über unsere Arbeit zu informieren und bei uns mitzumachen. Gemeinsam können wir eine zukunftsfähige Wirtschafts- und Finanzpolitik gestalten, die im Einklang mit den ökologischen und sozialen Herausforderungen unserer Zeit steht.
Hast du Lust, nette Leute kennenzulernen und mitzumachen? Dann schreibe eine kurze Email an die untenstehende Adresse. Wir nehmen dann Kontakt mit dir auf, tragen dich in den Verteiler ein und wenn es dir zeitlich passt, kommst du einfach zum nächsten Treffen und lernst uns kennen.
Vielen Dank für dein Interesse und wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Kontakt:
Sprecher*innen:
Susanne Meier
Martin Neuhaus
Nächste Termine:
Beiträge zur Wirtschafts- & Finanzpolitik

Grüne MV unterstützen Forderung der IG Metall
Anlässlich der heutigen Einweihung des Marinearsenals auf dem Gelände der Warnowwerft Rostock stimmen die beiden Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN der Forderung der IG Metall zu, dass der Bau von

Zu warm – Temperaturanstieg in der Ostsee gefährdet Wirtschaftsstandort
Anlässlich der derzeit stattfindenden Weltklimakonferenz in Ägypten, zeigt sich Katharina Horn, Landesvorsitzende der Bündnisgrünen MV, besorgt über den zunehmenden Temperaturanstieg in Nord- und Ostsee: „Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Weg frei: Rostocks Hafen wird Energieanker für Ostdeutschland
Die staatliche Übernahme der ostdeutschen Raffinerien kommentiert Claudia Müller, bündnisgrüne Kandidatin bei der Oberbürgermeister*innenwahl in Rostock: „Die staatliche Übernahme der Raffinerien in Schwedt und Leuna durch die Bundesregierung ist eine

Rostock wichtiger Standort für Hafenkonzept der Norddeutschen Grünen
Zum gemeinsamen Hafenkonzept der fünf norddeutschen grünen Fraktionen, äußert sich Claudia Müller, Bundestagsabgeordnete und bündnisgrüne Kandidatin zur Oberbürgermeisterwahl der Hansestadt Rostock: Claudia Müller: „Ich begrüße sehr die Hafen-Initiative, die aus
Internationaler Frauentag: Der Weg zu echter Gleichberechtigung ist noch weit.
Der Kampf um Gleichberechtigung, Selbstbestimmung und die Hälfte der Macht – dafür steht der Internationale Frauentag. Der 8. März symbolisiert, wie kein anderer Tag im Jahr, den Kampf der Frauen
Landesregierung schadet den Interessen unseres Landes
Der Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern erklärt zu den Plänen Roland Methling zum russischen Honorarkonsul zu ernennen: Ole Krüger, Landesvorsitzender: „Die rot-rote Landesregierung muss ihren außenpolitischen Kurs grundlegend überdenken. Zum