
Herzlich willkommen bei der Landesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Finanzen MV!
Unsere Arbeitsgemeinschaft setzt sich für eine zukunftsorientierte Wirtschafts- und Finanzpolitik ein, die ökologisch nachhaltig und sozial gerecht ist. Wir sind davon überzeugt, dass eine ökologisch und sozial verantwortliche Wirtschaftspolitik nicht nur der Umwelt, sondern auch der Gesellschaft und der Wirtschaft zugute kommt.
Unsere Mitglieder kommen aus verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft, Finanzen, Umwelt, Soziales und vielen anderen. Wir tauschen uns regelmäßig aus, diskutieren aktuelle Themen und erarbeiten Konzepte und Positionspapiere.
Als Landesarbeitsgemeinschaft bieten wir zukünftig auch Fachabende zu verschiedenen Themen an, bei denen sich Interessierte und Expert:innen austauschen und vernetzen können.
Wir laden dich herzlich ein, sich über unsere Arbeit zu informieren und bei uns mitzumachen. Gemeinsam können wir eine zukunftsfähige Wirtschafts- und Finanzpolitik gestalten, die im Einklang mit den ökologischen und sozialen Herausforderungen unserer Zeit steht.
Hast du Lust, nette Leute kennenzulernen und mitzumachen? Dann schreibe eine kurze Email an die untenstehende Adresse. Wir nehmen dann Kontakt mit dir auf, tragen dich in den Verteiler ein und wenn es dir zeitlich passt, kommst du einfach zum nächsten Treffen und lernst uns kennen.
Vielen Dank für dein Interesse und wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Kontakt:
Sprecher*innen:
Susanne Meier
Martin Neuhaus
Nächste Termine:
Beiträge zur Wirtschafts- & Finanzpolitik

Stromsteuer: Politik gegen MV
Ole Krüger und Katharina Horn, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern, zeigen sich empört über die Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nur für Großindustrie und Landwirtschaft zu senken. „Das ist

Studie bestätigt: Will MV Tourismushochburg bleiben, braucht es grüne Politik
Zur Veröffentlichung der MV-Wassertourismusstudie 2025 erklären Bündnis 90/Die Grünen MV: Katharina Horn, Landesvorsitzende: „Ich begrüße es, dass Wirtschaftsminister Dr. Blank die Wassertourismusstudie in Auftrag gegeben hat. Denn durch die Studie

Zum 1. Mai: Landesregierung redet von sozialer Gerechtigkeit – liefert aber nicht
Zum Tag der Arbeit erklärt Katharina Horn, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: „Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit – aber auch ein Tag der politischen Verantwortung. Wer

Kritik an CDU MV // „Klimaneutralität ist kein Wunschdenken, sondern alternativlos“
Die Bündnisgrünen in Mecklenburg-Vorpommern reagieren mit Unverständnis auf die Kritik des CDU-Landesvorsitzenden Daniel Peters an den Verhandlungen seines eigenen Bundesvorsitzenden Friedrich Merz zum Sondervermögen für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz. Katharina

Sozialtour: Gute Arbeitsbedingungen in MV?
Katharina Horn kämpft für soziale Gerechtigkeit und gute Arbeits- und Ausbildungsbedingungen. Deshalb war sie von September 2024 bis Januar 2025 im Land unterwegs auf Sozialtour. Ob sie in MV gute Arbeitsbedingungengefunden hat?

Windkraftausbau: Landesregierung muss endlich die Handbremse lösen
Bezugnehmend auf die Berichterstattung der „Schweriner Volkszeitung“ vom 15. Januar 2024 „Löhne in MV bundesweit unten“ erklärt Ole Krüger, Landesvorsitzender: „Dass nach über 30 Jahren ‚Deutsche Einheit‘ die Einkommensschere zwischen