GrünerBlog

Ob nachhaltige Ideen, vegane Rezepte, lesenswerte LGBT-Bücher, persönliche Erfahrungsberichte oder einfach grüne Inspiration: Auf unserem Blog findet ihr Meinungen, Positionspapiere und Hintergrundinfos zu verschiedenen Themenbereichen. Viel Spaß beim Lesen!

Raus aus dem Schloss

Sommertour 2023 von Hannes Damm (MdL): Zwei Wochen war der Abgeordnete in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs, um mit Mecklenburger*innen und Vorpommer*innen zu diskutieren – z.B. über das neue Klimagesetz.

weiterlesen
Hannes Damm 7. November 2023

Deutschland, einig Vaterland?

Inge Bennewitz wurde am 3. Oktober 1961 im Alter von 20 Jahren aus ihrer Heimatstadt Dömitz zwangsausgesiedelt. Ehemalige Stützen des SED-Regimes behaupten noch heute öffentlich, Unschuldige seien nicht betroffen gewesen – die Folge einer verfehlten Wiedergutmachungspolitik aller bisherigen Bundesregierungen gegenüber dieser Gruppe. Gemeinsam mit anderen Betroffenen kämpft sie um eine gesellschaftliche Würdigung ihrer politischen Verfolgung und fordert eine im Einigungsvertrag vorgesehene Entschädigung, die andere SED-Opfergruppen zum Glück schon längst erhalten haben. Die Geschichte der Zwangsausgesiedelten in der DDR ist auch Teil unserer eigenen Geschichte.

weiterlesen
Ole Krüger 25. Oktober 2023

Sommer, Sonne, Strandbahn

Wir, die Grüne Jugend Vorpommern Greifswald, haben diesen Sommer unsere Kampagne „Sommer, Sonne, Strandbahn“ gestartet. Die Initiative setzt sich für die Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Greifswald und Lubmin für den Personenverkehr ein. Dafür sammeln wir Unterschriften in Greifswald und Umgebung. Bis Ende Oktober wollen wir die Marke von 2000 Unterschriften knacken und diese dann an unseren Bürgermeister übergeben.

weiterlesen
GRÜNE JUGEND Greifswald 17. Oktober 2023

Der Sternenwärter von Hohenwutow & andere Kuriosa

oder: Was auch 30 Jahre später noch gärt Es ist ungemein motivierend, wenn man morgens die Geschäftstelle betritt und auf dem Anrufbeantworter, auf dem Faxgerät oder im Briefkasten Nachrichten vorfindet,

weiterlesen
Ulrike Seemann-Katz 24. August 2023

Sommerreise per Zug: Rostock–Paris–Barcelona

Sommerzeit ist Urlaubszeit! Und die nutze ich und fahre mit dem Zug zu meiner Cousine nach Barcelona. Da ich sowieso zwei Tage mit dem Zug brauchen werde, lege ich einen

weiterlesen
Anja Eggert 7. August 2023

Zum Tag der internationalen Strafjustiz

Wird sich der Präsident der Russischen Föderation Wladimir Putin eines Tages für den Ukraine-Krieg vor Gericht verantworten müssen? Wer sich aufmacht, diese Frage zu beantworten, stößt auf Lücken im internationalen

weiterlesen
Constanze Oehlrich 17. Juli 2023

Kulturdenkmäler: Geldregen gegen löchrige Dächer

Unsere Kulturdenkmäler sind aus Mecklenburg-Vorpommern nicht wegzudenken. Die Backsteingotik gehört zu unserem Bundesland mindestens genauso wie die Ostsee, Fischbrötchen und weite Felder. Umso mehr hat mich letzte Woche gefreut, dass

weiterlesen
Claudia Müller 4. Juli 2023