Willkommen in der Landesarbeitsgruppe Demokratie, Innen und Recht von Bündnis90/Die Grünen Mecklenburg-Vorpommern
Gem. § 1 des Statuts der Landesarbeitsgemeinschaften von Bündnis90/Die Grünen M-V haben wir die Aufgabe, inhaltliche Konzepte und Strategien grüner Politik zu entwickeln und unsere Politik mit der Wirtschaft und anderen gesellschaftlichen Akteuren zu vernetzen.
Wir beraten zur programmatischen Arbeit der Partei, erschließen Fachwissen,
leisten Netzwerkarbeit bei Verbänden, Initiativen und wissenschaftlichen
Institutionen und wirken bei der Ansprache von Zielgruppen mit.
Werde Teil unseres Teams!
Unter unseren Mitgliedern sind Jurist:innen aus der Verwaltung, Hochschuldozent:innen, Richter:innen, Energieexperten und Referent:innen der grünen Landtagsfraktion, die ihr Fachwissen mit der Gruppe teilen.
Bei uns erlangst du Fachwissen, diskutierst aktuelle Studien unterschiedlichster
Fachrichtungen und lernst, wie man daraus politische Forderungen entwickelt,
die Hand und Fuß haben.
Schon gewusst? Um an unseren Treffen teilzunehmen, musst du nicht Mitglied bei Bündnis90/Die Grünen sein.
Wir treffen uns monatlich in Schwerin oder Rostock. Immer auch digital.
Tritt unserer Signal-Gruppe bei, um nichts mehr zu verpassen!
Mit freundlichen Grüßen
Dipl.-Jur. Emanuel C. Stuve (Sprecher)
Link zu Signal:
https://signal.group/#CjQKICRLOVEfT9lOQ5jWzyjDAdw09tvojNIfI2KoKem7glaxEhAy12Epk_vNa84kXsjftPlv
Kontakt:
Sprecher:
Emanuel Stuve
Mail: lag.dir@gruene-mv.de
Nächste Termine:
Beiträge zur Innen- und Rechtspolitik
Erinnern heißt verändern
Anlässlich der Demonstration „Damals wie heute: Erinnern heißt verändern!“ 30 Jahre nach dem rassistischen Pogrom in Rostock Lichtenhagen, äußern sich die bündisgrünen Politiker*innen Claudia Müller, Bundestagsabgeordnete und Kandidatin zur Oberbürgermeisterwahl
Protestorganisator*innen müssen sich von Gewalt distanzieren
In Bezug auf die zunehmende Radikalisierung der landesweiten Proteste gegen die staatlichen Maßnahmen zur Eingrenzung der Corona-Pandemie fordert Ole Krüger, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV, die verantwortlichen Anmelder*innen und
Nordkreuz-Affäre: BÜNDNISGRÜNE fordern Untersuchungsausschuss
„Der schleppenden Aufarbeitung der Nordkreuz-Affäre können wir nicht länger zusehen“, sagt Anne Shepley, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei der kommenden Landtagswahl. „Wir BÜNDNISGRÜNE fordern daher die Einsetzung eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses.“ Auch
Landesregierung muss Planungen für Lehrerstellenabbau zurücknehmen
Dazu sagt Anne Shepley, Spitzenkandidatin für den Landtag: „Die aktuelle Lehrsituation ist in vielen Schulen bereit jetzt mangelhaft; die Personalpläne für die kommenden Jahre eine Katastrophe. Die Folgen der Coronapandemie werden
„So geht gelebte Inklusion“
Deshalb haben BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN ihr Wahlprogramm nun auch in Leichter Sprache aufgelegt. Barrierefreiheit nutzt allen: Menschen mit und ohne Behinderung, Senioren und Menschen, die nur vorübergehend eingeschränkt sind.
Ein Mordaufruf ist nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt!
Dazu erklärt Ole Krüger, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN in Mecklenburg-Vorpommern:„Dieses Gerichtsurteil ist nicht akzeptabel. Ein Mordaufruf ist nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt – egal wo, egal gegen wen, egal