
Coming soon: Beschreibung der LAG MoVe
Kontakt:
Sprecher*innen:
Cindy Wohlrab
Piet Neumann
Mail: post@lag-mobilitaet-mv.de
Beiträge zur Verkehrspolitik

Grüne: Bahn statt Autobahn
Die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Mecklenburg-Vorpommern kommentieren die Forderung von Manuela Schwesig und Daniel Günther nach einem raschen Ausbau der A20. Katharina Horn, Landesvorsitzende: „Während unser Land dringend

Applaus reicht nicht! – GRÜNE unterstützen Warnstreik der Alltags-Held*innen!
Anlässlich der heutigen Warnstreiks erklären die GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern ihre Solidarität mit den Streikenden. Katharina Horn, Landesvorsitzende:„Erzieher*innen, Pflegekräfte, Bus- und Straßenbahnführer*innen, Angestellte von Entsorgungsunternehmen, Verwaltungsangestellte in Bürgerämtern und Rathäusern: Ohne Sie

Sanierung vor Neubau – Klimaschutz im Verkehrssektor umsetzen
Kritik an Bundesverkehrsminister Wissing Die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Katharina Horn und Ole Krüger, begrüßen die Initiative der bündnisgrünen Landtagsfraktion zur Verkehrspolitik in Mecklenburg-Vorpommern. Katharina Horn, Landesvorsitzende: „Wer Straßen

Das Entlastungspaket wird den Menschen in Mecklenburg-Vorpommern helfen!
Das 3. Entlastungspaket der Bundesregierung kommentiert Ole Krüger, Landesvorsitzender:„Die Bundesregierung stellt sich entschlossen gegen die gesamtwirtschaftlichen und finanziellen Verwerfungen, welche den Bürgerinnen und Unternehmen durch den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf
Für eine sichere und attraktive Fahrrad-Infrastruktur
Anlässlich des morgigen Europäischen Tag des Fahrrads äußern sich die Landesvorsitzende Weike Bandlow und Andreas Katz, Mitglied des Landesvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: Weike Bandlow: „Zum Start der Fahrradtourismus-Saison erleben

Anne Shepley: „ÖPNV-Mobilität muss fürs gesamte Land gedacht werden“
Anne Shepley, Spitzenkandidatin zur Landtagswahl, sagt: „Der Osten des Landes wird bei diesem Projekt nicht berücksichtigt. Minister Pegel sollte klar sein, dass die Landespolitik nicht an der A19 aufhört. Ein Verkehrsverbund