
In der LAG Soziales & Gesundheit stehen sozial- und gesundheitspolitische Themen im Fokus, aber auch naheliegende Fragestellungen der benachbarten Arbeitsmarktpolitik.
Themen, die für die Menschen in unserem Land von zentraler Bedeutung sind: Zukunft der Sozialversicherung, die medizinische Versorgung, Verteilungs- und Chancengerechtigkeit, Pflege, Rente und Grundeinkommen, Zukunft unserer Krankenhäuser oder Fachkräftemangel.
Kontakt:
Sprecher*innen:
Steffen Kühhirt
Gaby Raasch
Mail: post(at)lag-soziales-mv.de
Nächster Termin:
Mehr für Kinder Zukunftspakt Gute Kita
Die LAG Gesundheit und Soziales lädt am 5. November zum Workshop in die Frieda 23 in Rostock.

Ablauf:
11:00 Uhr – Begrüßung
11:15 Uhr – Situation im Alltag, N.N., Kita-Leiterin
12:00 Uhr – Situation, aktuelle Sachlage und Herausforderungen | Daniel Taprogge, ver.di Mecklenburg-Vorpommern
anschließende Diskussion
13:15 Uhr – Mittgaspause
14:00 Uhr – KIFÖG-Novelle und Forderung der Landtagsfraktion, Sozialausschuss | Anne Shepley, Landtagsfraktion Bündnis90/Die Grünen, Mitglied im Sozialausschuss
anschließende Diskussion
15:00 Uhr – Weiteres Vorgehen, Handlungsoptionen, moderiertes Gespräch/Debatte | Steffen Kühhirt, LAG Gesundheit und Soziales
15:45 Uhr – Politischer Ausblick, Abschlussrunde und Schlusswort, Anne Shepley
16:00 Uhr – Ende der Veranstaltung
Beiträge zum Thema Gesundheit & Soziales

Bürgergeld: Größte Sozialreform seit zwanzig Jahren
Katharina Horn: „Das Bürgergeld ist ein wichtiger Schritt hin zu einem gerechteren Sozialstaat. Durch den Wegfall des Vermittlungsvorrangs werden Menschen nicht mehr dazu genötigt, kurzfristig prekäre Jobs anzunehmen, in denen

Mehr Förderung für die Gendermedizin!
Anlässlich der Landespressekonferenz zum BARMER Gesundheitsreport mit dem Thema „Gendermedizin – Ungleichbehandlung für sie, für ihn, für alle“, äußert sich die bündnisgrüne Landesvorsitzende Katharina Horn: Katharina Horn: „Medikamente und Behandlungsmethoden

Das Entlastungspaket wird den Menschen in Mecklenburg-Vorpommern helfen!
Das 3. Entlastungspaket der Bundesregierung kommentiert Ole Krüger, Landesvorsitzender:„Die Bundesregierung stellt sich entschlossen gegen die gesamtwirtschaftlichen und finanziellen Verwerfungen, welche den Bürgerinnen und Unternehmen durch den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf

Queeres MV: Landesregierung muss den Symbolen Geldern folgen lassen!
Am 17. Mai ist Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT) und seit Kurzem dürfen endlich auch in Mecklenburg-Vorpommern Regenbogenflaggen vor Rathäusern gehisst werden. ein wichtiges Zeichen für

Würdevolle Pflege muss unser gesellschaftlicher Anspruch sein.
Zum Tag der Pflege (12.05.) äußert sich Weike Bandlow, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: „Unser Respekt und Dank geht an alle Pflegenden im Land, egal ob im Beruf, Ehrenamt oder
Internationaler Frauentag: Der Weg zu echter Gleichberechtigung ist noch weit.
Der Kampf um Gleichberechtigung, Selbstbestimmung und die Hälfte der Macht – dafür steht der Internationale Frauentag. Der 8. März symbolisiert, wie kein anderer Tag im Jahr, den Kampf der Frauen