
Kontakt:
Sprecher*innen:
Steffen Kühhirt
Gaby Raasch
Mail: post(at)lag-soziales-mv.de
Nächster Termin:
- Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Mehr für Kinder Zukunftspakt Gute Kita
Die LAG Gesundheit und Soziales lädt am 5. November zum Workshop in die Frieda 23 in Rostock.

Ablauf:
11:00 Uhr – Begrüßung
11:15 Uhr – Situation im Alltag, N.N., Kita-Leiterin
12:00 Uhr – Situation, aktuelle Sachlage und Herausforderungen | Daniel Taprogge, ver.di Mecklenburg-Vorpommern
anschließende Diskussion
13:15 Uhr – Mittgaspause
14:00 Uhr – KIFÖG-Novelle und Forderung der Landtagsfraktion, Sozialausschuss | Anne Shepley, Landtagsfraktion Bündnis90/Die Grünen, Mitglied im Sozialausschuss
anschließende Diskussion
15:00 Uhr – Weiteres Vorgehen, Handlungsoptionen, moderiertes Gespräch/Debatte | Steffen Kühhirt, LAG Gesundheit und Soziales
15:45 Uhr – Politischer Ausblick, Abschlussrunde und Schlusswort, Anne Shepley
16:00 Uhr – Ende der Veranstaltung
Beiträge zum Thema Gesundheit & Soziales

Ost-West-Gefälle schadet dem Wirtschaftsstandort Mecklenburg-Vorpommern
Das Statistische Landesamt in Schwerin hat mitgeteilt, dass Arbeitnehmer*innen in Mecklenburg-Vorpommern, unter Berücksichtigung der Pro-Kopf-Arbeitszeit, 2021 im Vergleich zum Bundesdurchschnitt fast vier Arbeitstage (29h) mehr gearbeitet haben. Gleichzeitig ist Mecklenburg-Vorpommern

Applaus reicht nicht! – GRÜNE unterstützen Warnstreik der Alltags-Held*innen!
Anlässlich der heutigen Warnstreiks erklären die GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern ihre Solidarität mit den Streikenden. Katharina Horn, Landesvorsitzende:„Erzieher*innen, Pflegekräfte, Bus- und Straßenbahnführer*innen, Angestellte von Entsorgungsunternehmen, Verwaltungsangestellte in Bürgerämtern und Rathäusern: Ohne Sie

Gesundheitsversorgung und Katastrophenschutz zusammendenken: Grüne fordern vierten Standort für die Luftrettung in MV
Anlässlich der aktuellen Diskussion um die Verlagerung des Luftrettungsstandortes Güstrow nach Schwerin oder Ludwigslust erklärt Ole Krüger, Landesvorsitzender: „Momentan wird das gesamte Bundesland von lediglich drei Rettungshubschraubern abgedeckt. Neben den

Bürgergeld: Größte Sozialreform seit zwanzig Jahren
Katharina Horn: „Das Bürgergeld ist ein wichtiger Schritt hin zu einem gerechteren Sozialstaat. Durch den Wegfall des Vermittlungsvorrangs werden Menschen nicht mehr dazu genötigt, kurzfristig prekäre Jobs anzunehmen, in denen

Mehr Förderung für die Gendermedizin!
Anlässlich der Landespressekonferenz zum BARMER Gesundheitsreport mit dem Thema „Gendermedizin – Ungleichbehandlung für sie, für ihn, für alle“, äußert sich die bündnisgrüne Landesvorsitzende Katharina Horn: Katharina Horn: „Medikamente und Behandlungsmethoden

Das Entlastungspaket wird den Menschen in Mecklenburg-Vorpommern helfen!
Das 3. Entlastungspaket der Bundesregierung kommentiert Ole Krüger, Landesvorsitzender:„Die Bundesregierung stellt sich entschlossen gegen die gesamtwirtschaftlichen und finanziellen Verwerfungen, welche den Bürgerinnen und Unternehmen durch den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf