
In der LAG Soziales & Gesundheit stehen sozial- und gesundheitspolitische Themen im Fokus, aber auch naheliegende Fragestellungen der benachbarten Arbeitsmarktpolitik.
Themen, die für die Menschen in unserem Land von zentraler Bedeutung sind: Zukunft der Sozialversicherung, die medizinische Versorgung, Verteilungs- und Chancengerechtigkeit, Pflege, Rente und Grundeinkommen, Zukunft unserer Krankenhäuser oder Fachkräftemangel.
Kontakt:
Sprecher*innen:
Steffen Kühhirt
Gaby Raasch
Mail: post(at)lag-soziales-mv.de
Nächster Termin:
Mehr für Kinder Zukunftspakt Gute Kita
Die LAG Gesundheit und Soziales lädt am 5. November zum Workshop in die Frieda 23 in Rostock.

Ablauf:
11:00 Uhr – Begrüßung
11:15 Uhr – Situation im Alltag, N.N., Kita-Leiterin
12:00 Uhr – Situation, aktuelle Sachlage und Herausforderungen | Daniel Taprogge, ver.di Mecklenburg-Vorpommern
anschließende Diskussion
13:15 Uhr – Mittgaspause
14:00 Uhr – KIFÖG-Novelle und Forderung der Landtagsfraktion, Sozialausschuss | Anne Shepley, Landtagsfraktion Bündnis90/Die Grünen, Mitglied im Sozialausschuss
anschließende Diskussion
15:00 Uhr – Weiteres Vorgehen, Handlungsoptionen, moderiertes Gespräch/Debatte | Steffen Kühhirt, LAG Gesundheit und Soziales
15:45 Uhr – Politischer Ausblick, Abschlussrunde und Schlusswort, Anne Shepley
16:00 Uhr – Ende der Veranstaltung
Beiträge zum Thema Gesundheit & Soziales

Faire Löhne statt Ausbeutung auf dem Acker!
Zu den Plänen des Bauernpräsidenten Joachim Rukwied, ausländischen Saisonarbeiter*innen künftig nur noch 80 % des Mindestlohns zu zahlen, erklärt Ole Krüger, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern:em Acker! „Das ist ein

Freie Feiertage sind kein Luxus – Bäderregelung prüfen!
Am Pfingstwochenende zeigt sich erneut, was die neue Öffnungszeitenverordnung der Landesregierung bedeutet: Immer mehr Geschäfte dürfen an Sonn- und Feiertagen öffnen – zulasten der Beschäftigten im Einzelhandel. Die Ausweitung auf

Zum 1. Mai: Landesregierung redet von sozialer Gerechtigkeit – liefert aber nicht
Zum Tag der Arbeit erklärt Katharina Horn, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: „Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit – aber auch ein Tag der politischen Verantwortung. Wer

Sozialtour: Gute Arbeitsbedingungen in MV?
Katharina Horn kämpft für soziale Gerechtigkeit und gute Arbeits- und Ausbildungsbedingungen. Deshalb war sie von September 2024 bis Januar 2025 im Land unterwegs auf Sozialtour. Ob sie in MV gute Arbeitsbedingungengefunden hat?

GRÜNE MV: Gemeinsam für Klimaschutz und eine offene Gesellschaft
Auf der heutigen Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern in Güstrow haben Constanze Oehlrich, Vorsitzende der BÜNDNISGRÜNEN Landtagsfraktion, und Hannes Damm, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, zu mehr Engagement für Klimaschutz und eine

Horn: Keine Kürzungen beim Bürgergeld
Die Grünen MV lehnen eine Debatte um Kürzungen beim Bürgergeld ab: Dazu Landesvorsitzende Katharina Horn: „Die Debatte um Kürzungen beim Bürgergeld für Ukrainer*innen ist billiger Populismus und zugleich Wasser auf