
In der LAG Soziales & Gesundheit stehen sozial- und gesundheitspolitische Themen im Fokus, aber auch naheliegende Fragestellungen der benachbarten Arbeitsmarktpolitik.
Themen, die für die Menschen in unserem Land von zentraler Bedeutung sind: Zukunft der Sozialversicherung, die medizinische Versorgung, Verteilungs- und Chancengerechtigkeit, Pflege, Rente und Grundeinkommen, Zukunft unserer Krankenhäuser oder Fachkräftemangel.
Kontakt:
Sprecher*innen:
Steffen Kühhirt
Gaby Raasch
Mail: post(at)lag-soziales-mv.de
Nächster Termin:
Mehr für Kinder Zukunftspakt Gute Kita
Die LAG Gesundheit und Soziales lädt am 5. November zum Workshop in die Frieda 23 in Rostock.

Ablauf:
11:00 Uhr – Begrüßung
11:15 Uhr – Situation im Alltag, N.N., Kita-Leiterin
12:00 Uhr – Situation, aktuelle Sachlage und Herausforderungen | Daniel Taprogge, ver.di Mecklenburg-Vorpommern
anschließende Diskussion
13:15 Uhr – Mittgaspause
14:00 Uhr – KIFÖG-Novelle und Forderung der Landtagsfraktion, Sozialausschuss | Anne Shepley, Landtagsfraktion Bündnis90/Die Grünen, Mitglied im Sozialausschuss
anschließende Diskussion
15:00 Uhr – Weiteres Vorgehen, Handlungsoptionen, moderiertes Gespräch/Debatte | Steffen Kühhirt, LAG Gesundheit und Soziales
15:45 Uhr – Politischer Ausblick, Abschlussrunde und Schlusswort, Anne Shepley
16:00 Uhr – Ende der Veranstaltung
Beiträge zum Thema Gesundheit & Soziales

Westmecklenburg braucht eigenen Rettungshubschrauber
Zum zugesicherten Verbleib des Rettungshubschraubers Christoph 34 in Güstrow erklärt der bündnisgrüne Landesvorsitzende Ole Krüger: „Ich begrüße es ausdrücklich, dass der Standort des Rettungshubschraubers Christoph 34 in Güstrow bleibt. Eine

Wohlstand fair verteilen
Die bündnisgrüne Landesvorsitzende Katharina Horn kommentiert die neue Oxfam-Studie zur Vermögensverteilung: „Die Studie zeigt erstens, dass genug Geld für eine Politik der sozialen Gerechtigkeit und für Ausgaben zur Bewältigung der
Rentenstudie spiegelt nicht die Lebenswirklichkeit wider
Zu der heutigen Presseinformation über eine Studie zum verfügbaren Einkommen von Rentnerinnen und Rentnern in Mecklenburg-Vorpommern erklären die Unterzeichner: „Die Ergebnisse der Berechnungen des Gesamtverbandes der Versicherungswirtschaft spiegeln in keiner
Gute Sozialberatung und Beziehungsarbeit braucht verlässliche Strukturen
Im Rahmen ihrer Sozialtour hat Katharina Horn, Landesvorsitzende der Bündnisgrünen Mecklenburg-Vorpommern, in den letzten fünf Wochen 15 Termine bei verschiedenen sozialen Trägern wahrgenommen. Zum Jahresende zieht sie ein erstes Fazit

Sozialtour durch MV
Unsere Landesvorsitzende Katha kämpft für soziale Gerechtigkeit und gegen Armut. Deswegen hat sie ihre Sozialtour quer durch MV gestartet. Seit September hat sie bereits 14 soziale Einrichtungen besucht – und weitere sind in Planung.
Kein Zustand: Hilfenetz für Gewaltopfer in MV erschreckend dünn
Bündnisgrüne in MV fordern die dauerhafte und flächendeckende Finanzierung von Frauenhäusern sowie von Präventions- und Hilfsangeboten Die Gewalt nimmt zu: 5.409 Fälle von Gewalt gegen Erwachsene wurden im vergangenen Jahr