
Die LAG Demokratische Kultur ist aus der LAG Rechtsextremismus hervorgegangen.
Wir beschäftigen uns mit den Ursachen von undemokratischen Einstellungen, von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, von Rechtspopulismus und Rechtsextremismus und diskutieren Gegenstrategien.
Dazu laden wir uns Expert*innen ein und besichtigen im Land erfolgreiche Projekte für Demokratie. Wir organisieren den Austausch im Landesverband und unter Wahlkämpfer*innen und Kandidat*innen darüber, wie wir mit den Herausforderungen vor Ort durch undemokratische Strömungen, Organisationen und Personen umgehen und eine inklusive und emanzipierende demokratische Kultur fördern können.
Wir unterstützen Aktionen und Veranstaltungen vor Ort und vernetzen Akteur*innen.
Kontakt:
Sprecher*innen:
Pamela Dorsch
Andreas Katz
Mail: lag.demokult@gruene-mv.de
Nächste Termine:
Beiträge zum Thema Demokratische Kultur

Die Feinde der Demokratie klar benennen
Zur erneut aus den Reihen der CDU plus Landrath Kerth (parteilos) entfachten Debatte um die Brandmauer zur AfD warnen Bündnis 90/Die Grünen MV vor einer falschen Interpretation des Begriffs der

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV fordern AfD-Verbotsverfahren // Oehlrich: „Wer unsere Demokratie schützen will, darf jetzt nicht länger wegsehen“
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern fordern die Einleitung eines Verbotsverfahrens gegen die AfD. Auf ihrer heutigen Landesdelegiertenkonferenz in Güstrow haben die Delegierten mit großer Mehrheit einen entsprechenden Dringlichkeitsantrag beschlossen. Anlass ist

Gemeinsam gegen das Vergessen –
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV rufen zur Teilnahme an der Demonstration am 8. Mai in Demmin auf Zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus rufen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern zur Teilnahme

Bundesamt für Verfassungsschutz stuft AfD als gesichert rechtsextrem ein // Bündnisgrüne in MV: „AfD-Verbotsverfahren jetzt einleiten“
Zur heutigen Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz, die AfD bundesweit als gesichert rechtsextremistische Bestrebung einzustufen, erklären Constanze Oehlrich, Vorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Mecklenburg-Vorpommern, und Ole Krüger,

Keine Zusammenarbeit mit der AfD // Keine Normalisierung menschenverachtender Positionen
Auf Antrag der CDU/CSU-Fraktion hat der Deutsche Bundestag mit den Stimmen von AfD und FDP einen Fünf-Punkte-Plan für „sichere Grenzen und das Ende der illegalen Migration“ beschlossen. Das kritisiert die

Verfahren gegen bündnisgrüne Landesvorsitzende Katharina Horn eingestellt
Nach der Sitzung der Greifswalder Bürgerschaft am 31. Januar 2024 stürzte ein älterer Mann auf der Rathaustreppe. Anschließend wurde fälschlicherweise behauptet, die bündnisgrüne Landesvorsitzende Katharina Horn habe diesen Sturz durch