
Die LAG Demokratische Kultur ist aus der LAG Rechtsextremismus hervorgegangen.
Wir beschäftigen uns mit den Ursachen von undemokratischen Einstellungen, von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, von Rechtspopulismus und Rechtsextremismus und diskutieren Gegenstrategien.
Dazu laden wir uns Expert*innen ein und besichtigen im Land erfolgreiche Projekte für Demokratie. Wir organisieren den Austausch im Landesverband und unter Wahlkämpfer*innen und Kandidat*innen darüber, wie wir mit den Herausforderungen vor Ort durch undemokratische Strömungen, Organisationen und Personen umgehen und eine inklusive und emanzipierende demokratische Kultur fördern können.
Wir unterstützen Aktionen und Veranstaltungen vor Ort und vernetzen Akteur*innen.
Kontakt:
Sprecher*innen:
Carmen Lange
Andreas Katz
Mail: post(at)lag-rechtsextremismus-mv.de
Nächste Termine:
Beiträge zum Thema Demokratische Kultur

Keine Zusammenarbeit mit der AfD // Keine Normalisierung menschenverachtender Positionen
Auf Antrag der CDU/CSU-Fraktion hat der Deutsche Bundestag mit den Stimmen von AfD und FDP einen Fünf-Punkte-Plan für „sichere Grenzen und das Ende der illegalen Migration“ beschlossen. Das kritisiert die

Verfahren gegen bündnisgrüne Landesvorsitzende Katharina Horn eingestellt
Nach der Sitzung der Greifswalder Bürgerschaft am 31. Januar 2024 stürzte ein älterer Mann auf der Rathaustreppe. Anschließend wurde fälschlicherweise behauptet, die bündnisgrüne Landesvorsitzende Katharina Horn habe diesen Sturz durch

Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen // Horn: „Das ist eine demokratische Zäsur“
Die aktuellen Hochrechnungen zu den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen kommentieren die Landesvorsitzenden der Bündnisgrünen MV, Ole Krüger und Katharina Horn: Ole Krüger „In Sachsen sehen wir das Erreichen der

Redet Amthor mit gespaltener Zunge oder ist er machtlos?
Katharina Horn, die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE Grünen in Mecklenburg-Vorpommern, macht CDU-Generalsekretär Philip Amthor verantwortlich für die kommunale Unterstützung von AfD-Kandidaten durch CDU-Abgeordnete. Horn: „In mittlerweile drei Kommunalparlamenten (Mecklenburgische Seenplatte,

Rassistischer Überfall in Grevesmühlen // Oehlrich: „Entschlossen gegen Gewalttäter vorgehen“ // Horn: „Unbürokratische Hilfe für die Familie sicherstellen“
Ein acht- und ein zehnjähriges Mädchen sollen am Freitag in Grevesmühlen von einer zwanzigköpfigen Gruppe Jugendlicher rassistisch beleidigt und unter anderem mit einem Tritt in das Gesicht tätlich angegriffen worden

Nie wieder ist jetzt!
Zum Tag der Befreiung ruft Ole Krüger, Landesvorsitzender der Bündnisgrünen MV, alle Demokrat*innen dazu auf sich am 8. Mai in Demmin dem sogenannten „Trauermarsch“ der Rechtsextremen entgegenzustellen: „Wir rufen alle