Zum Tod Günther Ueckers

Zum Tod des Künstlers Günther Uecker erklärt Ole Krüger, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern:

„Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, seinen Freund*innen und Weggefährt*innen. Mit Günther Uecker verliert Mecklenburg-Vorpommern nicht nur einen großen Künstler, sondern auch eine Stimme für Humanität, Frieden und den Dialog der Kulturen. Seine Werke, seine Haltung und sein Engagement haben unser Land geprägt und mit der Welt verbunden. Er zeigte, welches kreative Potenzial aus Mecklenburg-Vorpommern erwachsen kann, wenn Freiheit und Kunst zusammenkommen.

Als Mitbegründer der ZERO-Gruppe hat er die Nachkriegskunst mitgeprägt und internationale Anerkennung erlangt – mit Werken, die tief spirituell, politisch und körperlich sind. Auch nach der Wiedervereinigung blieb er Mecklenburg verbunden, lebte zeitweise zurückgezogen in der Nähe seines Geburtsortes auf Wustrow. Günther Ueckers Werk gehört der Welt – aber es ist auch Teil unseres kulturellen Erbes. Sein Tod muss uns Anlass sein, sein Schaffen neu in den Mittelpunkt zu rücken.“