
Die LAG Planen, Leben, Baukultur befasst sich mit Themen und Fragestellungen aus den Bereichen der klimagerechten und nachhaltigen Planung auf allen Ebenen (Stadt- und Dorfentwicklung, Regional- und Landesplanung) sowie mit weiteren Themenschwerpunkten wie: Wohnen und Arbeiten im ländlichen Raum, Demografie, Mobilität, Nahversorgung und Versorgung mit sozialen Einrichtungen u.v.m.
Die Themen der LAG sind querschnittsorientiert, sodass eine enge Zusammenarbeit mit anderen LAGs erfolgt (z.B. LAG Mobilität und LAG Landwirtschaft & Naturschutz).
Kontakt:
Sprecher*innen:
Erem Bischoff
Uwe Hempfling
Stellvertretend:
Marco Frunzek
Beiträge zum Thema Planen, Leben, Bauen

Grüne planen Landesprogramm für energetische Wohnviertelsanierung
7. September 2021
Anne Shepley, Spitzenkandidatin zur Landtagswahl, kommentiert dies: „Hauptgrund dafür ist, dass rund 90 Prozent der deutschen Wohngebäude vor 2000 und damit vor in Kraft treten der sogenannten Energieeinsparverordnung von 2002 gebaut