Willkommen in der Landesarbeitsgruppe Demokratie, Innen und Recht von Bündnis90/Die Grünen Mecklenburg-Vorpommern
Gem. § 1 des Statuts der Landesarbeitsgemeinschaften von Bündnis90/Die Grünen M-V haben wir die Aufgabe, inhaltliche Konzepte und Strategien grüner Politik zu entwickeln und unsere Politik mit der Wirtschaft und anderen gesellschaftlichen Akteuren zu vernetzen.
Wir beraten zur programmatischen Arbeit der Partei, erschließen Fachwissen,
leisten Netzwerkarbeit bei Verbänden, Initiativen und wissenschaftlichen
Institutionen und wirken bei der Ansprache von Zielgruppen mit.
Werde Teil unseres Teams!
Unter unseren Mitgliedern sind Jurist:innen aus der Verwaltung, Hochschuldozent:innen, Richter:innen, Energieexperten und Referent:innen der grünen Landtagsfraktion, die ihr Fachwissen mit der Gruppe teilen.
Bei uns erlangst du Fachwissen, diskutierst aktuelle Studien unterschiedlichster
Fachrichtungen und lernst, wie man daraus politische Forderungen entwickelt,
die Hand und Fuß haben.
Schon gewusst? Um an unseren Treffen teilzunehmen, musst du nicht Mitglied bei Bündnis90/Die Grünen sein.
Wir treffen uns monatlich in Schwerin oder Rostock. Immer auch digital.
Tritt unserer Signal-Gruppe bei, um nichts mehr zu verpassen!
Mit freundlichen Grüßen
Dipl.-Jur. Emanuel C. Stuve (Sprecher)
Link zu Signal:
https://signal.group/#CjQKICRLOVEfT9lOQ5jWzyjDAdw09tvojNIfI2KoKem7glaxEhAy12Epk_vNa84kXsjftPlv
Kontakt:
Sprecher:
Emanuel Stuve
Mail: lag.dir@gruene-mv.de
Nächste Termine:
Beiträge zur Innen- und Rechtspolitik
Grüne fordern „MV-Monitor“
Anlässlich des Zufallsfundes eines Waffenlagers in Schwerin fordern die bündnisgrünen Landesvorsitzenden Katharina Horn und Ole Krüger eine umfangreiche Aufklärung des Sachverhalts und eine transparente Kommunikation der Ermittlungsergebnisse: Katharina Horn, Landesvorsitzende:
Am 21. November alle nach Schwerin!
Die bündnisgrünen Landesvorsitzenden Mecklenburg-Vorpommerns, Katharina Horn und Ole Krüger, rufen zur Teilnahme an der Demonstration „Für Frieden und Zusammenhalt – Gegen die Angst“ am Montag, dem 21.11.2022 in Schwerin auf:
Groß Strömkendorf: Fremdenfeindlichkeit als Tatmotiv darf nicht ausgeschlossen werden
Zu den Ermittlungsergebnissen der Staatsanwaltschaft im Falle des Brandanschlages auf die Flüchtlingsunterkunft in Groß Strömkendorf erklärt der Landesvorsitzende Ole Krüger: „Ich freue mich und bin wie viele Menschen im Land
Zum Brand in Groß Strömkendorf: „Alle Menschen müssen in MV sicher leben können.“
Ole Krüger, Landesvorsitzender: „Die Bilder des Brandanschlages wecken dunkle Erinnerungen an die 90er Jahre, als rassistische Vorurteile und Zukunftsängste zu einer blindwütigen und aggressiven Stimmung verschmolzen. Der Gedanke ist unerträglich,
Das Entlastungspaket wird den Menschen in Mecklenburg-Vorpommern helfen!
Das 3. Entlastungspaket der Bundesregierung kommentiert Ole Krüger, Landesvorsitzender:„Die Bundesregierung stellt sich entschlossen gegen die gesamtwirtschaftlichen und finanziellen Verwerfungen, welche den Bürgerinnen und Unternehmen durch den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf
Gedenkwoche in Rostock Lichtenhagen – Bündnisgrüne Bundesvorsitzende waren vor Ort
Anlässlich des 30-jährigen Gedenkens an das Pogrom in Rostock Lichtenhagen, wird Ricarda Lang, Bundesvorsitzende von BÜNDIS 90/DIE GRÜNEN, gemeinsam mit Claudia Müller, Bundestagsabgeordnete und bündnisgrüne Kandidatin für die Rostocker Oberbürgermeisterwahl,