Aktuell

Kanzlerbesuch in Schwerin // Bündnisgrüne MV: Starke Kommunen statt Spaltung und Symbolpolitik
Anlässlich des morgigen Besuchs von Bundeskanzler Friedrich Merz in Schwerin fordern BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern eine Politik, die Probleme wirklich löst – mit handlungsfähigen Kommunen, sozialer Sicherheit und echtem Schutz

Grüne MV: Backhaus riskiert Zukunft der Küstenfischerei
Anlässlich der Diskussion im EU-Ministerrat über die Empfehlungen des Internationalen Rates für Meeresforschung (ICES), der einen Fangstopp für Hering und Dorsch vorschlägt, kritisiert Ole Krüger, Landesvorsitzender und Spitzenkandidat von BÜNDNIS

Änderungen am LNG-Terminal Mukran // Damm: „Wer Transparenz will, muss Hürden senken“ / Horn: „Schnelligkeit darf kein Selbstzweck sein“
Der Betreiber des LNG-Terminals in Mukran, Deutsche ReGas, will die Anlage wesentlich ändern: Anstelle der ursprünglich genehmigten Land-KWK sollen Strom- und Wärmeversorgung ausschließlich über schiffseigene Motoren und Kessel erfolgen. Das

Wir trauern um Rapahael Scherer
Wir trauern um Raphael Scherer Erschrocken und traurig nehmen wir Abschied von Raphael Scherer, der im Alter von nur 22 Jahren in Greifswald verstorben ist. Raphael studierte an der Universität

Henriette Held ist eine starke ostdeutsche Stimme für Klimaschutz und Kultur
Auf dem 59. Bundeskongress der Grünen Jugend wurden heute Henriette Held (Grüne Jugend MV) und Luis Bobga (Grüne Jugend NRW) als neue Bundessprecher*innen gewählt. Die Wahl kommentiert Katharina Horn, Landesvorsitzende

Grüne MV: Wer am Verbrenner festhält, gefährdet Klima und Küsten
Zum heutigen Autogipfel im Kanzleramt erklären Katharina Horn, Landesvorsitzende, und Ole Krüger, Landesvorsitzender und Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2026 von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: Katharina Horn: „Schwarz-Rot rüttelt am Verbrenner-Aus

Eno-Insolvenz: Bündnisgrüne fordern Planungssicherheit für die Windkraftbranche
Zur Insolvenz des Rostocker Windkraftanlagenherstellers Eno Energy erklärt Ole Krüger, Landesvorsitzender und Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2026 von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: „Die Insolvenz von Eno Energy macht deutlich: Bundeswirtschaftsministerin Reiches

Grüne MV votieren für Constanze Oehlrich und Ole Krüger als Spitzenkandidat*innen für die Landtagswahl 2026
Auf dem heutigen Landesparteitag der Bündnisgrünen MV in Wismar haben die 105 Delegierten mehrheitlich dafür votiert, Constanze Oehlrich und Ole Krüger als Spitzenkandidat*innen für die Landtagswahl 2026 das Vertrauen auszusprechen.

MV gibt Rückenwind: Henriette Held kandidiert als Bundessprecherin der Grünen Jugend
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV und die Grüne Jugend Mecklenburg-Vorpommern begrüßen die Kandidatur ihrer aktuellen Sprecherin Henriette Held für das Amt der Bundessprecherin der Grünen Jugend. Dabei bringt Henriette unterschiedliche Perspektiven

„Was MV zusammenhält“ – Katharina Horn startet Sommertour durch Mecklenburg-Vorpommern
Ab dem 18. August 2025 ist Katharina Horn, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern, unter dem Motto „Was MV zusammenhält“ im ganzen Land unterwegs. „Unser Land lebt von den Menschen,

Durchsuchung bei AfD-Politiker in MV: BÜNDNISGRÜNE fordern Entwaffnung rechtsextremer Netzwerke
Nach der Razzia bei Philip Steinbeck, einem AfD-Kreistagsmitglied im Landkreis Ludwigslust-Parchim, bei der laut Medienberichten Sprengstoff und Schusswaffen gefunden wurden, fordern die Bündnisgrünen in Mecklenburg-Vorpommern Konsequenzen. Die BÜNDNISGRÜNEN sehen darin

LDK & Landeswahlversammlung Wismar – 27./28.09.2025
Landesdelegiertenkonferenz und Landeswahlversammlung 27. & 28. September 2025 in Wismar Hier geht es zum Livestream „Landesdelegiertenkonferenz & Landeswahlversammlung am 27. September 2025 in Wismar“ von YouTube anzeigen Click here to

Kanzlerbesuch in Schwerin // Bündnisgrüne MV: Starke Kommunen statt Spaltung und Symbolpolitik
Anlässlich des morgigen Besuchs von Bundeskanzler Friedrich Merz in Schwerin fordern BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern eine Politik, die Probleme wirklich löst – mit handlungsfähigen Kommunen, sozialer Sicherheit und echtem Schutz für alle Menschen. Ole Krüger,

Grüne MV: Backhaus riskiert Zukunft der Küstenfischerei
Anlässlich der Diskussion im EU-Ministerrat über die Empfehlungen des Internationalen Rates für Meeresforschung (ICES), der einen Fangstopp für Hering und Dorsch vorschlägt, kritisiert Ole Krüger, Landesvorsitzender und Spitzenkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern, die Haltung

Änderungen am LNG-Terminal Mukran // Damm: „Wer Transparenz will, muss Hürden senken“ / Horn: „Schnelligkeit darf kein Selbstzweck sein“
Der Betreiber des LNG-Terminals in Mukran, Deutsche ReGas, will die Anlage wesentlich ändern: Anstelle der ursprünglich genehmigten Land-KWK sollen Strom- und Wärmeversorgung ausschließlich über schiffseigene Motoren und Kessel erfolgen. Das StALU führt das Verfahren nach

Wir trauern um Rapahael Scherer
Wir trauern um Raphael Scherer Erschrocken und traurig nehmen wir Abschied von Raphael Scherer, der im Alter von nur 22 Jahren in Greifswald verstorben ist. Raphael studierte an der Universität Greifswald Fennistik und Politikwissenschaft und

Henriette Held ist eine starke ostdeutsche Stimme für Klimaschutz und Kultur
Auf dem 59. Bundeskongress der Grünen Jugend wurden heute Henriette Held (Grüne Jugend MV) und Luis Bobga (Grüne Jugend NRW) als neue Bundessprecher*innen gewählt. Die Wahl kommentiert Katharina Horn, Landesvorsitzende Grüne MV:„Henriette Held hat eine

Grüne MV: Wer am Verbrenner festhält, gefährdet Klima und Küsten
Zum heutigen Autogipfel im Kanzleramt erklären Katharina Horn, Landesvorsitzende, und Ole Krüger, Landesvorsitzender und Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2026 von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: Katharina Horn: „Schwarz-Rot rüttelt am Verbrenner-Aus 2035. Damit hält die Bundesregierung

Eno-Insolvenz: Bündnisgrüne fordern Planungssicherheit für die Windkraftbranche
Zur Insolvenz des Rostocker Windkraftanlagenherstellers Eno Energy erklärt Ole Krüger, Landesvorsitzender und Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2026 von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: „Die Insolvenz von Eno Energy macht deutlich: Bundeswirtschaftsministerin Reiches energiepolitischer Schlingerkurs fährt die wirtschaftliche

Grüne MV votieren für Constanze Oehlrich und Ole Krüger als Spitzenkandidat*innen für die Landtagswahl 2026
Auf dem heutigen Landesparteitag der Bündnisgrünen MV in Wismar haben die 105 Delegierten mehrheitlich dafür votiert, Constanze Oehlrich und Ole Krüger als Spitzenkandidat*innen für die Landtagswahl 2026 das Vertrauen auszusprechen. Constanze Oehlrich: „Ich danke meiner

Kanzlerbesuch in Schwerin // Bündnisgrüne MV: Starke Kommunen statt Spaltung und Symbolpolitik
Anlässlich des morgigen Besuchs von Bundeskanzler Friedrich Merz in Schwerin fordern BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern eine Politik, die Probleme wirklich löst – mit handlungsfähigen Kommunen, sozialer Sicherheit und echtem Schutz für alle Menschen. Ole Krüger,

Grüne MV: Backhaus riskiert Zukunft der Küstenfischerei
Anlässlich der Diskussion im EU-Ministerrat über die Empfehlungen des Internationalen Rates für Meeresforschung (ICES), der einen Fangstopp für Hering und Dorsch vorschlägt, kritisiert Ole Krüger, Landesvorsitzender und Spitzenkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern, die Haltung

Änderungen am LNG-Terminal Mukran // Damm: „Wer Transparenz will, muss Hürden senken“ / Horn: „Schnelligkeit darf kein Selbstzweck sein“
Der Betreiber des LNG-Terminals in Mukran, Deutsche ReGas, will die Anlage wesentlich ändern: Anstelle der ursprünglich genehmigten Land-KWK sollen Strom- und Wärmeversorgung ausschließlich über schiffseigene Motoren und Kessel erfolgen. Das StALU führt das Verfahren nach

Wir trauern um Rapahael Scherer
Wir trauern um Raphael Scherer Erschrocken und traurig nehmen wir Abschied von Raphael Scherer, der im Alter von nur 22 Jahren in Greifswald verstorben ist. Raphael studierte an der Universität Greifswald Fennistik und Politikwissenschaft und

Henriette Held ist eine starke ostdeutsche Stimme für Klimaschutz und Kultur
Auf dem 59. Bundeskongress der Grünen Jugend wurden heute Henriette Held (Grüne Jugend MV) und Luis Bobga (Grüne Jugend NRW) als neue Bundessprecher*innen gewählt. Die Wahl kommentiert Katharina Horn, Landesvorsitzende Grüne MV:„Henriette Held hat eine

Grüne MV: Wer am Verbrenner festhält, gefährdet Klima und Küsten
Zum heutigen Autogipfel im Kanzleramt erklären Katharina Horn, Landesvorsitzende, und Ole Krüger, Landesvorsitzender und Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2026 von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: Katharina Horn: „Schwarz-Rot rüttelt am Verbrenner-Aus 2035. Damit hält die Bundesregierung

Eno-Insolvenz: Bündnisgrüne fordern Planungssicherheit für die Windkraftbranche
Zur Insolvenz des Rostocker Windkraftanlagenherstellers Eno Energy erklärt Ole Krüger, Landesvorsitzender und Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2026 von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern: „Die Insolvenz von Eno Energy macht deutlich: Bundeswirtschaftsministerin Reiches energiepolitischer Schlingerkurs fährt die wirtschaftliche

Grüne MV votieren für Constanze Oehlrich und Ole Krüger als Spitzenkandidat*innen für die Landtagswahl 2026
Auf dem heutigen Landesparteitag der Bündnisgrünen MV in Wismar haben die 105 Delegierten mehrheitlich dafür votiert, Constanze Oehlrich und Ole Krüger als Spitzenkandidat*innen für die Landtagswahl 2026 das Vertrauen auszusprechen. Constanze Oehlrich: „Ich danke meiner
Termine
Grüne MV auf Insta
Was uns im Stadtbild stört? Zu viele versiegelte...
Der Rostocker Windkraftanlagenbauer ENO Energy...
🌻Energie, Debatten und grüne Zukunftsvisionen!...
Werde aktiv!
Mitglied werden
Wir sind die unverbesserlichen Optimisten. Und wir wollen nichts weniger als die Welt retten. Machst du mit?
Mitdiskutieren
Du kannst die inhaltliche Arbeit der Partei mitentwickeln. Komm zu einer unserer Landesarbeitsgemeinschaften!
Mitmachen
Du hast Lust, endlich aktiv zu werden und dich mit uns politisch zu engagieren? Die Zukunft änderst du vor Ort!