Die bündnisgrüne Landesliste
Claudia Müller
- Kreisverband Vorpommern-Rügen
- 1981 in Rostock geboren, wohnt jetzt in der Nähe von Barth
- Bundestagsabgeordnete und Staatssekretärin im BMEL und BMBF
- Bei den Grünen seit 2011
- 2 Kinder
12 Fragen an Claudia
- Deine Hobbys & Interessen?
Lesen & gutes Essen. - Deine Funktionen/Mandate?
Bundestagsmandat - Wo engagierst du dich noch?
In mehreren Frauenmentoring-Programmen. - Deine drei Herzensthemen?
Frauenförderung, Wirtschaft & Klimaschutz. - Drei Dinge, die du an MV liebst?
Das Meer, die Menschen und die Moore (wenn sie dann wieder nass sind ;)) - Drei Dinge, die du in/für MV verbessern möchtest?
Gut bezahlte Jobs durch mehr Klimaschutz, ein funktionierender Staat und unsere Natur erhalten. - Fun-Fact über dich?
Möge die Macht mit euch sein – gerade im kommenden Wahlkampf! Ja, ich bin ein Star Wars Fan. - Drei Adjektive, die du mit den Grünen MV verbindest?
Herzlich, unbequem & natürlich spitze! - Dein(e) Eisbrecher-Thema/Frage am Infostand?
Warum ist Robert Habeck Ihrer Meinung nach der beste Kanzlerkandidat? - Was hält sich im Winterwahlkampf warm?
Jede Menge heißer Kaffee. - Was ist dein liebstes Wahlkampfformat (Plakatieren, Haustür-Wahlkampf)?
So viele persönliche Kontakte wie möglich! - Dein politisches Vorbild/Idol?
Ruth Bader Ginsburg.
Felix Winter
- Kreisverband Rostock
- 1981 in Frankfurt/ Oder geboren, wohnt jetzt in Rostock
- Wirtschaftsmathematiker
- Bei den Grünen seit 2017
- Ein Kind
8 Fragen an Felix
- Deine Hobbys & Interessen?
Laufen, Segeln, Lesen, Theater und Konzerte. - Deine Funktionen/Mandate?
Fraktionsvorsitzender Fraktion Bündnis 90/Die Grünen.Volt in der Bürgerschaft Rostock. - Deine drei Herzensthemen?
Digitalisierung, Wohnen, Integration Geflüchteter. - Drei Dinge, die du an MV liebst?
Die Weite, das Meer, Das Gefühl von Heimat. - Drei Dinge, die du in/für MV verbessern möchtest?
Die Netzabdeckung der Mobilfunknetze, das Lohnniveau, die Integration Geflüchteter in die Gesellschaft. - Drei Adjektive, die du mit den Grünen MV verbindest?
Zukunftsfroh, progressiv, vielfältig. - Was hält sich im Winterwahlkampf warm?
Warmer Tee aus der Thermoskanne. - Was ist dein liebstes Wahlkampfformat (Plakatieren, Haustür-Wahlkampf)?
Haustürwahlkampf.
Katharina Horn
- Kreisverband Vorpommern-Greifswald
- 1998 in Gifhorn geboren, wohnt jetzt in Greifswald
- Bootsbauerin und Landesvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen MV
- Bei den Grünen seit 2017
- In einem eheähnlichen Verhältnis oder auch glücklich vergeben, offiziell heißt das aber ledig
12 Fragen an Katharina
- Deine Hobbys & Interessen?
Segeln, Spieleabende, puzzeln, lesen, draußen sein, Federball spielen, Katzen (und auch mal Hunde) kuscheln. - Deine Funktionen/Mandate?
Landesvorsitzende MV (seit 09/2022), Mitglied des Bundesparteirats (seit 02/2022), Mitglied der Greifswalder Bürgerschaft (seit 2019), Delegierte in verschiedene Parteigremien (Diversitätsrat, Länderrat, BDK, LDK, Landesfrauenrat, etc.), beendete Ämter siehe meine Webseite. - Wo engagierst du dich noch?
Tierschutzbund Greifswald, Greifswald für alle sowie verschiedene weitere Mitgliedschaften (siehe Webseite). - Deine drei Herzensthemen?
Soziales & Arbeit, Handwerk, Antifaschismus & Demokratie stärken. - Drei Dinge, die du an MV liebst?
Ostsee, meine Freund*innen, Küstenwetter. - Drei Dinge, die du in/für MV verbessern möchtest?
Arbeitsbedingungen vor allem im Niedriglohn- & Dienstleistungssektor, Armutsabsicherung, Stärkung des Handwerks, Nazis sollen sich nicht mehr vor die Tür trauen. - Fun-Fact über dich?
Ich trage in der Regel Socken; ich habe als Kind Briefmarken gesammelt; ich liebe Lakritze und Lebkuchen; als Kind wollte ich Bootsbauerin werden; Sockensortieren einfach Zeitverschwendung. - Drei Adjektive, die du mit den Grünen MV verbindest?
Engagiert, mutig, antifaschistisch. - Dein(e) Eisbrecher-Thema/Frage am Infostand?
Moin! (+ überzeugendes Grinsen). - Was hält dich im Winterwahlkampf warm?
Heiße Schokolade (Kakao natürlich fairtrade und mit Hafermilch) - Was ist dein liebstes Wahlkampfformat (Plakatieren, Haustür-Wahlkampf)?
Ich bin bei allem dabei, aber am liebsten mache ich Haustürwahlkampf und Pendler*innenaktionen. - Dein politisches Vorbild/Idol?
Anne Spiegel, Ricarda Lang, Claudia Roth (Ikone)
Raphael Scherer
- Kreisverband Vorpommern-Greifswald
- 2003 in Neussgeboren, wohnt jetzt in Greifswald
- Student der Fennistik und Politikwissenschaft
- Bei den Grünen seit 2021
12 Fragen an Raphael
- Deine Hobbys & Interessen?
Fotografie, Kochen & Backen, Schwimmen & Radfahren. - Deine Funktionen/Mandate?
Sachkundiger Einwohner im Kreistag Vorpommern-Greifswald / Stellvertretendes Mitglied in der Ortsteilvertretung Ostseeviertel Greifswald - Wo engagierst du dich noch?
Vorsitz des Allgemeinen Studierendenausschuss der Univeristät Greifswald/Mitglied bei Model United Nations Greifswald (GreiMUN e.V.)Vorsitz des Allgemeinen Studierendenausschuss der Univeristät Greifswald/Mitglied bei Model United Nations Greifswald (GreiMUN e.V.). - Deine drei Herzensthemen?
Jugendkultur, Ostseeraum, Europa. - Drei Dinge, die du an MV liebst?
Unsere Gewässer, ob Meer, Seenlandschaften, Flüsse oder das Haff/Die Nähe und der Austausch mit unseren nördlichen und östlichen Nachbarn/unsere kleinen Dörfer auf dem Land. - Drei Dinge, die du in/für MV verbessern möchtest?
Kultur- und Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche / Ausbau und Vernetzung von Bus und Bahn / Wissenschafts- und Bildungsstandort fördern. - Fun-Fact über dich?
Wenn es um Eurovision geht kann ich Stundenlang über Facts labern.. - Drei Adjektive, die du mit den Grünen MV verbindest?
Innovativ, europäisch, sozial. - Dein(e) Eisbrecher-Thema/Frage am Infostand?
Moin, kann ich dir/Ihnen ein paar Infos mitgeben – was bedrückt dich/Sie aktuell? - Was hält dich im Winterwahlkampf warm?
viel Tee, Bewegung beim Plakatieren, Stand- und Wahlkampfaktionen. - Was ist dein liebstes Wahlkampfformat (Plakatieren, Haustür-Wahlkampf)?
Ich bin bei allem dabei, aber am liebsten mache ich Haustürwahlkampf und Pendler*innenaktionen. - Dein politisches Vorbild/Idol?
Chlöe Swarbrick
Miro Zahra
- Kreisverband Nordwestmecklenburg
- 1960 in Zatec/ Tschechische Republik geboren, wohnt jetzt in Upahl
- Künstlerin
- Bei den Grünen seit 2018
- Verwitwet, eine Tochter
12 Fragen an Miro
- Deine Hobbys & Interessen?
Garten, Singen, Spazierengehen. - Deine Funktionen/Mandate?
stell. Fraktionsvorsitzende der Fraktion im Kreistag NWM. - Wo engagierst du dich noch?
Mitglied des Dorfklubs Plüschow, ROTARY Mitglied, Mitglied im Bündnis Grevesmühlen für alle, Engagement für Geflüchtete im Kreis Nordwest-Mecklenburg, Engagement in der Ukrainehilfe. - Deine drei Herzensthemen?
Kultur, Demokratie, Integration. - Drei Dinge, die du an MV liebst?
Großartige Kulturlandschaft, reichhaltige Kulturgeschichte, Menschen. - Drei Dinge, die du in/für MV verbessern möchtest?
Klima- und Artenschutz, mehr Teilhabe an demokratischen Prozessen, mehr mehr Freiraum und Unterstützung für Kreative, wirksame Maßnahmen gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus. - Fun-Fact über dich?
Spreche gern gleichzeitig unterschiedliche Sprachen am Tisch, koche gern für viele Leute, bin stolze Schützenkönigin der ehem. Gemeinde Plüschow, trage die traditionelle böhmische Tracht von meiner Großmutter bei den Dorffesten, wollte schon immer Präsidentin werden. - Drei Adjektive, die du mit den Grünen MV verbindest?
Offen, engagiert, der Zukunft verpflichtet. - Dein(e) Eisbrecher-Thema/Frage am Infostand?
Migration/Integration. - Was hält dich im Winterwahlkampf warm?
Aktiver Klimaschutz. - Was ist dein liebstes Wahlkampfformat (Plakatieren, Haustür-Wahlkampf)?
Diskussionsrunden, Infostände. - Dein politisches Vorbild/Idol?
Einige…
Ole Krüger
- Kreisverband Rostock
- 1983 in Ludwigslust geboren, wohnt jetzt in Rostock
- Landesvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen MV
- Bei den Grünen seit 2011
- Lebt in fester Partnerschaft, zwei Kinder
12 Fragen an Ole
- Deine Hobbys & Interessen?
Schach, Literatur, Gitarre und Fußball. - Deine Funktionen/Mandate?
Landesvorsitzender MV. - Wo engagierst du dich noch?
Mitglied „Internationaler Fußballclub Rostock“; Mitglied „Europa-Union MV“ und Genosse „Peter-Weiß-Haus“. - Deine drei Herzensthemen?
Katastrophenschutz
Aufarbeitung der SED-Diktatur
Nachhaltiger Tourismus - Drei Dinge, die du an MV liebst?
Die Menschen, die Ostsee und die zahlreichen „kleinen“ Orte die man überall entdecken kann. - Drei Dinge, die du in/für MV verbessern möchtest?
Den Schutz unserer Küste, damit sie dem Klimawandel standhält.
Die Aufarbeitung unserer (Landes-)Geschichte, damit sich die dunklen Kapitel nicht wiederholen.
Den Tourismus, damit wir auch in Zukunft Urlaubsland Nr.1 bleiben. - Fun-Fact über dich?
Wenn mal 15 Minuten Pause ist zocke ich gerne eine Partie „Online-Schach“. - Drei Adjektive, die du mit den Grünen MV verbindest?
Engagiert, optimistisch, solidarisch. - Dein(e) Eisbrecher-Thema/Frage am Infostand?
Was ist Dir/Ihnen wichtig? - Was hält dich im Winterwahlkampf warm?
Meine Mütze. - Was ist dein liebstes Wahlkampfformat (Plakatieren, Haustür-Wahlkampf)?
Haustürwahlkampf und Briefkästen bestücken. - Dein politisches Vorbild/Idol?
Martin Luther King.
Die Kandidat*innen in den Wahlkreisen
Wahlkreis 12
Schwerin - Ludwigslust-Parchim I - Nordwestmecklenburg I
Miro Zahra
Fachthemen: Kultur, Demokratie, Integration.
Wahlkreis 13
Ludwigslust-Parchim II - Norwestmecklenburg II - Landkreis Rostock I
Sebastian Hüller
Wahlkreis 14
Rostock - Landkreis Rostock II
Felix Winter
Fachthemen: Digitalisierung, Wohnen, Integration Geflüchteter
Wahlkreis 15
Vorpommern-Rügen - Vorpommern-Greifswald I
Claudia Müller
Fachthemen: Frauenförderung, Wirtschaft & Klimaschutz
Wahlkreis 16
Mecklenburgische Seenplatte I - Vorpommern-Greifswald II
Katharina Horn
Fachthemen: Soziales & Arbeit, Handwerk, Antifaschismus & Demokratie stärken
Wahlkreis 17
Mecklenburgische Seenplatte II - Landkreis Rostock III
Jana Klinkenberg
Die bündisgrüne Landesliste
Claudia Müller
- Kreisverband Vorpommern-Rügen
- 1981 in Rostock geboren, wohnt jetzt in der Nähe von Barth
- Bundestagsabgeordnete und Staatssekretärin im BMEL und BMBF
- Bei den Grünen seit 2011
- 2 Kinder
12 Fragen an Claudia
- Deine Hobbys & Interessen?
Lesen & gutes Essen. - Deine Funktionen/Mandate?
Bundestagsmandat - Wo engagierst du dich noch?
In mehreren Frauenmentoring-Programmen. - Deine drei Herzensthemen?
Frauenförderung, Wirtschaft & Klimaschutz. - Drei Dinge, die du an MV liebst?
Das Meer, die Menschen und die Moore (wenn sie dann wieder nass sind ;)) - Drei Dinge, die du in/für MV verbessern möchtest?
Gut bezahlte Jobs durch mehr Klimaschutz, ein funktionierender Staat und unsere Natur erhalten. - Fun-Fact über dich?
Möge die Macht mit euch sein – gerade im kommenden Wahlkampf! Ja, ich bin ein Star Wars Fan. - Drei Adjektive, die du mit den Grünen MV verbindest?
Herzlich, unbequem & natürlich spitze! - Dein(e) Eisbrecher-Thema/Frage am Infostand?
Warum ist Robert Habeck Ihrer Meinung nach der beste Kanzlerkandidat? - Was hält sich im Winterwahlkampf warm?
Jede Menge heißer Kaffee. - Was ist dein liebstes Wahlkampfformat (Plakatieren, Haustür-Wahlkampf)?
So viele persönliche Kontakte wie möglich! - Dein politisches Vorbild/Idol?
Ruth Bader Ginsburg.
Felix Winter
- Kreisverband Rostock
- 1981 in Frankfurt/ Oder geboren, wohnt jetzt in Rostock
- Wirtschaftsmathematiker
- Bei den Grünen seit 2017
- Ein Kind
8 Fragen an Felix
- Deine Hobbys & Interessen?
Laufen, Segeln, Lesen, Theater und Konzerte. - Deine Funktionen/Mandate?
Fraktionsvorsitzender Fraktion Bündnis 90/Die Grünen.Volt in der Bürgerschaft Rostock. - Deine drei Herzensthemen?
igitalisierung, Wohnen, Integration Geflüchteter. - Drei Dinge, die du an MV liebst?
Die Weite, das Meer, Das Gefühl von Heimat. - Drei Dinge, die du in/für MV verbessern möchtest?
Die Netzabdeckung der Mobilfunknetze, das Lohnniveau, die Integration Geflüchteter in die Gesellschaft. - Drei Adjektive, die du mit den Grünen MV verbindest?
Zukunftsfroh, progressiv, vielfältig. - Was hält sich im Winterwahlkampf warm?
Warmer Tee aus der Thermoskanne. - Was ist dein liebstes Wahlkampfformat (Plakatieren, Haustür-Wahlkampf)?
Haustürwahlkampf.
Katharina Horn
- Kreisverband Vorpommern-Greifswald
- 1998 in Gifhorn geboren, wohnt jetzt in Greifswald
- Bootsbauerin und Landesvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen MV
- Bei den Grünen seit 2017
- In einem eheähnlichen Verhältnis oder auch glücklich vergeben, offiziell heißt das aber ledig
12 Fragen an Katharina
- Deine Hobbys & Interessen?
Segeln, Spieleabende, puzzeln, lesen, draußen sein, Federball spielen, Katzen (und auch mal Hunde) kuscheln. - Deine Funktionen/Mandate?
Landesvorsitzende MV (seit 09/2022), Mitglied des Bundesparteirats (seit 02/2022), Mitglied der Greifswalder Bürgerschaft (seit 2019), Delegierte in verschiedene Parteigremien (Diversitätsrat, Länderrat, BDK, LDK, Landesfrauenrat, etc.), beendete Ämter siehe meine Webseite. - Wo engagierst du dich noch?
Tierschutzbund Greifswald, Greifswald für alle sowie verschiedene weitere Mitgliedschaften (siehe Webseite). - Deine drei Herzensthemen?
Soziales & Arbeit, Handwerk, Antifaschismus & Demokratie stärken. - Drei Dinge, die du an MV liebst?
Ostsee, meine Freund*innen, Küstenwetter. - Drei Dinge, die du in/für MV verbessern möchtest?
Arbeitsbedingungen vor allem im Niedriglohn- & Dienstleistungssektor, Armutsabsicherung, Stärkung des Handwerks, Nazis sollen sich nicht mehr vor die Tür trauen. - Fun-Fact über dich?
Ich trage in der Regel Socken; ich habe als Kind Briefmarken gesammelt; ich liebe Lakritze und Lebkuchen; als Kind wollte ich Bootsbauerin werden; Sockensortieren einfach Zeitverschwendung. - Drei Adjektive, die du mit den Grünen MV verbindest?
Engagiert, mutig, antifaschistisch. - Dein(e) Eisbrecher-Thema/Frage am Infostand?
Moin! (+ überzeugendes Grinsen). - Was hält dich im Winterwahlkampf warm?
Heiße Schokolade (Kakao natürlich fairtrade und mit Hafermilch) - Was ist dein liebstes Wahlkampfformat (Plakatieren, Haustür-Wahlkampf)?
Ich bin bei allem dabei, aber am liebsten mache ich Haustürwahlkampf und Pendler*innenaktionen. - Dein politisches Vorbild/Idol?
Anne Spiegel, Ricarda Lang, Claudia Roth (Ikone)
Raphael Scherer
- Kreisverband Vorpommern-Greifswald
- 2003 in Neuss geboren, wohnt jetzt in Greifswald
- Student der Fennistik und Politikwissenschaft
- Bei den Grünen seit 2021
12 Fragen an Raphael
- Deine Hobbys & Interessen?
Fotografie, Kochen & Backen, Schwimmen & Radfahren - Deine Funktionen/Mandate?
Sachkundiger Einwohner im Kreistag Vorpommern-Greifswald / Stellvertretendes Mitglied in der Ortsteilvertretung Ostseeviertel Greifswald - Wo engagierst du dich noch?
Vorsitz des Allgemeinen Studierendenausschuss der Univeristät Greifswald/Mitglied bei Model United Nations Greifswald (GreiMUN e.V.)Vorsitz des Allgemeinen Studierendenausschuss der Universität Greifswald/Mitglied bei Model United Nations Greifswald (GreiMUN e.V.). - Deine drei Herzensthemen?
Jugendkultur, Ostseeraum, Europa. - Drei Dinge, die du an MV liebst?
Unsere Gewässer, ob Meer, Seenlandschaften, Flüsse oder das Haff/Die Nähe und der Austausch mit unseren nördlichen und östlichen Nachbarn/unsere kleinen Dörfer auf dem Land. - Drei Dinge, die du in/für MV verbessern möchtest?
Kultur- und Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche / Ausbau und Vernetzung von Bus und Bahn / Wissenschafts- und Bildungsstandort fördern. - Fun-Fact über dich?
Wenn es um Eurovision geht kann ich Stundenlang über Facts labern… - Drei Adjektive, die du mit den Grünen MV verbindest?
Innovativ, europäisch, sozial. - Dein(e) Eisbrecher-Thema/Frage am Infostand?
Moin, kann ich dir/Ihnen ein paar Infos mitgeben – was bedrückt dich/Sie aktuell? - Was hält dich im Winterwahlkampf warm?
viel Tee, Bewegung beim Plakatieren, Stand- und Wahlkampfaktionen. - Was ist dein liebstes Wahlkampfformat (Plakatieren, Haustür-Wahlkampf)?
Ich bin bei allem dabei, aber am liebsten mache ich Haustürwahlkampf und Pendler*innenaktionen. - Dein politisches Vorbild/Idol?
Chlöe Swarbrick
Miro Zahra
- Kreisverband Nordwestmecklenburg
- 1960 in Zatec/ Tschechische Republik geboren, wohnt jetzt in Upahl
- Künstlerin
- Bei den Grünen seit 2018
- Verwitwet, eine Tochter
12 Fragen an Miro
- Deine Hobbys & Interessen?
Garten, Singen, Spazierengehen. - Deine Funktionen/Mandate?
stell. Fraktionsvorsitzende der Fraktion im Kreistag NWM. - Wo engagierst du dich noch?
Mitglied des Dorfklubs Plüschow, ROTARY Mitglied, Mitglied im Bündnis Grevesmühlen für alle, Engagement für Geflüchtete im Kreis Nordwest-Mecklenburg, Engagement in der Ukrainehilfe. - Deine drei Herzensthemen?
Kultur, Demokratie, Integration. - Drei Dinge, die du an MV liebst?
Großartige Kulturlandschaft, reichhaltige Kulturgeschichte, Menschen. - Drei Dinge, die du in/für MV verbessern möchtest?
Klima- und Artenschutz, mehr Teilhabe an demokratischen Prozessen, mehr mehr Freiraum und Unterstützung für Kreative, wirksame Maßnahmen gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus. - Fun-Fact über dich?
Spreche gern gleichzeitig unterschiedliche Sprachen am Tisch, koche gern für viele Leute, bin stolze Schützenkönigin der ehem. Gemeinde Plüschow, trage die traditionelle böhmische Tracht von meiner Großmutter bei den Dorffesten, wollte schon immer Präsidentin werden. - Drei Adjektive, die du mit den Grünen MV verbindest?
Offen, engagiert, der Zukunft verpflichtet. - Dein(e) Eisbrecher-Thema/Frage am Infostand?
Migration/Integration. - Was hält dich im Winterwahlkampf warm?
Aktiver Klimaschutz. - Was ist dein liebstes Wahlkampfformat (Plakatieren, Haustür-Wahlkampf)?
Diskussionsrunden, Infostände. - Dein politisches Vorbild/Idol?
Einige…
Ole Krüger
- Kreisverband Rostock
- 1983 in Ludwigslust geboren, wohnt jetzt in Rostock
- Landesvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen MV
- Bei den Grünen seit 2011
- Lebt in fester Partnerschaft, zwei Kinder
12 Fragen an Ole
- Deine Hobbys & Interessen?
Schach, Literatur, Gitarre und Fußball. - Deine Funktionen/Mandate?
Landesvorsitzender MV. - Wo engagierst du dich noch?
Mitglied „Internationaler Fußballclub Rostock“; Mitglied „Europa-Union MV“ und Genosse „Peter-Weiß-Haus“. - Deine drei Herzensthemen?
Katastrophenschutz
Aufarbeitung der SED-Diktatur
Nachhaltiger Tourismus - Drei Dinge, die du an MV liebst?
Die Menschen, die Ostsee und die zahlreichen „kleinen“ Orte die man überall entdecken kann. - Drei Dinge, die du in/für MV verbessern möchtest?
Den Schutz unserer Küste, damit sie dem Klimawandel standhält.
Die Aufarbeitung unserer (Landes-)Geschichte, damit sich die dunklen Kapitel nicht wiederholen.
Den Tourismus, damit wir auch in Zukunft Urlaubsland Nr.1 bleiben. - Fun-Fact über dich?
Wenn mal 15 Minuten Pause ist zocke ich gerne eine Partie „Online-Schach“. - Drei Adjektive, die du mit den Grünen MV verbindest?
Engagiert, optimistisch, solidarisch. - Dein(e) Eisbrecher-Thema/Frage am Infostand?
Was ist Dir/Ihnen wichtig? - Was hält dich im Winterwahlkampf warm?
Meine Mütze. - Was ist dein liebstes Wahlkampfformat (Plakatieren, Haustür-Wahlkampf)?
Haustürwahlkampf und Briefkästen bestücken. - Dein politisches Vorbild/Idol?
Martin Luther King.
Die Kandidat*innen in den Wahlkreisen
Wahlkreis 12
Schwerin - Ludwigslust-Parchim I - Norwestmecklenburg I
Miro Zahra
Fachthemen: Kultur, Demokratie, Integration.
Wahlkreis 13
Ludwigslust-Parchim II - Norwestmecklenburg II - Landkreis Rostock I
Sebastian Hüller
Wahlkreis 14
Rostock - Landkreis Rostock II
Felix Winter
Fachthemen: Digitalisierung, Wohnen, Integration Geflüchteter
Wahlkreis 15
Vorpommern-Rügen - Vorpommern-Greifswald I
Claudia Müller
Fachthemen: Frauenförderung, Wirtschaft & Klimaschutz
Wahlkreis 16
Mecklenburgische Seenplatte I - Vorpommern-Greifswald II
Katharina Horn
Fachthemen: Soziales & Arbeit, Handwerk, Antifaschismus & Demokratie stärken
Wahlkreis 17
Mecklenburgische Seenplatte II - Landkreis Rostock III
Jana Klinkenberg