![]() |
Webinare
Hier können wir in einem geschlossenerem Kreis wichtige Themen diskutieren und noch mehr in die Tiefe gehen.
Zur Situation von Geflüchteten an den europäischen Außengrenzen
Mittwoch, 3. Juni, 20:00-21:00 Uhr
Europa darf nicht wegschauen, wenn Menschen im Mittelmeer in Lebensgefahr sind und in den griechischen Flüchtlingslagern unter menschenunwürdigen Bedingungen leben. Erik Marquardt, Abgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen im Europaparlament, und Bärbel Beuse, Kapitänin des Seenotrettungsschiffs Alan Kurdi berichten aus erster Hand über die aktuelle Situation von Geflüchteten an den europäischen Außengrenzen. Außerdem werden Perspektiven einer menschenrechtsbasierten europäischen Flüchtlingspolitik diskutiert.Moderiert wird das Webinar von Marie Heidenreich von den Grünen in MV.
Erik Marquardt besucht Lesbos seit über vier Jahren regelmäßig. In diesem Frühjahr verbrachte er zwei Monaten auf der griechischen Insel und engagierte sich dort für eine Verbesserung der Lage von Geflüchteten an den EU-Außengrenzen. Gemeinsam mit anderen gründete er die Kampagne #LeaveNoOneBehind, die sich für Evakuierung aller Menschen aus den überfüllten Lagern und ihre Unterbringung in aufnahmebereiten Ländern und Kommunen einsetzt.
Bärbel Beuse hat in diesem April zum zweiten Mal eine Seenotrettungsmission für Sea-Eye e.V. geleitet. Die Rostocker Kapitänin berichtet über die tagelange Odyssee der Alan Kurdi auf der Suche nach einem sicheren Hafen und über die Erlebnisse der Geretteten auf der Flucht. Ihre Schilderungen veranschaulichen, wie die europäischen Länder und Libyen die Seenotrettung mit allen Mitteln blockieren und derweil Menschen im Mittelmeer ertrinken.
Anmeldung an: post@gruene-mv.de