zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grüne Jugend MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
TerminePresseSitemapSucheKontaktDatenschutzerklärungImpressum
Mecklenburg-Vorpommern
Menü
  • Start
  • Partei
    • Landesdelegiertenkonferenz
    • Landesdelegiertenrat
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Landesfrauenrat
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Grüne Jugend
    • Unsere Geschichte
  • Themen
  • Wahlen 2021
    • LTW21 Landesliste
    • BTW21 Landesliste
  • Abgeordnete
  • Grüne vor Ort
  • Termine
  • Mitmachen
  • Spenden
  • Service
    • Presse
    • Archiv
    • Kontakt
    • Dokumente und Downloads
    • Jobs
    • Impressum
    • Datenschutz
Start
30.07.2013

Renate Künast unterwegs in MV

Die Vorsitzende der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Renate Künast, hat sich am Montag (29.07.2013) in Broderstorf bei Rostock mit Vertreter_innen der Bürgerinitiative ProVita gegen eine geplante Mastanlage für 180.000 Hähnchen getroffen.

"Lebensmittel sind keine Billigware, sondern sie sind Mittel zum Leben. Die Menschen haben Massentierhaltung und Megaschlachthöfe satt. Das zeigen die über 200 Bürgerinitiativen in ganz Deutschland", betonte Künast dabei. In dem Gespräch kritisierte sie außerdem, dass Landwirtschaftsminister Backhaus kein schlüssiges Konzept für die Agrarwirtschaft im Land habe, das Qualitätsaspekte bei der Lebesnmittelproduktion ebenso integriere wie den Tourismus.

Bei einer Diskussionsveranstaltung zum Thema Massentierhaltung am Abend in Rostock, zu der gut 100 Interessierte gekommen waren, forderte Künast einen Systemwechsel in der Landwirtschaft und ein neues Tierschutzgesetz.

Bereits am Vormittag hatte sich Künast in der Hansestadt über die Arbeit des Mitmachradios LOHRO informiert.

Kategorien:Pressemitteilung
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen