zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grüne Jugend MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
TerminePresseSitemapSucheKontaktDatenschutzerklärungImpressum
Mecklenburg-Vorpommern
Menü
  • Start
  • Partei
    • Landesdelegiertenkonferenz
    • Landesdelegiertenrat
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Landesfrauenrat
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Grüne Jugend
    • Unsere Geschichte
  • Themen
  • Wahlen 2021
    • LTW21 Landesliste
    • BTW21 Landesliste
  • Abgeordnete
  • Grüne vor Ort
  • Termine
  • Mitmachen
  • Spenden
  • Service
    • Presse
    • Archiv
    • Kontakt
    • Dokumente und Downloads
    • Jobs
    • Impressum
    • Datenschutz
Start
16.01.2014

Qualität statt Massenproduktion

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Mecklenburg-Vorpommern unterstützen die Großdemonstration "Wir haben es satt" gegen industrielle Massentierhaltung am kommenden Samstag (18.01.2014) in Berlin und rufen zur Teilnahme auf. 

"Die industrielle Tierhaltung ist mit dem Tierschutz nicht vereinbar. Sie belastet Böden und Wasser mit Nitrat und gefährdet unsere Gesundheit  durch resistente Keime", begründet die agrarpolitische Sprecherin der GRÜNEN in Mecklenburg-Vorpommern, Claudia Schulz, das Engagement. "Wir wollen Qualität statt  Massenproduktion. Nur eine ökologisch ausgerichtete Landwirtschaft mit artgemäßer Tierhaltung sowie mit vorrangig regionaler  Verarbeitung und Vermarktung eröffnet langfristig Perspektiven für die  Landwirte. Eine solche Landwirtschaft bringt echte Wertschöpfung in den ländlichen Räumen und trägt zum Erhalt der Lebensqualität für die Menschen vor Ort bei. Dafür werden wir unter dem  Motto 'Wir haben Agrarindustrie satt!' am Samstag gemeinsam mit einem breiten  Aktionsbündnis auf die Straße gehen!", so Schulz.

Für die gemeinsame Anreise ab Rostock haben die GRÜNEN einen Bus organisiert. Gemeinsame Zuganfahrten und Mitfahrgelegenheiten gibt es von Bergen auf Rügen, Greifswald, Neubrandenburg, Stralsund und Waren (Müritz). Über genaue Zeiten, Ansprechpartner und Preise informieren die GRÜNEN hier und auf Facebook unter www.facebook.com/gruenemv. 

Gemeinsame Anreise

Bergen auf Rügen/Stralsund

Fahrgemeinschaft mit dem Zug
Abfahrt: 7.30 Uhr ab Bergen und 8.02 Uhr ab Stralsund Hbf
Ankunft: 11.18 Uhr an Potsdamer Platz
Kosten: Wochenendticket 44€/ 5 Personen
Anmeldung und Infos: Uwe Driest, 0171-1922313

Greifswald

Fahrgemeinschaft mit dem Zug
Abfahrt: 8:20 Uhr Greifswald HBF
Ankunft: 11:18 Uhr an Potsdamer Platz,
Kosten: Wochenendticket 44€/ 5 Personen
Anmeldung: info(at)gruene-greifswald.de

Neubrandenburg/Waren (Müritz)

Mitfahrgelegenheit Auto
Abfahrt: jeweils 9.30 Uhr
Kosten: Spende
Anmeldung: 0395/5638893 oder info(at)gruene-seenplatte

Rostock

Bus
Abfahrt: 8:00 Uhr ab Albrecht-Kossel-Platz (ZOB) hinter dem Hbf Rostock
Kosten:10 €, ermäßigt 5 €
Anmeldung: Markus Brost, info(at)gruene-rostock.de, T. 0381-455155

 

 

Kategorien:Pressemitteilung Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen