GRÜNE Landpartie zu Gast auf Rügen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg Vorpommern laden am Dienstag (06. Mai 2014) in der Zeit von 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr zu einer Besichtigung des Guts Rosengarten (Rosengarten 9a, 18547 Garz-Rosengarten) ein.
Gut Rosengarten lockt Besucherinnen und Besucher mit einem denkmalgeschützten Landschaftspark, der nach altem Vorbild wieder hergerichtet wurde. Für die Zukunft planen die InhaberInnen den Wiederaufbau des zerfallenen Gutshauses und den Erhalt des gesamten Denkmalensembles. Seit einem Jahr wird auf Gut Rosengarten auf einer Fläche von fünf Hektar zudem der ökologische Anbau von saisonalem Obst und Gemüse sowie Kräutern betrieben. Gänse, Hühner, Entern und Perlhühner liefern frische Eier und Fleisch. Diese Produkte werden im eigenen Hofladen, an Privathaushalte und im Direktvertrieb an Hotels, Restaurants der Region verkauft.
Interessierte können beim Ausflug den Hof mit seiner Bio-Gärtnerei, dem Gutspark und dem Hofladen erkunden. Dabei bietet sich die Gelegenheit, mit GRÜNEN Landes- und KommunalpolitikerInnen, darunter Uwe Driest (Kreistagskandidat der GRÜNEN in Vorpommern-Rügen zur Kommunalwahl 2014) und Claudia Schulz (Agrarpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern), ins Gespräch zu kommen.
Der Besuch des Guts Rosengarten bei Garz ist die achte Station der GRÜNEN Landpartie. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe laden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern dazu ein, insgesamt neun Betriebe im ganzen Land zu besuchen, die regional und nachhaltig wirtschaften. Die GRÜNE Landpartie will für eine nachhaltige Agrar- und Lebensmittelproduktion werben, die hochwertige, gesunde Lebensmittel erzeugt und veredelt, natürliche Ressourcen schont und regionale Kreisläufe schafft.
Für die Führung wird ein Unkostenbeitrag von 3 € erhoben. Aus organisatorischen Gründen werden Interessierte gebeten, sich bis 5. Mai bei Claudia Schulz (Fon: 0163-3590574, Mail: Claudia.schulz@gruene-mv.de) anzumelden. Für die gemeinsame Anreise gibt es Fahrgemeinschaften ab Stralsund Hauptbahnhof (Treffpunkt: 14.50 Uhr).