zum inhalt
Links
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grüne Jugend MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
TerminePresseSitemapSucheKontaktDatenschutzerklärungImpressum
Mecklenburg-Vorpommern
Menü
  • Start
  • Partei
    • Landesdelegiertenkonferenz
    • Landesdelegiertenrat
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Landesfrauenrat
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Grüne Jugend
    • Unsere Geschichte
  • Wahlen 2021
    • Landtagswahl-Kandidat*innen
    • Bundestagswahl-Kandidat*innen
    • Landtagswahlprogramm
  • Abgeordnete
  • Grüne vor Ort
  • Termine
  • Mitmachen
  • Spenden
  • Service
    • Presse
    • Archiv
    • Kontakt
    • Dokumente und Downloads
    • Jobs
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Insta-Links
Start
14.09.2021

"So geht gelebte Inklusion"

Deshalb haben BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN ihr Wahlprogramm nun auch in Leichter Sprache aufgelegt.

Barrierefreiheit nutzt allen: Menschen mit und ohne Behinderung, Senioren und Menschen, die nur vorübergehend eingeschränkt sind. 

Spitzenkandidat Dr. Harald Terpe begrüßt das Wahlprogramm in Leichter Sprache: „Dies ist ein wichtiger Baustein für eine inklusive Gesellschaft. Wir haben diese Fassung für verschiedene Zielgruppen erarbeitet. Für manche Menschen ist Leichte Sprache einfacher verständlich, für andere ist sie schlicht notwendig, um sich informieren zu können. Wir wollen sie alle mitnehmen und mit ihnen und für sie Politik gestalten.“

Besonderes Augenmerk wurde auf die klare Struktur und Gestaltung gelegt. Einfache Illustrationen ergänzen den Text. Das gewählte Großformat eignet sich auch zum Lesen am Bildschirm und zum Ausdruck zuhause.

Mecklenburg-Vorpommern:  Leichte Sprache: Unser Kurzwahl-Programm (gruene-mv.de)

Kategorien:Andere Themen Pressemitteilung Corona-Pandemie Datenschutz Energie und Klimaschutz Europa Familie und Soziales Gesundheit Gleichstellung Innenpolitik
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen