Schüler*innen entlasten - Abschlussprüfungen verschieben
Corona hat viel durcheinandergewirbelt, ganz besonders auch die Lehrpläne. Zur Entlastung der Schüler*innen, die in diesem Jahr Abschlussprüfungen haben, sollten diese Prüfungen daher vier Wochen nach hinten verlegt werden.
Dazu Christopher Dietrich, Bildungsexperte und Kandidat zur Landtagswahl in diesem Jahr:
"Es ist zum Beispiel nicht notwendig, dass die reguläre Schulzeit der Abiturient*innen bereits Ende März endet, Ende April ist ebenso sinnvoll. Da das Schuljahr in anderen Bundesländern erst Ende Juli endet, gibt es auch keine Nachteile bei Bewerbungen für Ausbildungs- und Studienplätze, wenn wir die Prüfungen ein Stück nach hinten schieben. Auch für die Berufsschüler*innen und andere junge Menschen mit Abschlussprüfungen ermöglicht die Verschiebung um vier Wochen eine längere Vorbereitungszeit in dieser schwierigen Lage mit Corona."