zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grüne Jugend MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
TerminePresseSitemapSucheKontaktDatenschutzerklärungImpressum
Mecklenburg-Vorpommern
Menü
  • Start
  • Partei
    • Landesdelegiertenkonferenz
    • Landesdelegiertenrat
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Landesfrauenrat
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Grüne Jugend
    • Unsere Geschichte
  • Themen
  • Abgeordnete
  • Grüne vor Ort
  • Termine
  • Mitmachen
  • Service
    • Presse
    • Archiv
    • Kontakt
    • Dokumente und Downloads
    • Newsletter
    • Mitmachen und spenden
    • Jobs
    • Impressum
    • Datenschutz
Start
01.04.2008

Volksinitiative läuft weiter: Bereits 16.000 Unterschriften in 7 Wochen

Plakat Volksinitiative Lubmin

Ulrike Berger ist vom Erfolg der Volksinitiative überwältigt: „Obwohl die Volksinitiative erst seit sieben Wochen läuft, haben bereits jetzt mehr als 16.000 Menschen gegen das Steinkohlekraftwerk unterzeichnet.  Überall im Land werden Unterschriften gesammelt“. Landesweit gebe es jetzt 114 Sammelstellen, an denen Unterschriftenlisten ausliegen. Neben Bürgerinitiativen, Verbänden und Vereinen seien auch viele Gewerbetreibende dabei, die Unterschriftenlisten in ihren Läden auslegen, berichtet Berger. Positiver Nebeneffekt der Volksinitiative sei die hervorragende Zusammenarbeit von Menschen und Initiativen, die sich bürgerschaftlich engagieren, so Berger. „Hier hat Vernetzung unkompliziert und erfolgreich stattgefunden“.  Im Gegensatz zum Investor Dong energy, der mit den geforderten Nachbesserungen im Antragsverfahren immer mehr in Zeitverzug gerate, sei die Bürgerinitiative im Zeitplan weit voraus. Die Hände in den Schoß legen können die  Initiatoren trotzdem nicht. „Jetzt geht es darum, noch einmal alle Kräfte zu bündeln, und mindestens 2000 weitere Unterschriften zu sammeln,falls einige der abgegeben Unterschriften ungültig seien, berichtet Berger. „Wir gehen davon aus, dass sich der Landtag viel früher als erwartet, möglicherweise sogar noch vor der Sommerpause mit dem Thema befassen muss“.

  

Hintergrund:

Die Volksinitiative gegen das Steinkohlekraftwerk ist eine gemeinsame Initiative von Parteien, Bürgerinitiativen und Verbänden, sie wird auch unterstützt von der Rügener Landrätin, Kerstin Kassner, und dem Bürgermeister von Lubmin, Dr. Klaus Kühnemann. Getragen wird die Volksinitiative von Ulrike Berger, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Prof. Dr. Wolfgang Methling, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE im Landtag und dem ehemaligen Landtagspräsidenten Hinrich Kuessner. Für die Volksinitiative sind 15.000 gültige Unterschriften erforderlich.

Kategorien:Pressemitteilung Innenpolitik Energie und Klimaschutz
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen