zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grüne Jugend MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
TerminePresseSitemapSucheKontaktDatenschutzerklärungImpressum
Mecklenburg-Vorpommern
Menü
  • Start
  • Partei
    • Landesdelegiertenkonferenz
    • Landesdelegiertenrat
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Landesfrauenrat
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Grüne Jugend
    • Unsere Geschichte
  • Themen
  • Wahlen 2021
    • LTW21 Landesliste
    • BTW21 Landesliste
  • Abgeordnete
  • Grüne vor Ort
  • Termine
  • Mitmachen
  • Spenden
  • Service
    • Presse
    • Archiv
    • Kontakt
    • Dokumente und Downloads
    • Jobs
    • Impressum
    • Datenschutz
Start
11.01.2021

NordStream 2 – Gründung der Klimastiftung aussetzen!

Bezüglich der Äußerungen des Bundesaußenministers Heiko Maas vom 11. Januar kommentiert Ole Krüger, Landesvorsitzender Bündnis 90/ Die GRÜNEN MV:

„Seit Beginn des Projektes argumentiert die Landes-SPD mit der angeblich überragenden Bedeutung von NordStream2 für die deutsche Energieversorgung. Mit diesem Argument wird sogar die dubiose Gründung einer Klimastiftung gerechtfertigt.

Nun wird offenbar, dass die Stiftungsgründung für das klimaschädliche Infrastruktur-Großprojekt nicht den Rückhalt der Bundesregierung besitzt. Im Gegenteil wirkt es so, als würde die Schweriner Landesregierung, wie schon bei der Ausrichtung der ‚Russlandtage‘ eine eigenständige Außenpolitik verfolgen.

Wir fordern die Landesregierung auf die Beschlossene Gründung der Klimastiftung auszusetzen und mit dem SPD-geführten Außenministerium eine gemeinsame Linie zu erarbeiten. Das Verhältnis zu Russland, den USA und unseren europäischen Nachbarn ist zu wichtig, als dass wir uns dieses Chaos leisten könnten.“

Kategorien:Pressemitteilung Außenpolitik Energie und Klimaschutz Nord Stream 2
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen