zum inhalt
Links
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grüne Jugend MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
TerminePresseSitemapSucheKontaktDatenschutzerklärungImpressum
Mecklenburg-Vorpommern
Menü
  • Start
  • Partei
    • Landesdelegiertenkonferenz
    • Landesdelegiertenrat
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Landesfrauenrat
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Grüne Jugend
    • Unsere Geschichte
  • Wahlen 2021
    • Landtagswahl-Kandidat*innen
    • Bundestagswahl-Kandidat*innen
    • Landtagswahlprogramm
  • Abgeordnete
  • Grüne vor Ort
  • Termine
  • Mitmachen
  • Spenden
  • Service
    • Presse
    • Archiv
    • Kontakt
    • Dokumente und Downloads
    • Jobs
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Insta-Links
Start
20.09.2021

Nordkreuz-Affäre: BÜNDNISGRÜNE fordern Untersuchungsausschuss

„Der schleppenden Aufarbeitung der Nordkreuz-Affäre können wir nicht länger zusehen“, sagt Anne Shepley, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei der kommenden Landtagswahl. „Wir BÜNDNISGRÜNE fordern daher die Einsetzung eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses.“

Auch die nicht-justiziellen Aufklärungsversuche der Landesregierung seien alles andere als zufriedenstellend. „Bereits die vom Innenministerium eingesetzte SEK-Kommission hat die Beteiligung von Mitgliedern des Sondereinsatzkommandos der Landespolizei am Nordkreuz-Netzwerk nicht umfassend untersucht“, sagt Shepley. „Unter anderem hat sie lediglich öffentliche Internet- und Facebook-Foren ausgewertet, nicht aber jene, die eine Anmeldung erfordern. Die Empfehlungen, die dabei herauskamen, waren natürlich nicht ausreichend.

Zur unbedingt erforderlichen Aufwertung der politischen Bildung als Bestandteil von Aus- und Fortbildung der Landespolizei habe sich im Abschlussbericht der SEK-Kommission lediglich ein Prüfauftrag gefunden. Und selbst die Empfehlungen der Kommission sei vom Innenminister nur unvollständig umgesetzt worden.

Shepley sagt: „Die Aufarbeitung des Nordkreuz-Netzwerks ist auch deshalb so wichtig, weil viele engagierte Menschen in Mecklenburg-Vorpommern ins Fadenkreuz der Rechtsextremen geraten sind. Der Landtag muss bei der Aufklärung des Netzwerkes aktiv werden, denn es schadet dem demokratischen Gemeinwesen erheblich, wenn ehrenamtliche Politiker*innen Angst um ihr Leben haben müssen.“

Kategorien:Andere Themen Pressemitteilung Innenpolitik Bundestagswahl 2021 Landtagswahl 2021
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen