zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grüne Jugend MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
TerminePresseSitemapSucheKontaktDatenschutzerklärungImpressum
Mecklenburg-Vorpommern
Menü
  • Start
  • Partei
    • Landesdelegiertenkonferenz
    • Landesdelegiertenrat
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Landesfrauenrat
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Grüne Jugend
    • Unsere Geschichte
  • Themen
  • Wahlen 2021
    • LTW21 Landesliste
    • BTW21 Landesliste
  • Abgeordnete
  • Grüne vor Ort
  • Termine
  • Mitmachen
  • Spenden
  • Service
    • Presse
    • Archiv
    • Kontakt
    • Dokumente und Downloads
    • Jobs
    • Impressum
    • Datenschutz
Start
03.03.2011

Grüne: Neues Krankenhausgesetz gefährdet Versorgung

Das von der Landesregierung geplante neue Krankenhausgesetz gefährdet nach Ansicht der grünen Landesvorsitzenden und Spitzenkandidatin Silke Gajek die bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung vor allem in ländlichen Regionen. „Grundsätzlich begrüßen wir eine Reform der Krankenhausplanung. Für eine gute Versorgung ist aber weiterhin eine gute Detailplanung nötig“, so Gajek.

Die von der Landesregierung vorgestellte Rahmenplanung könne dazu führen, dass sich Krankenhäuser künftig vor allem auf wirtschaftlich lukrative Leistungen konzentrieren und den Bedarf der Bevölkerung vernachlässigen, gibt Gajek zu bedenken. Daher sei künftig auch weiterhin eine im Krankenhausgesetz vorgeschriebene Detailplanung nötig. Diese könne aber auf konkrete Leistungsschwerpunkte der Krankenhäuser, Leistungsmengen und Qualitätsvorgaben begrenzt werden, schlug die grüne Politikerin vor. Die Kommunen und Landkreise müssten künftig ein deutlich größeres Mitspracherecht bei der Krankenhausplanung bekommen. Zudem müsse die Krankenhausplanungen besser mit anderen Versorgungsbereichen wie der Psychiatrie und der Geriatrie verzahnt werden, forderte Gajek.

Kategorien:Pressemitteilung Familie und Soziales
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen