zum inhalt
Links
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grüne Jugend MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
TerminePresseSitemapSucheKontaktDatenschutzerklärungImpressum
Mecklenburg-Vorpommern
Menü
  • Start
  • Partei
    • Landesdelegiertenkonferenz
    • Landesdelegiertenrat
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Landesfrauenrat
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Grüne Jugend
    • Unsere Geschichte
  • Wahlen 2021
    • Landtagswahl-Kandidat*innen
    • Bundestagswahl-Kandidat*innen
    • Landtagswahlprogramm
  • Abgeordnete
  • Grüne vor Ort
  • Termine
  • Mitmachen
  • Spenden
  • Service
    • Presse
    • Archiv
    • Kontakt
    • Dokumente und Downloads
    • Jobs
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Insta-Links
Start
10.09.2020

Grüne MV fordern Landesaufnahmeprogramm

Weike Bandlow und Ole Krüger, Landesvorsitzende

Nach dem Brand im griechischen Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos erklären die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern, Weike Bandlow und Ole Krüger:

„Es ist beschämend: Die Zustände im Flüchtlingslager waren katastrophal, was allseits bekannt war – Moria hätte schon längst evakuiert sein müssen. Hier ist jedes Land aber auch jedes Bundesland und jede Kommune gefragt. Mecklenburg-Vorpommern hat eine Verantwortung und den Platz, um humanitäre Hilfe zu leisten – das Land muss jetzt handeln und sofort ein Landesaufnahmeprogramm auflegen“, so Bandlow.

Krüger ergänzt: „Bundesinnenminister Seehofer muss nun endlich den Weg für die Bundesländer frei machen, Flüchtlinge aufzunehmen. Wer jetzt auf die EU wartet, spielt mit dem Leben tausender Menschen. Die Bundesländer sind bereit in Vorleistung zu gehen. Aber die EU-Staatschefs müssen im Gegenzug nachziehen und sich endlich auf ein funktionierendes, faires EU-Flüchtlingsaufnahmeprogramm einigen.“

Kategorien:Pressemitteilung Migration und Flucht Außenpolitik Innenpolitik Europa
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen