zum inhalt
Links
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grüne Jugend MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
TerminePresseSitemapSucheKontaktDatenschutzerklärungImpressum
Mecklenburg-Vorpommern
Menü
  • Start
  • Partei
    • Landesdelegiertenkonferenz
    • Landesdelegiertenrat
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Landesfrauenrat
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Grüne Jugend
    • Unsere Geschichte
  • Wahlen 2021
    • Landtagswahl-Kandidat*innen
    • Bundestagswahl-Kandidat*innen
    • Landtagswahlprogramm
  • Abgeordnete
  • Grüne vor Ort
  • Termine
  • Mitmachen
  • Spenden
  • Service
    • Presse
    • Archiv
    • Kontakt
    • Dokumente und Downloads
    • Jobs
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Insta-Links
Start
29.04.2016

Von: Manuel Zirm

Gajek und Suhr: Umfrageergebnis ist Ansporn für kraftvollen Wahlkampf

Spitzenkandidaten Silke Gajek und Jürgen Suhr

Die Spitzenkandidaten von Bündnis 90/Die Grünen M-V zur Landtagswahl am 4.September, Silke Gajek und Jürgen Suhr, sehen die Ergebnisse der Umfrage von NDR, OZ, SVZ und Nordkurier als guten Ausgangspunkt für den Landtagswahlkampf. Suhr kündigt an, dass die Grünen der AfD offensiv begegnen wollen und in eine umfassende politische Auseinandersetzung mit der rechtspopulistischen Partei gehen werden.

Dazu erklärt Silke Gajek: "Wir freuen uns über die guten Umfragewerte, das macht Mut! Es ist uns ein Ansporn weiter entschieden für eine weltoffene und menschliche Politik in Mecklenburg-Vorpommern zu kämpfen. Wir werden in den nächsten vier Monaten weiterhin sachlich, fair und selbstbewusst für starke Grüne im Landtag werben!


Dazu erklärt Jürgen Suhr: "Für uns Grüne stehen politische Inhalte im Wahlkampf an erster Stelle. Wir wollen eine intakte Natur, gutes und gesundes Essen ohne Chemie und Hormone und die Förderung der ökologischen Landwirtschaft. Wir wollen die ländlichen Räume stärken und mehr Busse und Bahnen. Wir wollen in gute Bildung investieren und die Massentierhaltung zurückdrängen."

Zum Umgang mit der AfD erläutert Jürgen Suhr: "Wir werden der AfD offensiv begegnen und scheuen keine sachliche Auseinandersetzung. Ein Blick in das Programm zeigt, dass Grüne und AfD nicht gegensätzlicher sein können. Während wir Grüne für eine weltoffene Gesellschaft werben, setzt die AfD auf Abschottung und Ausgrenzung. Die AfD möchte die Zeit zurückdrehen, etwa in der Geschlechterpolitik, bei Familien, in der Klima- und Energiepolitik. Wir Grüne stehen für eine nachhaltige Wirtschaft und für einen starken Umweltschutz, die AfD leugnet schlicht den Klimawandel und will den Atomausstieg rückgängig machen. Es liegt an uns, die dumpfen Parolen und die Rückwärtsgewandtheit der AfD zu demaskieren."

Kategorien:Pressemitteilung Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz Innenpolitik Energie und Klimaschutz Familie und Soziales Bildung Mobilität Wirtschaft und Finanzen
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen