"60 Jahre Mauerbau mahnen uns, sich für ein friedliches Miteinander weltweit stark zu machen“
Dr. Harald Terpe, Spitzenkandidat für den Landtag, sagt dazu:
„Glücklicherweise ist der Zeitraum, in dem die Mauer stand, schon kürzer als der, seitdem sie gefallen ist. An einem Tag wie diesem müssen wir sehr wohl an die Geschichte erinnern; vor allem aber sollten wir diesen Tag nutzen, um nach vorne zu schauen: Nie wieder darf eine Mauer unser Land teilen, nie wieder sollten Ideologien Familien auseinanderreißen – nicht in Deutschland, nicht in Europa und nicht in der Welt. Europa zeigt uns in diesen Wochen einmal mehr, wie oft Einigkeit eine Herausforderung ist. Aber es ist wichtig, sie zu schaffen – um am Ende gemeinsam stark zu sein und Demokratie Tag täglich zu leben.
Dieser Tag mahnt uns, sich für ein friedliches Miteinander und eine Welt ohne Grenzen mit Gefahr für Leib und Leben stark zu machen. Die Erinnerung an den Mauerbau vor 60 Jahren sollte in den Köpfen der nachwachsenden Generationen genauso verankert sein wie er Antrieb für kluges politisches Handeln sein muss."