GRÜN macht den Unterschied
Die aktuelle Umfrage von Infratest/Dimap, die am 26. August 2021 veröffentlicht wurde, kommentieren die Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen Mecklenburg-Vorpommern, Weike Bandlow und Ole Krüger.
Mehr»"Es braucht eine Politik, die unseren Kindern und Enkeln eine lebenswerte Welt hinterlässt."
Heute fand in Berlin die Sondersitzung des Bundestags anlässlich wichtiger Abstimmungen zu Afghanistan, den Fluthilfen sowie zur epidemischen Lage statt. Claudia Müller, MdB und BÜNDNISGRÜNE Spitzenkandidatin für den Bundestag, kommentiert die Sondersitzung des Bundestages: "Alle Entscheidungen eint die Erkenntnis, dass es dringend einen Politikwechsel in Berlin braucht."
Mehr»„Wir dürfen nicht hochqualifizierte Fachkräfte verlieren!“
Claudia Müller, Spitzenkandidatin für den Bundestag und Sprecherin für maritime Wirtschaft der BÜNDNISGRÜNEN Bundestagsfraktion, mahnt die Landesregierung:
„Caterpillar darf nicht in das gleiche Fahrwasser geraten wie die MV Werften. Wieder ist ein großer Konzern dabei, die Menschen im Land zu verunsichern. Die kurzfristige Anreizpolitik der Landesregierung rächt sich erneut und die Belegschaft muss es ausbaden.
Mehr»Ausbau der Windenenergie vorantreiben
Der Bundesverband Windenergie hat anlässlich der 10. Fachkonferenz „RostockWind“ die Landesregierung aufgefordert, beim Ausbau der Windkraft nicht nachzulassen. BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN in Mecklenburg-Vorpommern schließen sich der dringlichen Forderung an.
Mehr»MV soll Wasserstoff-Standort Nummer 1 werden
In Mecklenburg-Vorpommern werden aktuell rund eine halbe Milliarde Euro in den Aufbau von vier Wasserstoff-Projekten investiert. BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN begrüßen die Investitionen in diese Technologie.
Mehr»