Von: Anne Kubik
Die Zukunft der Peene-Werft: Demokratisch!
Eine aktuelle Umfrage der Ostsee-Zeitung zeigt, dass eine Mehrheit den Exportstopp der Peene-Werft nach Saudi-Arabien für richtig empfindet. Das Ergebnis zeigt aber auch, wie schwierig die Frage zu bewerten ist, denn 100 Menschen sind aktuell in Kurz...
Mehr»Von: Anne Kubik
Rüstungsexportpolitik der Bundesregierung ist ein großes wirtschaftliches Risiko
Aus Anlass des am Donnerstag im Bundestag zur Debatte stehenden Antrags der AfD-Fraktion „Rechtssicherheit für Unternehmen – Aufträge durch verhängte Ausfuhrstopps durch die Bundesrepublik übernehmen“ erklärt Claudia Müller, Bundestagsabgeordnete für Bündnis 90/Die Grünen aus Mecklenburg-Vorpommern und Sprecherin der Fraktion für maritime Wirtschaft:
"Aufgabe der Politik ist es unter anderem, für Planungssicherheit zu sorgen. Politik, die auf Rüstungsexporte für autoritäre Regime setzt, birgt sehr große Risiken. Nicht nur werden Regime unterstützt, die Menschenrechte mit Füßen treten, unglaubliches Leid in die Krisengebiete bringen und Menschen dazu bringen aus ihrer Heimat zu fliehen.
Mehr»Von: Anne Kubik
Reittourismus als Chance nutzen
Am Mittwoch berät sich der Landtag zur Öffnung von Wegen für Reiter*innen. Bisher gilt in Mecklenburg-Vorpommern, dass die Wege von Pferden nur mit ausdrücklicher Erlaubnis genutzt werden dürfen. Dazu sagt Jana Klinkenberg, Beisitzerin im Landesvorstand und Reitlehrerin:
„Bisher lehnen Kommunen und Landwirte die generelle Nutzung der Wege ab, obwohl dies in anderen Bundesländern längst Alltag ist. Die jüngsten Änderungen – beispielsweise in Brandenburg – haben dafür gesorgt, dass sich das Land in puncto Reittourismus gut entwickeln konnte.
Mehr»