Klimastiftung für Nordstream 2 ist eine Mogelpackung
Bezüglich der geplanten landeseigenen Klimaschutzstiftung in Verbindung mit der Gaspipeline Nordstream 2 erklärt der Landesvorsitzende Ole Krüger:
„Die geplante Stiftung ist eine Mogelpackung. Die Aufgabe besteht nicht etwa ...
Mehr»Augen zu und durch - zur angekündigten "Werftenrettung" in Mecklenburg-Vorpommern
Zur Beratung des Finanzausschusses des Landesparlamentes MV zur Werftenrettung erklärt Claudia Müller, Sprecherin für maritime Wirtschaft in der grünen Bundestagsfraktion:
"Die Landesregierung agiert nach dem Prinzip „Augen zu und durch!“. Schö...
Mehr»Finanzplanung muss Klimaschutz mitdenken
Zur Diskussion um den Landeshaushalt und die Finanzplanung erklärt Dr. Harald Terpe, Spitzenkandidat der GRÜNEN zur Landtagswahl 2021:
„Ein schuldenfinanziertes Wünsch-dir-was, die Vernachlässigung von Nachhaltigkeitszielen und auch die Selbstbedien...
Mehr»Ankündigungen bringen das Land nicht voran
Zu den Plänen der Landesregierung, mehr als zwei Milliarden neue Schulden aufzunehmen, fordern die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV eine deutlich stärkere zukunftsorientierte Ausgabenpolitik und eine Aussage wie die aufgenommen Schulde...
Mehr»GRÜNE MV kritisieren Millionenhilfe für Kommunen wegen fehlender Nachhaltigkeitskriterien
Anlässlich der beabsichtigten Millionenhilfe für die Kommunen erklärt Ole Krüger, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV: „Ein vollständiger finanzieller Ausgleich der Corona-Effekte ist für die Kommunen sicherlich ein erstaunlich gutes Erg...
Mehr»Russischer Autokratie den Riegel vorschieben
Nach den neuen Erkenntnissen zu Alexej Nawalny forderten die GRÜNEN im Bundestag, Nord Stream 2 zu stoppen. Claudia Müller, Bündnisgrüne Abgeordnete aus und für MV, unterstreicht:„Russland isoliert sich zusehends selbst. Putin hat sich zu einem astre...
Mehr»MV-Werften müssen Transparenz schaffen
Claudia Müller, Bundestagsabgeordnete aus MV und Sprecherin für maritime Wirtschaft der Bündnisgrünen Bundestagsfraktion, zur Situation der MV-Werften:
„Die Werften sind ein unverzichtbares Element unserer Industrielandschaft, umso beunruhigender ...
Mehr»Bürger*innen setzen Zeichen: MV braucht Bündnisgrüne im Landtag
Die Ergebnisse der Wahlumfrage des NDR sind ein gutes Zeichen! GRÜN in MV hat seit der letzten Landtagswahl an Zustimmung gewonnen und ist seit anderthalb Jahren stabil in den Umfragen - und das trotz der Vormachtstellung der Regierenden in der Coron...
Mehr»Wir brauchen nachvollziehbare, längerfristige Corona-Maßnahmen für MV
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern kritisieren die teils unausgereiften und nicht nachvollziehbaren Anordnungen der Landesregierung im Umgang mit Corona. Sie fordern längerfristige, übersichtliche Pläne, die auch mit Experten abgestimmt wer...
Mehr»GRÜNE begrüßen Schutzfond des Landes, verweisen auf Nachbesserungsbedarf und weiterhin gute Kooperationsbereitschaft aller Ebenen
Der Landtag von MV wird mit seinem Nachtragshaushalt am Mittwoch, den 01. April, die finanzielle Absicherung der Unterstützungsprogramme für die Unternehmen in MV, aber auch Entschädigungsansprüche für Eltern, die auf Grund von Kinderbetreuung Verdie...
Mehr»